- VeChain warnt Kunden vor NFT-Betrug – auf keinen Fall sollten Wallets mit verdächtigen Seiten verbunden werden.
- Betrüger haben die Anleger im Visier – glauben Sie keinerlei Ankündigungen, geschweige denn Versprechungen und überprüfen Sie alles zweimal, bevor Sie handeln.
VeChain hat eine Warnung über einen betrügerischen NFT-Airdrop herausgegeben, der auf seine Community abzielt. Laut VeChain on X haben Betrüger gefälschte NFTs an bestimmte Wallets geschickt und die Empfänger aufgefordert, eine Website zu besuchen, um eine angebliche Belohnung zu erhalten.
VeChain hat klargestellt, dass Nutzer es vermeiden sollten, mit diesen Token zu interagieren und ihre Wallets mit verdächtigen Websites zu verbinden.
Please be vigilant, VeFam – NFT fraud is a threat to your assets. Do not interact and do not connect to any wallets or websites relating to them.
There are no $B3TR giveaways associated with https://t.co/Paotvzafrr at this time. https://t.co/UrFAy1B6gh
— VeChain (@vechainofficial) March 24, 2025
Das Team hat auch bestätigt, dass es derzeit keine offiziellen $B3TR-Giveaways gibt, die mit vebetter.com verbunden sind. Den Nutzern wird empfohlen, alle Ankündigungen direkt von den offiziellen Kanälen von VeChain zu überprüfen, bevor sie aktiv werden.
Sicherheitsprobleme im VeChain-System
Sicherheitsbedrohungen sind ein wachsendes Problem für die VeChain-Community. Am 18. Januar 2024 wurde das offizielle X-Konto des Projekts kompromittiert, was Angreifern ermöglichte, irreführende Werbeangebote zu veröffentlichen. Der Betrug zielte auf VeChain (VET)- und Ethereum (ETH)-Inhaber ab und forderte sie auf, Geld zu überweisen, mit dem falschen Versprechen, im Gegenzug den doppelten Betrag zu erhalten.
Dear community, you may have noticed we suffered a momentary account breach on X this morning.
Security is a top priority – we had 2FA enabled, with a randomly generated password – we are performing a thorough investigation to identify the vector, and will introduce new internal… pic.twitter.com/yAea5mr6iC
— VeChain (@vechainofficial) January 18, 2024
VeChain berichtet:
„Die Hacker versuchten, Nutzer zu ködern, indem sie behaupteten, sie könnten ihren VET- oder ETH-Betrag verdoppeln.“
Viele Investoren erkannten den Betrug jedoch schnell. Blockchain-Aufzeichnungen zeigen, dass die betrügerische Adresse keine Gelder erhalten hat, was darauf hindeutet, dass das Bewusstsein der Nutzer für solche Machenschaften gestiegen ist.
USDGLO-Integration und Nachhaltigkeit
Trotz der Sicherheitsbedenken baut VeChain sein Ökosystem weiter aus. Wie in unserem früheren Beitrag erwähnt , hat die Plattform kürzlich USDGLO eingeführt, einen grünen Stablecoin, der auf die Förderung der Nachhaltigkeit abzielt. Dieser Token ist nun für den Handel auf VeSwap, der dezentralen Börse von VeChain, verfügbar. Darüber hinaus hat das Netzwerk USDGLO zugeteilt, um Community-Mitgliedern zu helfen, die noch den eingestellten VeUSD-Stablecoin halten.
Parallel zu diesen Entwicklungen startete VeChain eine neue Website für seine VeBetter-Initiative. Wie bereits erwähnt, verbessert die Website die Benutzererfahrung, indem sie eine verbesserte Schnittstelle für die Erkundung nachhaltigkeitsbezogener dApps bietet. Das VeChain-Team erklärte:
„Unsere neu gestaltete Website bietet eine intuitive Navigation, die es den Nutzern erleichtert, ihre GM NFT zu aktualisieren oder an der DAO-Governance teilzunehmen.“
Nach der jüngsten Betrugsmeldung wurde der Kurs von VeChain (VET) bei 0,02642 $gehandelt , mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 56.203.711 $. Dies bedeutet einen Rückgang von 1,72% in den letzten 24 Stunden, aber einen Anstieg von 9,91% in der letzten Woche.
VeChain bittet seine Community dringend, vorsichtig zu bleiben und alle Informationen durch offizielle Quellen zu überprüfen, bevor man sich auf Transaktionen einlässt. Die Benutzer werden aufgefordert, verdächtige Aktivitäten zu melden, um weitere Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.