- Die von REX Shares eingereichten Anträge für XRP-, SOL- und DOGE-ETFs sind ein Schritt zur Erweiterung der Krypto-Anlagemöglichkeiten.
- Mit einer kryptofreundlichen SEC-Führung werden die XRP- und Solana-ETFs wahrscheinlich genehmigt werden, was einen Fortschritt für die Mainstream-Kryptofinanzierung wäre.
REX Shares hat einen mutigen Schritt gemacht, indem es mehrere ETF-Anträge für die gefragten Token von XRP, Solana und Dogecoin eingereicht hat.
REX Shares, ein international operierendes Unternehmen unter der Leitung von Branchenveteran Greg King, hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Einführung von über 100 ETFs und Finanzanleihen. Mit dieser Initiative steht REX Shares an der Spitze der Welle innovativer Krypto-ETF-Anmeldungen.
In einem Tweet von Eric Balchunas, Senior ETF Analyst, wurde die Bedeutung dieser Entwicklung hervorgehoben:
Rex has filed for a Doge ETF as well as a Trump ETF 💥 💥 pic.twitter.com/OZXEMsXvJc
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) January 21, 2025
Neues politisches Krypto-Klima
Diese Einreichungen erfolgen inmitten bedeutender Veränderungen bei der SEC. Nachdem der frühere Vorsitzende Gary Gensler, der für seine vorsichtige Haltung gegenüber Krypto-ETFs bekannt war, zurückgetreten ist, hat der Krypto-freundliche Kommissar Mark Uyeda die Rolle des amtierenden Vorsitzenden übernommen. Es wird erwartet, dass dieser Führungswechsel ein günstigeres Umfeld für die Genehmigung diverser ETF-Produkte schafft, was bei Emittenten und Anlegern Optimismus auslöst. Darüber hinaus heißt es in dem Antrag:
Der Fonds kann in Anteile anderer Krypto-ETFs, einschließlich nicht-amerikanischer Krypto-ETFs, investieren, die ein Engagement in dem Referenzwert bieten, seine Wertentwicklung nachbilden oder ähnliche Handels- und/oder Kursentwicklungsmerkmale wie der Referenzwert aufweisen.
Sol- und XRP-ETFs dürften problemlos genehmigt werden
SOL und XRP haben sich als starke Anwärter auf eine ETF-Zulassung erwiesen. Analysten prognostizieren eine 92%ige Wahrscheinlichkeit für die Zulassung eines Solana-ETFs, unterstützt durch Anträge von Grayscale, Bitwise, VanEck und anderen.
Teucrium hat ebenfalls Vorschläge für 2x Long & Short XRP ETFs eingereicht, was das wachsende Interesse an diesen Vermögenswerten unterstreicht. Obwohl Dogecoin-ETFs eine entfernte Möglichkeit bleiben, spiegelt der Anstieg der Anträge einen breiteren Druck zur Erweiterung der Krypto-Investitionsmöglichkeiten wider.
Speziell für Ripples XRP wird die Nachfrage nach dem Ausscheiden von Gary Gensler aus der SEC wohl steigen. Diese Entwicklung ist eine Cäsur für Digital-Assets, da nun wieder Sachlichkeit bei ihrer Bewertung zu erwarten ist.
Beim Schriben dieses Artikels wird Ripples XRP bei 3,16 $ gehandelt, was einen Anstieg von 1,69 % seitgestern und von 11,54 % in der letzten Woche widerspiegelt.