- Im Mittelpunkt der Initiative stehen die Onchain-Prämien für verifizierten, nachhaltigen Umweltschutz.
- VeChains VET-Tokenumsatz steigt, und es gibt bescheidene Kursgewinne, was auf stetiges Marktinteresse hinweist.
Die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Initiative von VeChain, VeBetterDAO, bereitet die Notierung ihres Tokens B3TR an der LBank-Börse vor und erweitert damit den Zugang zu ihrem Incentive-Programm. Der Token wird überprüfbares, nachhaltiges Verhalten durch blockchainbasierte Prämien belohnen.
Mit der umfangreichen Nutzerbasis und der internationalen Reichweite der LBank wird B3TR Millionen potenzieller Teilnehmer zugänglich gemacht und trägt zum wachsenden Trend der Verbindung von Tokenisierung und praktiziertem Umweltschutz bei.
Die Börsennotierung wird sich über drei Tage erstrecken: Einzahlungen für B3TR sind am 19. April ab 12:00 UTC möglich, der Handel beginnt am 21. April zur selben Uhrzeit, und Auszahlungen werden am 22. April möglich sein. Die Präsenz der LBank in über 210 Ländern bietet eine strategische Ausgangsbasis für ein globales Engagement, insbesondere auf den asiatischen und westlichen Märkten.
— VeChain (@vechainofficial) April 18, 2025
Der B3TR-Token bildet das Rückgrat des Nachhaltigkeitssystems der VeBetterDAO. Seine Kernfunktion schafft Anreize, umweltfreundliche Aktionen durchzuführen und diese auf der Chain zu protokollieren. Verifizierte Aktivitäten werden mit B3TR-Token belohnt, wodurch positive Verhaltensänderung mit finanziellem Nutzen verbunden wird. Dieser Prozess verwandelt alltägliches nachhaltiges Verhalten in datengestützte Beiträge, die auf einer öffentlichen Blockchain aufgezeichnet werden.
B3TR dient nicht nur als Belohnungsmedium, sondern unterstützt auch die Governance-Ebene von VeBetterDAO, VOT3. Token-Inhaber können an dezentralen Entscheidungsprozessen teilnehmen, die die Entwicklung des Ökosystems gestalten. Diese Struktur verbindet die aktive Beteiligung mit einer gemeinschaftsgeführten Governance und stärkt die Rechenschaftspflicht durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Der Ansatz ist Teil eines breiter angelegten „X-2-Earn“ Modells, bei dem Handlungen wie Lernen, Sport oder nachhaltiges Verhalten über Blockchain-Systeme monetarisiert werden. Es wird erwartet, dass die Notierung von B3TR an der LBank die Liquidität und die Akzeptanz dieses Modells erhöht und die Fähigkeit des Systems stärkt, über Nischen-Communities hinaus zu wachsen.
VET sieht bescheidenes Kurswachstum bei steigendem Umsatz
Die Notierung des Tokens fällt mit einer erhöhten Handelsaktivität für VeChains nativen Vermögenswert, VET, zusammen. Nach den neuesten CoinMarketCap-Daten verzeichnete VET einen täglichen Anstieg von 0,62 %, wobei der Preis 0,02313 $ erreichte. Noch bemerkenswerter ist, dass das 24-Stunden-Handelsvolumen um über 35 % auf 60,32 Mio. $ anstieg, was auf eine erhöhte Marktbeteiligung hindeutet.
Die technischen Indikatoren zeigen, dass VET in den ersten Handelsstunden auf ein Intraday-Tief unter 0,0226 $ fiel. Später kletterte der Preis auf über 0,0234 $, bevor er sich etwas tiefer einpendelte. Die Marktkapitalisierung des Tokens liegt jetzt bei $1,98 Milliarden, was ihn auf Platz 42 unter den Kryptowährungen nach Gesamtwert platziert. Die vollständig verwässerte Bewertung liegt bei knapp über 2 Mrd. USD, wobei sich das gesamte und im Umlauf befindliche Angebot der Obergrenze des Projekts von 86,71 Mrd. VET nähert.
Der Anstieg des Volumens bei gleichzeitiger Preisstabilität könnte auf ein anhaltendes Interesse der Händler trotz begrenzter Volatilität hinweisen. Das Verhältnis von Volatilität zu Marktkapitalisierung, das bei 3,04 % liegt, deutet auf relativ überschaubare Schwankungen in der Preisbewegung des Tokens hin.
Wachsende Akzeptanz von Onchain-Incentives
Die Integration von B3TR in die Börse, zeigt die wachsende Bedeutung von Blockchains in der Verhaltensökonomie – CNF berichtete. Interdisziplinäre Initiativen für die Arbeit auf der Grundlage von tokenisierten Anreizen nehmen zu, während sich die Ideen für Nachhaltigkeitsmechanismen des Projekts weiterentwickeln. Die VeBetterDAO soll daher genutzt werden, um das Modell der Blockchain-gestützten Anreize für Umweltmaßnahmen mit Belohnungen, die an die On-Chain-Verifizierung gebunden sind, zu erproben.
B3TR ist direkt mit dem Handel verbunden und wird bald anlaufen. Daher wird seine Leistung weitgehend von den tatsächlichen Nutzerbedürfnissen abhängen und davon, wie gut das Modell Individualität mit dezentraler Organisation verbinden kann. Die bevorstehende Börsennotierung hat das Potenzial, ein effektives Realexperiment zu werden, das zeigt, wie Token Menschen dazu ermutigen können, sich weiterhin für die globale Nachhaltigkeitsagenda zu engagieren.