- World Liberty Financial, eine mit Trump verbundene DeFi-Plattform, kaufte am Tag der Amtseinführung Kryptowährungen im Wert von über 100 Millionen Dollar.
- Die Anordnungen von Präsident Trump am ersten Tag seiner Amtszeit galten nicht der Kryptobranche, so dass man auf künftige Entwicklungen gespannt ist.
World Liberty Financial (WLFI), eine DeFi-Plattform, die mit Präsident Donald Trump verbunden ist, machte am Tag der Amtseinführung Schlagzeilen mit bedeutenden Kryptowährungskäufen von insgesamt über 100 Millionen US-Dollar. Die Transaktionen erregten branchenweite Aufmerksamkeit.
Reaktion der Community
Donald Trump Jr. gab die Transaktionen am Montag über seine Social-Media-AppXbekannt und wies auf ein breit gestreutes Portfolio hin, das keine BTC enthielt. Mit den Käufen wurden jeweils 47 Millionen Dollar in Ethereum (ETH) und Wrapped Bitcoin (WBTC) sowie 4,7 Millionen Dollar in Aave (AAVE), Chainlink (LINK), TRON (TRX) und Ethena (ENA) investiert.
Mit dieser Strategie wurde Ethereum in den Mittelpunkt gerückt und als größte Beteiligung der Plattform gefestigt, berichtet CNF. Trotz der Dominanz von Ethereum auf dem Kryptomarkt wurde der Ansatz von WLFI als ein Signal des Vertrauens in alternative digitale Vermögenswerte jenseits von Bitcoin interpretiert.
Portfoliobewertung spiegelt Markttrends
Laut der Einreichung wurde die WLFI-Kasse am Montag mit 334,44 Millionen bewertet. Der Wert des Portfolios sank auch leicht um 1,03 %, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen eine leichte Marktveränderung erfährt. Ethereum hatte mit 58.379 ETH im Wert von 188,99 Mio. $ den größten Anteil. Der zweitgrößte Wert war der Stablecoin USDC mit einem Portfoliowert von 54,4 Millionen Dollar.
Weitere wichtige Investitionen in der Bilanz waren 456.777 WBTC im Wert von 46,46 Millionen Dollar und 4.747 gestackte ETH (stETH) im Wert von 15,32 Millionen Dollar. Weitere Beträge waren AAVE mit 6.540.000 $, LINK mit 6.190.000 $, USDT mit 5.350.000 $ und ENA mit 4.980.000 $. Die Auflistung dieser Investitionen zeigt, wie WLFI seine Investitionen über verschiedene Sektoren innerhalb der Kryptowährungsarena verteilt hat, wie von CNFberichtet.
Executive Orders und Erwartungen
Präsident Trumps Prioritäten des ersten Tages konzentrierten sich auf Einwanderung, Energiepolitik und föderale Umstrukturierung und ließen die Liebhaber digitaler Vermögenswerte auf mögliche regulatorische Entwicklungen warten.
Zuvor war vermutet worden, dass sie durch die Einrichtung eines US-Bitcoin-Fonds oder eine sektorale Amnestie gefördert werden könnten. Solche Initiativen sind jedoch nicht aufgetaucht, und in Trumps Rede während der Amtseinführung wurde der Sektor nicht erwähnt.
So sehr einige dies auch erwartet haben mögen, haben Geschäftsleute festgestellt, dass die massiven WLFI-Investitionen in digitale Vermögenswerte für die Familie Trump von großer Bedeutung sind. Analysen von Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen deuten darauf hin, dass diese Akquisitionen eher ein Hinweis auf künftige Maßnahmen der neuen Regierung sein könnten.
Die Krypto-Community hat sich über die umfangreichen Käufe von WLFI gefreut, was als positives Signal für den Markt gewertet wurde. Das hohe Engagement in Ethereum wurde besonders hervorgehoben, ebenso wie der allgemeine Ansatz des Portfolios, der langfristige Horizonte mit Schwerpunkt auf der Expansion der Blockchain-Industrie betont.
Es wurden jedoch keine zeitnahen regulatorischen Änderungen zu diesem Thema vorgenommen, aber die Branche bleibt positiv für zukünftige Veränderungen während der Ära von Präsident Trump. Die Aktivitäten der WLFI deuten auf die zunehmende politische und finanzielle Rolle digitaler Vermögenswerte hin, die die Voraussetzungen für Veränderungen auf dem Kryptowährungsmarkt schaffen müssen.