- Die Kryptomärkte folgen vorhersehbaren Vierjahreszyklen mit Akkumulation, Wachstum, Blasen und unvermeidlichen Abstürzen.
- Die Kontrolle der Emotionen und die Planung von Ausstiegsstrategien sind entscheidend für die Vermeidung von Verlusten in volatilen Kryptomärkten.
Lark Davis, ein bekannter Krypto-Experte, warnt davor, dass die meisten Anleger nicht auf das vorbereitet sind, was vor ihnen liegt. In seinem aktuellen YouTube-Video„Why 99% of 2025 Crypto Buyers Will Lose Money“ (Warum 99% der Krypto-Käufer 2025 Geld verlieren werden) analysiert Davis die Risiken der Marktzyklen und gibt praktikable Tipps, um die Nase vorn zu haben.
Die Marktzyklen verstehen
Laut Davis verläuft der Kryptomarkt in vorhersehbaren Vier-Jahres-Zyklen mit Akkumulation, Expansion, einer Blasenphase und einem anschließenden Crash. Wichtige Ereignisse wie Bitcoin-Halbierungen und die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs) haben diese Zyklen in der Vergangenheit vorangetrieben.
Zum Beispiel fiel Bitcoin tief und verlor 77 % seines Wertes, als der FTX-Markt Ende 2022 zusammenbrach; einige Altcoins stürzten um über 90 % ab. Solche Ereignisse kennzeichneten die Akkumulationsphase im Jahr 2023, d. h. die Unsicherheit und den Terror, die dadurch erzeugt wurden.
Angetrieben von Bitcoin-ETFs und dem geringeren Angebot nach dem Halbierungsereignis begann sich der Markt bis 2024 zu erholen und Bitcoin stieg auf über 100.000 $.
Davis merkt jedoch an, dass der Markt mit Hype und spekulativem Geld gesättigt ist und 2025 wahrscheinlich eine Blasenära eintreten wird. Er warnt, dass diese Phase – in der Kleinanleger am ehesten zu emotionalen Entscheidungen neigen – Vorsicht erfordert.
Psychologische Aspekte
Emotionen treiben den Kryptomarkt an; Gier und Angst bestimmen das Anlegerverhalten. Davis zeigt dies, indem er die Veränderungen des Bitcoin-Preises mit der Psychologie eines Marktzyklus abgleicht.
Um vernünftige Investitionsentscheidungen zu treffen, ist laut Davis eine emotionale Regulierung erforderlich. So behauptet er beispielsweise, dass das Verkaufen bei extremer Gier und das Investieren in Momenten der Angst in der Regel zu besseren Ergebnissen führen, als wenn man blind der Masse folgt.
Er unterstreicht die Notwendigkeit eines gut definierten Plans, insbesondere einer Ausstiegsstrategie, um zu verhindern, dass institutionelle Anleger zu „Exit-Liquidität“ werden
Erkennen der Warnzeichen
Blasenhochs werden manchmal von zu viel Medienpräsenz und wilden Prognosen begleitet, einschließlich des Überschreitens von unrealistischen Kursniveaus bei Bitcoin. Davis zufolge sollten Anleger wachsam sein, auch wenn wir uns noch nicht auf diesem Niveau befinden.
Obwohl sie weit von den Höhen entfernt sind, die während des Bullenmarktes im Jahr 2021 erreicht wurden, steigen die Google-Suchanfragen nach Bitcoin, stellt er fest.
Davis betont die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung, wenn man den stürmischen Markt, der vor einem liegt, meistern will. Er rät Anlegern, sich auf die Auswahl der zu verkaufenden Kryptowährungen zu konzentrieren, die Menge der zu verkaufenden Vermögenswerte zu bestimmen und Marktsignale zu beobachten, die auf ein potenzielles Blasenhoch hinweisen könnten.
Er betont, dass viele Anleger ohne Vorbereitung mit wertlosem Vermögen dastehen werden, da das Ende des Bullenmarktes in der Regel schneller kommt als erwartet.
Planung für langfristigen Erfolg
Abschließend betont Davis noch einmal, dass die Volatilität des Kryptomarktes sowohl seinen größten Reiz als auch sein größtes Risiko darstellt. Obwohl der Nervenkitzel von Hausse-Märkten verlockend ist, können unvorbereitete Investoren durch die schnellen und manchmal dramatischen Zusammenbrüche, die folgen, völlig zerstört werden.
Das Verständnis der Marktzyklen, der Umgang mit Emotionen und das Befolgen eines soliden Plans helfen Anlegern, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Das Ende kommt immer, wie Davis mahnt. Ohne eine Strategie werden Sie die Ausstiegsliquidität für jemand anderen sein.