- VeChains Bull Riders Partnerschaft erweitert das Blockchain-Marketing im US-Profisport mit VET als offiziellem Token.
- Die Kooperation bringt realen Nutzen durch Staking, Öko-Prämien und umfassendem Marketing in der wohl ursprünglichsten Wildwest-Sportart der USA.
VeChain ist eine Partnerschaft mit Professional Bull Riders (PBR) eingegangen und hat $VET zum offiziellen Token des Sports gemacht. Die Allianz zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie bei Millionen Fans in ganz Nordamerika einzuführen und damit die Präsenz von VeChain im Mainstream-Sport deutlich zu erhöhen.
Es ist ein weiterer strategischer Schritt für die Blockchain-Plattform, die ihren Einfluss durch Sport-Partnerschaften weiter ausbauen will. Mit mehreren laufenden Integrationen positioniert sich VeChain an der Schnittstelle von globaler digitaler Innovation und lokaler Unterhaltung.
Ausweitung der Blockchain-Reichweite durch Sport
Die VeChain-PBR-Partnerschaft unterstreicht die wachsende Schnittmenge zwischen Blockchain und Profisport. Als offizieller Blockchain-Partner wird VeChain $VET in das Fan-Erlebnis der PBR integrieren und damit den Einstieg in die Arena des Bullenreitens markieren. Vertreter des Unternehmens bestätigten, dass zusätzliche Details bezüglich des Nutzens und der Fan-Engagement-Funktionen von $VET im PBR-Ökosystem in den kommenden Monaten bekannt gegeben werden.
Diese Partnerschaft baut auf VeChains bestehenden Kooperationen mit hochkarätigen Sportorganisationen auf. Dazu gehören die UFC, WWE, Power Slap, ATP Turin und IBI Roma. In einer kürzlichen Ankündigung bestätigte VeChain auch, dass UFC-Präsident Dana White als Berater fungieren wird, was die Sichtbarkeit der Plattform im Kampfsport weiter erhöht. Die Ernennung von $VET als offizieller Token von PBR und Dana White’s Power Slap fügt eine weitere Ebene der Synergie über seine Partnerschaften hinzu.
Verstärkung der Vision von konkretem Nutzen und Mehrwert
Wie CNF berichtete, hebt sich VeChain weiterhin von Memecoin-Trends ab, indem es sich auf reale Anwendungen konzentriert, insbesondere auf nachhaltige Lieferketten-Anwendungen. Die Kernaufgabe der 2015 gestarteten Plattform besteht in der Reduzierung von Abfall und der Verbesserung der Transparenz durch Blockchain. Dieser Fokus hat das Interesse von Institutionen geweckt und Initiativen wie Veter angekurbelt – eine gemeinschaftsbasierte Plattform, die umweltfreundliches Verhalten belohnt.
Zu den jüngsten Meilensteinen gehört die Ankündigung des Stargate-Programms, das Teil des VeChain Renaissance-Upgrades ist und ein neues Staking-Modell einführt, das für Juli 2025 vorgesehen ist. VeChain hat auch bestätigt, dass die VET- und VTHO-Token auf Bybit für die europäische Geschäftsanwendung gelistet werden. Darüber hinaus zielt die Stella Pay Debitkarte von VeChain darauf ab, die Nutzung von Kryptowährungen zu vereinfachen und es den Nutzern zu ermöglichen, verdiente Belohnungen ohne technische Kenntnisse einzulösen.
Die Vertreter des Unternehmens bekräftigten ihr langfristiges Ziel, bis 2030 eine Milliarde täglich aktive Nutzer zu erreichen. Sie ermutigten auch die Gemeinschaft zur Teilnahme am Staking und unterstrichen damit die Ambitionen von VeChain, das Engagement der Nutzer weltweit zu steigern.
Die konsequente Einführung von Partnerschaften und Dienstprogrammen durch VeChain unterstreicht die breitere Strategie des Unternehmens, Blockchain in den Alltag zu integrieren. Die Partnerschaft mit PBR spiegelt diese Mission wider, indem sie traditionelle Sportunterhaltung mit dezentraler Technologie verbindet, um neue Formen der Fan-Interaktion und digitale Werte zu schaffen.
Momentan wird VeChain bei ca. $0,02700 gehandelt, was einem Anstieg von 7,08 % gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht.