- World Liberty Financial investiert in Ethereum, Ondo Finance und AAVE, um seine Rolle im DeFi-Bereich zu festigen.
- Trumps DeFi-Plattform nutzt Partnerschaften und Tokenisierung, um Krypto-Innovationen und dezentralisierte Finanzen neu zu gestalten.
Die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 2025 wird voraussichtlich erhebliche Veränderungen auf dem Kryptomarkt mit sich bringen.
Laut Altcoin Buzz werden die Aktivitäten von World Liberty Financial (WLFI), einem dezentralen Finanzprotokoll (DeFi), das von Trump und seinen beiden ältesten Söhnen, Donald Jr. und Eric, gegründet wurde, wahrscheinlich in den Vordergrund treten. Mit der Investition von 77 Millionen Dollar in sechs Coins hat WLFI bereits Schlagzeilen gemacht.
Trumps DeFi-Plattform und ihre massive Wette auf drei Altcoins
Ethereum: Ein Eckpfeiler der WLFI-Kryptostrategie
Ethereum (ETH), ein Eckpfeiler der Kryptowirtschaft, führt das Anlageportfolio von WLFI an. Mit 61,19 Millionen Dollar, die für Ethereum vorgesehen sind, besitzt WLFI 79 % der Kryptowährung. Der führende Blockchain-Technologie-Player Ethereum betreibt viele DeFi-Apps, NFTs und intelligente Verträge.
Das Versprechen von Ethereum steht außer Frage, auch wenn sein Preis noch nicht den erwarteten Höchststand erreicht hat. Viele Experten sind der Meinung, dass Ethereum für die künftige Akzeptanz von Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung sein wird, und die große Investition von WLFI zeigt den Glauben an seinen langfristigen Wert. Ethereum ist nach wie vor eine beliebte Wahl für Entwickler und Investoren, sowohl als Legacy-Münze, da sie die Marktvolatilität überstanden hat.
Ondo Finance: Brückenschlag zwischen realen Vermögenswerten und Blockchain-Innovation
Das führende Real-World-Asset (RWA)-Unternehmen Ondo Finance (OND) bietet eine weitere strategische Wahl für WLFI, wie wir bereits erwähnt haben. Die Investition der Plattform in Höhe von 250.000 US-Dollar in Ondo unterstreicht die Neugierde der Plattform auf die Tokenisierung physischer Objekte. Ondo nutzt die Blockchain-Technologie zur Tokenisierung von US-Schatzbriefen und schafft so neue Investitionsmöglichkeiten, die durch staatliche Wertpapiere unterstützt werden.
Ondo zeichnet sich unter anderem durch seine Beziehung zu BlackRock aus, einer der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften weltweit.
Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass Ondo seinen Platz auf dem expandierenden RWA-Markt behaupten kann, der nach Schätzungen von Analysten bis Ende 2025 ein Volumen von 50 Milliarden US-Dollar erreichen könnte. Darüber hinaus könnte die mögliche Börsennotierung von Ondo auf Binance als Stimulans für seine allgemeine Akzeptanz wirken und ist daher ein notwendiger Bestandteil des Portfolios von WLFI.
AAVE: Antrieb für WLFIs DeFi-Vision für Kreditgeschäfte
Der dritte Altcoin auf dem Radar von WLFI ist AAVE, ein bekanntes DeFi-Protokoll, das sich auf das Verleihen und Ausleihen konzentriert. WLFI investierte 2 Millionen Dollar in AAVE, nachdem es dessen starke Infrastruktur und Fähigkeit, Innovationen im dezentralen Finanzwesen zu inspirieren, erkannt hatte. Die eigene Kredit- und Darlehensplattform von WLFI wurde durch den Open-Source-Ansatz von AAVE ermöglicht.
Während WLFI die etablierte Technologie von AAVE nutzt, um sich auf dem DeFi-Markt einen Namen zu machen, erhält AAVE 20 % der Gebühren von WLFI und 7 % des zirkulierenden Token-Angebots aus dieser Beziehung. WLFI zeigt sein Engagement für den Aufbau eines zuverlässigen und offenen Finanzökosystems, indem es AAVE folgt.
Die Aufmerksamkeit auf WLFI und seine Investitionen in Ethereum, Ondo und AAVE wird sich mit dem Näherrücken des 20. Januar noch verstärken. Diese bewussten Handlungen zeigen Trumps Wandel von einer Krypto-skeptischen Haltung zu einer Unterstützung von DeFi als Pfeiler seines Finanzkonzepts. Die Investition in diese drei Altcoins hilft WLFI, sich als ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Kurses von DeFi zu etablieren.