- Injective verbrennt wöchentlich Protokoll-Einnahmen, was das Token-Angebot reduziert und die Deflation erhöht, insbesondere nach dem INJ 3.0-Upgrade.
- Mit hohen Protokolleinnahmen und beständigen Burns hält Injective einen starken Deflationsdruck aufrecht und bereitet sich auf neue Upgrades vor.
Während viele Blockchain-Initiativen zu Beginn des Jahres noch in der Findungsphase sind, beschleunigt Injective mit bedeutenden Innovationen. Das Netzwerk hat eine Reihe von Updates gestartet, die nicht nur auf technologische Verbesserungen abzielen, sondern auch auf mehr Benutzerfreundlichkeit.
$INJ Simply Explained
-> Burns protocol revenue across the chain every week
-> One of the highest revenue generating L1s
-> More protocol revenue = More burn
-> 5X more deflationary after INJ 3.0 started this year
-> Never before seen upgrades loading in 2025 ⏳ pic.twitter.com/DPcx8ytw2X
— Injective 🥷 (@injective) February 16, 2025
Helix stellt AIX vor: Verschmelzung von Aktien und Krypto-Assets durch KI
Am 30. Januar 2025 hat Helix, die führende dezentrale Börse im Injective-Netzwerk, ein neues Produkt namens AI Index Perpetual Market (AIX) eingeführt. Durch die Zusammenführung von traditionellen Aktien und Kryptowährungen in einer KI-basierten Plattform bietet diese Lösung eine neue Perspektive für den Bereich der On-Chain-Finanzierung.
AIX ist eine Art Bindeglied zwischen zwei Universen, die bisher getrennt waren. Stellen Sie sich vor, Sie bestellen Kuchen in einem Café über eine Anwendung und bezahlen ihn mit Kryptowährungen – praktisch, modern und relevant für die heutigen Bedürfnisse.
Der KI-Index ist nicht nur eine Neuheit, sondern stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der Entwicklung von Blockchain-basierten Finanzprodukten dar. Helix bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich mit AIX am traditionellen Aktienmarkt zu beteiligen und erspart ihnen damit den Weg über umständliche Zwischenhändlerprozesse.
Injective Hub V2 und InjScan: Eine neue Ära für Anwender
Doch damit nicht genug: Nur wenige Tage nach dem Start von AIX gelang Injective ein weiterer Durchbruch. Sie stellten offiziell Injective Hub V2 vor, ein umfangreiches Update, das das Design und die Benutzerfreundlichkeit grundlegend veränderte.
Als eine Art „Wohnzimmer“ für alle Aktivitäten im Injective-Netzwerk konzipiert, ist diese jüngste Iteration das Hauptargument für dieses Upgrade: verbesserte Funktionen, bessere Navigation und ein geradlinigeres Aussehen.
Am selben Tag wurde auch InjScan, ein völlig neu gestalteter Blockchain-Explorer, vorgestellt. Das Durchsuchen von On-Chain-Daten wurde bisher meist als schwierige Aufgabe angesehen. Die Verwendung von InjScan hilft dabei, diese Erfahrung zu verstehen und zu vereinfachen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten eine digitale Karte verwenden, anstatt eine Papierkarte mit zahlreichen schwierigen Symbolen zu studieren.
Heutzutage können die Nutzer des Injective-Netzes die Aktivitäten schneller durchsehen, ohne dass sie über umfassende technische Kenntnisse verfügen müssen.
Der nächste Schritt
Die mutigen Schritte von Injective gehen darüber hinaus. Einem CNF-Bericht zufolge hat das Netzwerk vorgeschlagen, den weltweit ersten On-Chain-S&P-500-Index zu starten.
Sollte die Idee durch eine Abstimmung der Community genehmigt werden, wird Injective ein Vorreiter bei der Einführung konventioneller Aktienindizes auf der Blockchain sein. Auch wenn viele dieses Konzept für Science-Fiction halten, ist sich Injective sicher, dass die Initiative vielversprechend ist.
Protokoll-Deflation und Einnahmestrategie
Neben der Einführung neuer Ideen und Funktionen hält Injective seine wirtschaftliche Stabilität durch einen Deflationsmechanismus aufrecht, der seit der Gründung eingeführt wurde. Jede Woche verbrennt das Protokoll Netzwerkeinnahmen, was deflationären Druck verursacht.
Die Verbrennungsrate hat sich seit dem INJ 3.0 Update in diesem Jahr verfünffacht. Mehr Token werden durch höhere Einnahmen aus der Protokollaktivität verbrannt, wodurch das Tokenangebot allmählich reduziert wird.
Dieser Mechanismus erinnert daran, wie oft moderne Cafés ihre Speisekarten ändern, um die Gäste bei Laune zu halten. Durch die ständige Verbesserung seines Systems stellt Injective sicher, dass sein Ökosystem wettbewerbsfähig und relevant bleibt in einem Markt, der immer mehr überfüllt ist.
Zum Redaktionsschluss lag der Kurs von INJ bei etwa 14,00 $, ein Minus von 9,75 % in den letzten 24 Stunden und von 35,04 % in den letzten 30 Tagen.