- Die aktive Beteiligung der Nutzer ist entscheidend für das Wachstum von RLUSD und die Erweiterung des XRPL-Systems.
- Entwickler haben die Wahl zwischen den sich entwickelnden Tools von XRPL und der EVM-Sidechain für Smart Contracts.
Aufgrund der wachsende Bemühungen, das XRP Ledger (XRPL) System zu erweitern, hat ein als VET bekannter Validator zu einer verstärkten Beteiligung der Nutzer aufgerufen, um die Annahme von Ripples Stablecoin RLUSD zu unterstützen. Er betonte, dass das Wachstum des Ökosystems von der aktiven Beteiligung und nicht von der passiven Erwartung abhängt.
Sowohl private als auch institutionelle Nutzer wurden dazu aufgefordert, die Tools des Ledgers zu nutzen und denjenigen, die darauf aufbauen, Feedback zu geben. Diese Botschaft spiegelt ein breiteres Anliegen innerhalb der XRPL-Gemeinschaft wider: Eine nachhaltige Entwicklung ist nur durch konsequentes Engagement im Netzwerk möglich.
Aktive Beteiligung ist der Schlüssel
Nach Ansicht von VET kann das Potenzial der XRPL nur dann ausgeschöpft werden, wenn die Nutzer über die Beobachtung hinausgehen und beginnen, mit der Infrastruktur zu interagieren. Laut VET hängt das RLUSD-Wachstum von einer breiten Nutzung durch die Community ab. Er sagte, es keine zielführende Strategie, zu warten, dass andere die Einführung vorantreiben, während man selbst inaktiv bleibe.
VET erklärte, dass echtes Wachstum in Blockchain-Systemen von der Nutzung abhänge. Um die XRPL voranzubringen und die Annahme von RLUSD zu fördern, müssten die Nutzer ihre Bedürfnisse äußern, neue Projekte unterstützen und neue Anwendungen testen.
Sowohl private als auch institutionelle Nutzer wurden als wichtige Mitwirkende in diesem Prozess hervorgehoben. Die Ausführungen des Validators unterstrichen den Grundgedanken, dass die Beteiligung die Innovation und die Nutzung die Relevanz fördert.
Der Beitrag dient sowohl als Aufruf zum Handeln als auch der Erinnerung daran, dass dezentrale Netzwerke auf kollektive Beiträge angewiesen sind. Ohne die Beteiligung der Nutzer kann die Entwicklung des Systems ins Stocken geraten. VET forderte die Community auf, sich mit den Funktionen von XRPL zu befassen und die Entwicklung mitzugestalten, indem sie den Entwicklern kontinuierlich Feedback liefert.
Smart-Contract Entwicklung
Als Reaktion auf die Ausführungen von VET warf ein als DOQ identifizierter Nutzer eine entwicklungsbezogene Frage zum Einsatz von Smart Contracts auf XRPL auf. Der Nutzer fragte, ob es strategisch sinnvoller sei, auf eine native Smart-Contract-Funktionalität auf XRPL zu warten oder die derzeit verfügbare Ethereum Virtual Machine (EVM) Sidechain zu nutzen.
Daraufhin räumte VET ein, dass die Ressourcenzuweisung für Entwickler in einer sich entwickelnden technischen Landschaft eine Herausforderung darstelle. Er erklärte, dass für Anwendungsfälle, die Compliance-Standards erfüllen und mit automatisierter Logik außerhalb der Kette arbeiten können, die direkte Nutzung der XRPL effektiv sein kann. Dieser Ansatz ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen auch ohne vollständige Smart-Contract-Funktionen auf dem Haupt-Ledger zu entwickeln.
VET stellte jedoch auch klar, dass es keinen endgültigen Zeitplan für die Implementierung von nativen Smart Contracts auf der XRPL gibt. Aufgrund dieser Ungewissheit erklärte er, dass die Verwendung der EVM-Sidechain eine gültige kurzfristige Alternative sei. Der Validator erkannte die strategische Komplexität an, mit der Entwickler konfrontiert sind, wenn sie die Einhaltung von Vorschriften, technische Anforderungen und sich entwickelnde Ledger-Funktionen miteinander in Einklang bringen müssen.