- Die ersten von der US-Börsenaufsicht CFTC zugelassenen XRP-Futures können dank klarer Regulierung rechtssicher gehandelt werden.
- Auch die Rücknahme der Klage von Bitnomial gegen die SEC markiert eine positive Veränderung im regulatorischen Umfeld von XRP.
Nach den neuen XRP-Futures-Kontrakten von Bitnomial – CNF berichtete – zielte die Initiative zunächst darauf ab, das Marktvertrauen zu stärken. Die in Chicago ansässige Börse für Derivate auf digitale Vermögenswerte, Bitnomial, hat die ersten XRP-Futures-Kontrakte eingeführt, die von der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert werden. Bitnomial twitterte:
„Bitnomial startet die ersten CFTC-regulierten $XRP-Futures in den USA – physisch abgewickelt und mit echter Marktwirkung. Außerdem haben wir unsere Klage gegen die SEC freiwillig zurückgezogen, da die regulatorische Klarheit zunimmt.“
🚀 XRP futures are here! 🚀
Bitnomial is launching the first-ever CFTC-regulated $XRP futures in the U.S. — physically settled for real market impact. Plus, we’ve voluntarily dismissed our case against the SEC as regulatory clarity improves. pic.twitter.com/ARkSanjFNU
— Bitnomial (@Bitnomial) March 19, 2025
Bitnomial: Steigende institutionelle Nachfrage?
Berichten zufolge stellen die von der CFTC genehmigten XRP-Futures-Kontrakte von Bitnomial einen wichtigen Meilenstein auf dem Markt für Krypto-Derivate dar. Diese Kontrakte werden physisch abgewickelt, was bedeutet, dass sie bei Ablauf in XRP-Tokens geliefert werden – was sie von bar abgerechneten Alternativen unterscheidet, die den Basiswert nicht direkt einbeziehen.
Die Einführung dieser regulierten Futures-Kontrakte bietet institutionellen und privaten Anlegern eine neue Möglichkeit, sich in XRP zu engagieren, was die Liquidität und Markttiefe für den digitalen Vermögenswert erhöhen könnte.
Gleichzeitig mit der Einführung kündigte Bitnomial die Rücknahme seiner Klage gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) an. Die Börse hatte die Klage im Oktober 2024 eingereicht und die SEC beschuldigt, ihre Zuständigkeit zu überschreiten, indem sie XRP-Futures eigenmächtig als Wertpapiere einstufen wollte.
Die Entscheidung, die Klage zurückzuziehen, steht in Einklang mit den jüngsten Entwicklungen, insbesondere der Entscheidung der SEC, ihre Klage gegen Ripple, das Unternehmen hinter XRP, fallen zu lassen. Diese Abfolge von Ereignissen wurde als ein durchschlagender Sieg für Ripple angesehen und hat zu einem günstigeren regulatorischen Umfeld für XRP beigetragen.
Auswirkung auf die institutionelle Akzeptanz und Marktdynamik
Die Einführung von CFTC-regulierten XRP-Futures durch Bitnomial dürfte mehrere wichtige Auswirkungen haben. Erstens könnten regulierte Futures-Kontrakte mehr institutionelle Anleger anziehen und die Marktreife und -stabilität erhöhen.
Zweitens könnte eine erhöhte Liquidität und Handelsaktivität zu einer genaueren Preisfindung und einer geringeren Marktvolatilität führen. Drittens könnte die Verfügbarkeit von physisch abgewickelten Terminkontrakten die Markttransparenz und das Vertrauen der institutionellen und privaten Anleger erhöhen.
Einem kürzlich erschienenen CNF-Bericht zufolge wurde die Bitnomial-Plattform mit 25 Millionen US-Dollar an Ripple-Unterstützung gestartet, was die strategische Ausrichtung zwischen der Börse und dem XRP-System unterstreicht. Zurzeit wird XRP bei 2,46 $ gehandelt und ist in den letzten Tagen um 7,52 % und in der letzten Woche um 10,31 % gestiegen.