- Upbit hat Binance überholt, hält doppelt so viele XRP-Reserven und macht 14,37% des Umsatzes.
- Das XRP-Suchinteresse in Südkorea erreicht ein 5-Jahres-Hoch, angetrieben von 30 % Krypto-Adoption.
Der südkoreanische Kryptomarkt erlebt eine große Verschiebung, wobei Upbit der größte Inhaber von XRP-Reserven unter allen von CryptoQuant überwachten Börsen ist. Die Daten zeigen, dass die Börse Upbit jetzt doppelt so viel XRP hält wie Binance, dass beim XRP-Vermögen dadurch jetzt auf Platz 2 rangiert.

Die Marktanalystin Kate Young Ju hob diese schnelle Akkumulation hervor, die die wachsende Begeisterung Südkoreas für den XRP-Handel signalisiert. Beim Umsatz liegt Upbit ebenfalls vor Binance und wickelt 14,37% des gesamten XRP-Handels ab, während Binance bei 12% Umsatzanteil liegt. Die Zahlen zeigen den wachsenden Appetit südkoreanischer Investoren auf den Ripple-Token.
Einige spekulieren jedoch, dass dieser Anstieg des Handels nicht rein organisch ist. Es gibt Befürchtungen, dass die Kimchi-Prämie eine Rolle dabei spielt, die Nachfrage in die Höhe zu treiben und die XRP-Preise möglicherweise über ihren tatsächlichen Marktwert hinaus aufzublähen.
Upbit’s XRP dominance—Kimchi Premium fueling demand? Smart play for $XRP bulls!
— ValueScope | Topvalue (@topvalue) March 5, 2025
Die Kimchi-Prämie, ein bekanntes Marktphänomen, tritt auf, wenn die Kryptokurse in Südkorea deutlich höher als auf den globalen Märkten sind. Aufgrund von Kapitalkontrollen und Ineffizienzen zahlen südkoreanische Investoren oft einen Aufschlag für digitale Vermögenswerte, was XRP wertvoller erscheinen lässt.
XRP-Suchinteresse in Südkorea so hoch wie seit 5 Jahren nicht
Das Suchinteresse für XRP in Südkorea ist sprunghaft angestiegen. Die Daten von Google Trends zeigen, dass die Suchanfragen nach „XRP“ in dem Land den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht haben. Mehr als 30 % der südkoreanischen Bevölkerung investieren in Kryptowährungen, was die Vormachtstellung von XRP in der Region weiter stärkt.
Das steigende Interesse an XRP könnte mit der jüngsten Ankündigung von Donald Trump zusammenhängen, der eine geplante US-Krypto-Finanzreserve enthüllte, die neben anderen Token wie SOL und ADA auch XRP enthält. Diese Entwicklung löste heftige Spekulationen aus, und viele Anleger stürzten sich in den Kauf von XRP, was den Preis nach oben trieb.
Die Aufregung war jedoch nur von kurzer Dauer. Kurz nach Bekanntwerden der Nachricht erfuhr der XRP-Kurs die erwartbare „ Sell-the-News“ Korrektur, die zu einem Kursrückgang führte. Die Marktunsicherheit wuchs, als einige Krypto-Experten Zweifel an Trumps Reserveplan äußerten.
Trotzdem bleiben Analysten optimistisch und argumentieren, dass XRP weiterhin unterbewertet sei – was sogar stimmen dürfte. Sie glauben, dass der Preis wieder steigen könnte, sobald sich der Markt stabilisiert und das Vertrauen der Anleger zurückkehrt.
Regulatorische Ungewissheit über die Zukunft von XRP
Während XRP in Südkorea eine starke Dynamik genießt, bleibt seine Zukunft aufgrund des immer noch laufenden Prozesses gegen die SEC in der Schwebe.
Kürzlich hat die SEC ihr Verfahren gegen MetaMask eingestellt, was zu Spekulationen geführt hatte, dass das ESC./.Ripple-Verfahren nun folgen würde. Einige Rechtsexperten glauben, dass die SEC ihre Entscheidung hinauszögert und damit die regulatorische Unsicherheit von XRP verlängert. Andere sind jedoch zuversichtlich, dass die Berufung im April abgelehnt wird, was einen großen Sieg für Ripple und XRP-Anleger bedeuten würde.
Wenn die SEC-Klage beigelegt ist, dürfte die Tür für einen XRP-ETF aufgehen, der institutionelle Anleger anzieht und den Kurs sprunghaft steigern würde. Im Moment bleiben die Anleger nervös und beobachten jede Entwicklung, die XRP beeinflussen könnte.