- Das Pectra-Upgrade verdoppelt die Layer-2-Kapazität von Ethereum und verbessert die Skalierbarkeit und die dApp-Leistung durch erweiterten Blob-Speicherplatz.
- Vitalik Buterin befürwortet eine dynamische Skalierung über Staking Votes, die die Skalierbarkeit verbessert und gleichzeitig die Sicherheit und Dezentralität von Ethereum bewahrt.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat kürzlich auf die Auswirkungen des bevorstehenden Pectra-Upgrades hingewiesen, mit dem die Kapazität von Layer-2-Netzwerken (L2) verdoppelt werden soll. Das Pectra-Upgrade, das im März eingeführt werden soll, wird das Blob-Ziel von 3 auf 6 erhöhen und damit eine effizientere Skalierung und verbesserte Leistung für dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglichen.
Pectra, expected in March, will increase the blob target from 3 to 6, doubling the capacity of L2s.
IMO we should make the blob target also staker-voted, so that it can increase in respose to technology improvements without waiting for hard forks.
— vitalik.eth (@VitalikButerin) February 4, 2025
Wie Vitalik Buterin feststellte, bezieht sich der Begriff „Blobs“ auf große Datenpakete , die während der Dencun Hard Fork Anfang 2024 eingeführt wurden. Diese Blobs sollen laut CNF die Skalierbarkeit der Layer-2-Lösungen von Ethereum verbessern, indem sie eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung ermöglichen.
Das Pectra-Upgrade wird das Blob-Ziel von 3 auf 6 erhöhen, was die Datenkapazität verdoppeln und eine bessere Leistung für Layer-2-Protokolle ermöglichen soll. Dieses Upgrade wird als wichtiges Element der Ethereum-Strategie zur Verringerung von Überlastungen und zur Verbesserung des Transaktionsdurchsatzes angesehen. Ethereum will in Sachen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit mit anderen Blockchain-Plattformen konkurrieren.
Darüber hinaus standen Layer-2-Netzwerke im Mittelpunkt der Bemühungen von Ethereum um Skalierbarkeit. Diese Protokolle arbeiten auf der Ethereum-Basisschicht (Layer-1) und bieten einen höheren Transaktionsdurchsatz und niedrigere Kosten. Da jedoch die Nachfrage nach dezentralen Anwendungen (dApps) steigt, stehen diese Layer-2-Lösungen vor Skalierungsproblemen.
Trotzdem wird erwartet, dass die mit dem Pectra-Upgrade eingeführte erhöhte Blob-Kapazität eine vorübergehende, aber effektive Lösung darstellt, die die Überlastung verringert und die Gesamtleistung des Ethereum-Ökosystems verbessert.
Buterin erklärte, dass die Erweiterung des Blobraums eine notwendige Option ist, um die steigende Nachfrage nach Transaktionsverarbeitung zu reduzieren. In der Vergangenheit hatte die Ethereum-Basisschicht Schwierigkeiten, das steigende Daten- und Transaktionsvolumen zu bewältigen. Die Implementierung zusätzlicher Kapazitäten in den Layer-2-Netzwerken ist daher für das zukünftige Wachstum unerlässlich.
Verbesserung der Dezentralisierung und Sicherheit von Ethereum
Vitalik Buterin hat sich während der gesamten Entwicklung von Ethereum konsequent für die Dezentralisierung eingesetzt. In seinen jüngsten Äußerungen brachte er zum Ausdruck, wie wichtig es ist, dass die Token-Inhaber über die Erhöhung der Blob-Kapazität abstimmen können, so dass es sich um einen dynamischen Prozess handelt, der sich mit den technologischen Fortschritten weiterentwickelt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Skalierungsprozess mit den laufenden Entwicklungen abzustimmen und die Notwendigkeit von Hard Forks bei jeder Einführung neuer Skalierungslösungen zu eliminieren.
Darüber hinaus hat Buterin vorgeschlagen, dass das Ethereum-Netzwerk ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Sicherheit herstellen muss. Er erörterte, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass Layer-2-Netzwerke sicher bleiben, und wies auf die Notwendigkeit mehrerer Prüfsysteme und standardisierter Brücken hin, die die Interoperabilität zwischen den Ketten ermöglichen. Es wird erwartet, dass diese Lösungen die Vertrauensvoraussetzungen verbessern und die kettenübergreifende Kommunikation rationalisieren, ohne die Dezentralisierungsprinzipien, auf denen Ethereum aufbaut, zu gefährden.
Die Zukunft der Ethereum-Skalierung
Zusätzlich zu diesen Überlegungen schlug Buterin vor, dass künftige Blob-Erhöhungen durch das Abstecken von Stimmen bestimmt werden könnten, anstatt Hard Forks zu erfordern. Dieser Ansatz würde es ermöglichen, schneller auf technologische Fortschritte zu reagieren, ohne auf die Implementierung eines Hard Forks zu warten, was den Skalierungsprozess dynamischer und anpassungsfähiger machen würde.
Die Skalierungsherausforderungen von Ethereum sind nicht einzigartig, aber Buterins Fokus auf Interoperabilität und Sicherheit für Layer-2-Lösungen ist entscheidend für die Strategie von Ethereum. Durch die Koordinierung von Verbesserungen in der Ethereum-Basisschicht und den Layer-2-Lösungen soll das Netzwerk seine Sicherheit und Dezentralisierung beibehalten und gleichzeitig skalieren, um der wachsenden Nutzung gerecht zu werden.