- WhiteRock hat gerade seinen Service zur Tokenisierung von Wertpapieren im XRPL-Mainnet eingeführt.
- Mit Stand vom 26. März verwaltet das Unternehmen bereits über 71 Millionen Dollar an tokenisierten Assets.
WhiteRock hat nach der Einführung der Tokenisierung von Wertpapieren neue Angebote im XRPL-Mainnet gestartet. Das Unternehmen verwaltet bis jetzt über 71 Millionen Dollar an tokenisierten Vermögenswerten und ist damit eine führende Kraft bei der Einführung von Blockchain für Institutionen.
Funktion des Dienstes
Laut der offiziellen Ankündigung, die WhiteRock diese Woche auf Twitter (X) gemacht hat, ist sein neues System direkt mit dem XRPL-Mainnet integriert. Durch diese Integration können Transaktionen in nur 3-5 Sekunden abgewickelt werden. Darüber hinaus können institutionelle Kunden tokenisierte Versionen von traditionellen Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen auf der Blockchain handeln.
Noch besser: Jedem Wertpapier wird ein eindeutiges Token zugewiesen, und die Nutzer können Vertrauenslinien einrichten, um sie sicher zu halten.
Our XRP Ledger integration has officially deployed, starting with $70M in TVL from our whitelist commitments.
That makes us the largest protocol on the XRP Ledger by @Ripple.
Full announcement ⬇️ pic.twitter.com/mRUXQyJwlJ
— WhiteRock (@WhiteRock_Fi) March 26, 2025
Der Prozess läuft über den regulierten Broker der Plattform, das sicherstellt, dass alle Geschäfte den Compliance-Anforderungen entsprechen. Sobald ein Handel ausgeführt wird, wird ein entsprechendes Token sofort und nahtlos auf XRPL geprägt.
WhiteRock verwaltet Anleihen im Wert von 28,6 Millionen US-Dollar, Aktien im Wert von 24,9 Millionen US-Dollar und Rohstoffe im Wert von 18,2 Millionen US-Dollar. Diese Allokation zeigt, dass WhiteRock in der Lage ist, institutionelle Anleger anzusprechen, die ein Engagement in festverzinslichen Wertpapieren und Rohstoffen über Blockchain suchen.
Prozess und technische Infrastruktur
Wie funktioniert das Ganze also? Laut dem Ankündigungs-Blogpost von WhiteRock stellt seine Plattform eine direkte Verbindung zum XRPL her. Sie nutzt dann die plattformeigene Token-Emissionsfunktion, um einzigartige Token für jedes Asset zu erstellen.
Zu Beginn gibt ein Kunde eine Order über den WhiteRock-Broker auf. Danach führt der Broker den Handel auf den traditionellen Märkten aus und ein entsprechender Token wird auf der XRPL geprägt. Der Token wird dann sofort an die XRPL-Adresse des Kunden übertragen, und weitere Geschäfte können direkt auf XRPL mit Echtzeit-T0-Abwicklung erfolgen.
Dank dieser Nahtlosigkeit kann WhiteRock das Beste aus traditionellen und kryptobasierten Funktionen anbieten. In Zukunft möchte WhiteRock sein Angebot durch die Tokenisierung weiterer Anlageklassen erweitern. Das Unternehmen arbeitet auch an der Automatisierung des Whitelisting-Prozesses, um das Onboarding zu vereinfachen.
WhiteRock verwaltet bereits Token-Vermögen im Wert von 71 Millionen US-Dollar und beweist damit, dass Blockchain in der institutionellen Finanzwelt einen Platz hat. Das Unternehmen schließt nun die Lücke zwischen traditionellen Märkten und dezentraler Technologie – für eine Zukunft, die transparenter und für alle zugänglich ist.
Wie CNF berichtete, hat XRP-Unterstützer Wrathofkahneman kürzlich auf einen Artikel auf X aufmerksam gemacht, in dem die Infrastruktur von XRPL diskutiert wurde. Der Artikel deutete darauf hin, dass das Netzwerk Probleme hat und verbessert werden muss. Laut Wrathofkahneman unterstreicht der Artikel die Auswirkungen der Wallet-Integration auf die XRP-Marktdynamik.
Trotz dieser Bedenken zeigen der erfolgreiche Start von WhiteRock im XRPL-Hauptnetz und seine 71 Millionen Dollar an tokenisiertem Vermögen die wachsende Attraktivität des Netzwerks. Diese anhaltende Akzeptanz stärkt die Rolle der Blockchain im modernen Finanzwesen.