- Ein Bloomberg-Analyst stimmt mit JPMorgan überein, dass XRP- und SOL-ETFs im ersten Jahr ihrer Zulassung zusammen ein Volumen von 14 Milliarden Dollar erreichen können.
- Der Analyst sagte zuvor eine mögliche Verzögerung für die SOL- und XRP-ETFs aufgrund rechtlicher Bedenken bezüglich ihres Wertpapierstatus voraus
JPMorgan hatte zuvor hervorgehoben, dass die ETFs für XRP und SOL innerhalb eines Jahres nach der Genehmigung einen Gesamtbetrag von 14 Mrd. $ akkumulieren könnten. Diese Einschätzung basierte auf der Entwicklung der Zuflüsse in Bitcoin- und Ethereum- ETFs.
Im ersten Jahr der Bitcoin-ETF-Tätigkeit wurden 108 Mrd. USD an Vermögenswerten verzeichnet, was 6% der damaligen Marktkapitalisierung entsprach. Ether-ETFs verfügten über 12 Mrd. USD an Vermögenswerten, was 3% ihrer Marktkapitalisierung entsprach. Unter Anwendung einer ähnlichen Annahme schätzt JPMorgan, dass XRP und Solana ETF laut einem CNF-Bericht im ersten Jahr zwischen 4 und 8 Mrd. USD bzw. 3 und 6 Mrd. USD an Vermögenswerten erreichen könnten.

Eric Balchunas, Senior Analyst für ETFs bei Bloomberg, stützt diese Einschätzung und prognostiziert, dass beide Anlagen in den ersten 12 Monaten zusammen 14 Milliarden Dollar einbringen könnten.
„JPMorgan sagt, dass der Altcoin-ETF im ersten Jahr 14 Milliarden Dollar an Zuflüssen sammeln wird, 3-6 Milliarden Dollar für Solana und 4-8 Milliarden Dollar für XRP. Mein Team hat noch keine offiziellen Vorhersagen gemacht, aber das scheint eine ziemlich vernünftige Schätzung zu sein.“
Was die Zulassun betrifft, so wies Balchunas im Dezember darauf hin, dass es im Jahr 2025 eine Welle Genehmigungen geben könnte. Er erklärte jedoch, dass sich der XRP ETF und der SOL ETC verzögern könnten. Er begründete dies damit, dass beide Vermögenswerte in anhängigen Gerichtsverfahren als Wertpapiere eingestuft worden seien. In der Zwischenzeit könnten Litecoin – eine Bitcoin-Hardfork – und Hedera, das noch nicht als Wertpapier notiert ist, zugelassen werden.
XRP- und SOL-ETFs
Vor dieser erwarteten Genehmigung betonte Balchunas, dass die SEC zunächst die ETF-Anträge genehmigen könnte, die die beiden größten Kryptowährungen – Bitcoin und Ethereum – kombinieren. Nach unseren Recherchen haben Bitwise, Hashdex und Franklin Templeton bereits Anträge für dieses ETF-Produkt gestellt. Im Gegensatz dazu ist Ripple-Präsidentin Monica Long der Meinung, dass XRP nach BTC und ETH der nächste in der Reihe für die Zulassung sein könnte.
„Ich denke, dass wir in diesem Jahr mehr verschiedene Krypto-Spot-ETFs aus den USA sehen werden. Ich denke, dass XRP nach Bitcoin und ETH wahrscheinlich der nächste in der Reihe sein wird.“
In diesem Zusammenhang wies sie darauf hin, dass die neue Verwaltung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), die voraussichtlich von Paul Atkins geleitet werden wird, den Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC beenden und den ETF-Zulassungsprozess beschleunigen könnte.
Vor diesem Hintergrund hat XRP in den letzten sieben Tagen einen unglaublichen Anstieg von 19 % verzeichnet und notierte bei Redaktionsschluss bei 2,7 $.
Einem Wall-Street-Analysten zufolge könnte der Vermögenswert in diesem Jahr die 100-Dollar-Marke erreichen. Wie in einem kürzlich erschienenen CNF-Bericht erwähnt, wird erwartet, dass die Einführung von Ripples erstem Stablecoin RLUSD in Verbindung mit seinem signifikanten Anstieg des Handelsvolumens dieses Wachstum ankurbeln wird.