- Der neue XRP-ETF von Teucrium bietet eine zweifache tägliche Rendite, birgt aber ein hohes Handelsrisiko.
- Die gehebelte Struktur kann zu Totalverlust an einem einzigen Tag führen – kein Anlage-Instrument für passive Anleger
Teucrium legt den ersten börsengehandelten XRP-Fonds (ETF) in den USA auf. Der neue Fonds mit dem Namen Teucrium 2x Long Daily XRP ETF richtet sich an aktive Anleger, die von den täglichen Kursschwankungen des XRP profitieren wollen.
Der gehebelte ETF legt eine doppelte tägliche XRP-Rendite an einem bestimmten Handelstag fest. Das Produkt stellt einen fortschrittlichen Fortschritt bei kryptobasierten Finanzinstrumenten dar, birgt jedoch große Gefahren für die Anleger.
Der Fonds wendet sich an Anleger mit hoher Risikobereitschaft
Teucrium weist ausdrücklich darauf hin, dass der 2x Long Daily XRP ETF von Händlern genutzt werden sollte, die auf kurzfristige Investitionen ausgerichtet sind. Kurzfristig orientierte Anleger, die den Markt genau verfolgen, sind die beabsichtigten Nutzer, da sie regelmäßige Handelsaktivitäten durchführen.
Der ETF steigert die Anlageergebnisse durch eine Hebelung der Renditen und zielt somit auf eine Verdoppelung der täglichen XRP-Performance ab. Der auf Investitionen angewendete Handelshebel ermöglicht größere Verluste, da das gesamte Kapital innerhalb eines Tages vernichtet werden kann.
Das Unternehmen betonte, dass dieses Produkt am besten für Anleger mit einer hohen Risikotoleranz und einer Strategie geeignet ist, die auf der täglichen Marktaktivität basiert. Teucrium warnte, dass dieser Fonds „keine lange Erfolgsbilanz hat„, so dass den Anlegern historische Daten zur Bewertung der Performance fehlen. Das Fehlen solcher Daten in Verbindung mit der fremdfinanzierten Struktur erhöht das finanzielle Risiko für jeden, der dieses Produkt in Betracht zieht.
Teucrium erklärte, dass XRP und die damit verbundenen Krypto-Vermögenswerte in der Welt der Investitionen noch neu sind. Die digitalen Vermögenswerte weisen durch schnelle unerwartete Marktbewegungen eine erhebliche Preisvolatilität auf. Das Unternehmen erklärte:
„XRP und XRP-bezogene Anlagen sind relativ neue Anlagen. Sie unterliegen einzigartigen und erheblichen Risiken und waren in der Vergangenheit erheblicher Preisvolatilität ausgesetzt.“
Volatilität und Hebelwirkung bergen ernsthafte Risiken
Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF hat eine Struktur, die sein Engagement jeden Handelstag neu festlegt. Im Laufe der Zeit wird sich die Wertentwicklung des Fonds deutlich von derjenigen unterscheiden, die XRP über einen längeren Zeitraum mit doppelter Rendite hält. Der ETF stellt keine günstige Option für Anleger dar, die versuchen, eine längere Wertsteigerung des XRP-Marktes zu verfolgen.
Das Unternehmen machte deutlich, dass alle Anleger verstehen müssen, wie sowohl Hebelwirkung als auch Aufzinsung die Fondsergebnisse beeinflussen. Die minimalen negativen Preisbewegungen von XRP werden aufgrund des zweifachen Engagements des Fonds zu erheblichen Verlusten für die Anleger des ETF führen. Der Fonds basiert auf kurzfristigem Momentum, während Experten ihn für eine effektive Risikokontrolle häufig verfolgen müssen.
Teucrium hat eine deutliche Warnung ausgesprochen: „Der Wert einer Anlage in den Fonds kann erheblich und ohne Vorwarnung sinken, einschließlich auf Null.“ Die Auflegung spiegelt die steigende Nachfrage nach kryptobezogenen Finanzprodukten wider, unterstreicht aber auch die Notwendigkeit einer fundierten Entscheidungsfindung in volatilen Märkten.