- Ripples RLUSD-Stablecoin integriert die Preisfeeds von Chainlink und verbessert die DeFi-Adopation auf Ethereum und dem XRP Ledger.
- Die Kooperation von Chainlink und XRP mit Ondo Finance ermöglicht Tokenisierte U.S. Treasuries auf dem XRP Ledger.
Blockchain-Betriebssysteme funktionieren durch Kooperation statt Konkurrenz. XRP und Chainlink werden in der Branche parallel genutzt, da sie sich gegenseitig ergänzen. Als schnelles grenzüberschreitendes Zahlungsverfahren arbeiten XRP und Chainlink zusammen, wobei Chainlink sichere Dateneinspeisungsdienste für Smart Contracts anbietet.
Ihre Partnerschaften mit wichtigen Akteuren wie SWIFT und Ondo Finance unterstreichen ihre Synergie. Regulatorische Verpflichtungen festigen ihre nicht konkurrierende Beziehung weiter.
Die strategische Synergie von XRP und Chainlink
Laut Blockchain-Spezialist Ivo Knébl arbeiten XRP und Chainlink als komplementäre Partner innerhalb des Blockchain-Rahmens, da sie unabhängige Ziele verfolgen. Das XRP-Netzwerk von Ripple hat die Aufgabe, eins der größten Probleme des Finanzsystems zu lösen – die teuren und langsamen internationalen Zahlungen. Ripple verwendet dazu den XRP-Ledger und XRP als Brückenwährung.
Why $XRP (Ripple) and $LINK (Chainlink) are not competitors, but rather collaborate on different aspects of the blockchain ecosystem ?
We will focus on their different features, collaborations, and regulatory activities to show that they have different goals.
Features and… pic.twitter.com/3xRCMcdqPo
— Ivo Knébl (@IvoKnebl) April 27, 2025
Das dezentrale Oraclenetz von Chainlink liefert sichere und zuverlässige Daten aus der realen Wirtschaft, die für Smart Contracts, die auch crosschain funktionieren sollen, unerlässlich sind.
Die Partnerschaft zwischen XRP und Chainlink zeigt, wie sich die beiden Plattformen gegenseitig ergänzen. 2022 ging Chainlink eine Partnerschaft mit dem globalen Interbank-Kommunikationsdienst SWIFT ein, um die Blockchain-Technologie in Bankensysteme zu integrieren. Das ermöglichte reibungslose, tokenisierte Devisen-Übertragungen anhand bestehender SWIFT-Standards.
Die Schaffung des RLUSD-Stablecoins durch Ripple in diesem Jahr verdeutlicht das Wachstum des Unternehmens im DeFi-Bereich. Ripple implementiert die Preis-Oracles von Chainlink, um die RLUSD-Funktionalität durch Bereitstellung aktueller, zuverlässiger Daten zu stärken.
Ondo Finance: Stärkere Zusammenarbeit
Die wichtigste Zusammenarbeit, die die Partnerschaft zwischen XRP und Chainlink demonstriert, erfolgt über Ondo Finance. Ondo Finance wandelt echte Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen in digitale Token um.
Wie in unserer jüngsten Berichterstattung beschrieben, hat Ondo im Jahr 2025 die Token-Verfügbarkeit von OUSG (Ondo Short-Term U.S. Government Treasuries) auf dem XRP-Ledger initiiert, wodurch institutionelle Anleger über das Ripple-Netzwerk tokenisierte US-Staatsanleihen erwerben können. Der Tokenisierungsprozess von Ondo Finance stützt sich auf das Orakelnetzwerk von Chainlink, um Preisinformationen zu erhalten.
Ripple und Chainlink arbeiten zusammen, indem sie XRP als Zahlungsmethode und Abrechnungsinstrument verwenden, während Chainlink die Datengenauigkeit innerhalb seines Systems sicherstellt. Die Organisationen schaffen eine solide Struktur, die tokenisierte Finanzprojekte und Transaktionen in Echtzeit ermöglicht.
Regulierung und Markterweiterung
Regulierungsbehörden arbeiten mit Ripple und Chainlink zusammen, damit sich die Kryptobranche kooperativ weiterentwickeln kann. Chainlink organisierte kürzlich Treffen mit US-Regierungsvertretern, um das Potenzial von Blockchains für Finanzsysteme im Jahr 2025 zu bewerten. Die Treffen zwischen Ondo Finance und der US-Börsenaufsicht SEC in Bezug auf tokenisierte Wertpapiere schaffen ein Umfeld, das die Projekte von Ripple unterstützt.
.@Ripple x @Chainlink: $RLUSD has adopted the Chainlink standard for verifiable data to fuel DeFi adoption with real-time, secure pricing data.
The future of stablecoins is here: https://t.co/mq3cThLGQJ pic.twitter.com/993Ac0o282
— Ripple (@Ripple) January 7, 2025
Die Konkurrenz für Ripple sitzt woanders. Circle, der Emittent des USDC, ist ein direkter Konkurrent im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Im Gegensatz zu Circle, das sich auf Stablecoins und Zahlungen konzentriert, liegt der Schwerpunkt von Chainlink auf Oracles – sichere Datenfeeds für dApps.
Die Koexistenz von XRP und Chainlink, die sich jeweils auf unterschiedliche Bereiche der Blockchain konzentrieren, beweist, dass diese beiden keine Konkurrenten sind, sondern beim Wachstum von DeFi zusammenarbeiten.
Charles Hoskinson von Cardano bestätigte kürzlich Gespräche mit Vertretern beider Systeme. Er plant, XRP in Cardanos Lace-Wallet und Midnight Sidechain Airdrop zu integrieren. Gespräche mit Chainlink sind ebenfalls in Gang, um die Blockchain-Kooperation zu fördern.
Die Analysten sagen voraus, dass der XRP-Kurs das Potenzial hat, zu steigen, obwohl er seit seinem Höchststand im Januar 2025 einen Rückgang erlebt hat. Ein Experte von Chainlink nannte drei Faktoren, die hinter der XRP-Kursänderung stehen, darunter das Genehmigungsverfahren für den XRP-ETF, die wachsende Akzeptanz des RLUSD und der Einstieg von Ripple in den Aktienmarkt durch den eigenen Börsengang.
Wenn Japan den XRP-Ledger 2025 einführt, wird dies zu einer weiteren Marktexpansion beitragen. CEO Yoshitaka Kitao von SBI bestätigte die Integration, die dazu dient, Japans 6,37 Billionen Dollar schweren Bankensektor zu modernisieren. Die Marktkapazität von XRP Ledger wird sich um 63 Milliarden Dollar erhöhen, selnbst wenn man nur ein Prozent Marktdurchdringung erreicht.
Der RLUSD-Stablecoin von Ripple nutzt die manipulationssicheren Datenfeeds von Chainlink, um seine Position im DeFi zu verbessern. Laut Colin Cunningham von Chainlink Labs haben sich Projekte wie Ripple als widerstandsfähig gegenüber Marktveränderungen erwiesen.