- Tether integriert Arbitrum, um Skalierbarkeit und Effizienz USDT Crosschain-Operationen zu verbessern.
- Die Akzeptanz von Stablecoins wächst, da die Emittenten mit den Regulierungsbehörden inzwischen gut kooperieren.
Als wichtigen Schritt zur Verbesserung von Stablecoin-Operationen hat Tether die Infrastruktur von Arbitrum für seinen neu eingeführten USDT0 gewählt, was effizientere Crosschain-USDT-Transaktionen ermöglicht. Wie CNF berichtete, stärkt der zunehmende Einsatz von Crosschain-Tools die Position von Tether im Kryptomarkt.
Die Entscheidung, die am 11. Februar bekannt gegeben wurde, macht Arbitrum One zum primären Hub für die Verbindung von USDT über Ethereum, Tron, TON und Celo mit dem neuen USDT0-System. Der Schritt soll Liquidität und Skalierbarkeit erhöhen und die Führungsposition von Tether im 230 Milliarden Dollar Stablecoin-Markt stärken, auf in dem das Unternehmen einen Marktanteil von 61% hat.
USDT0 und der Tether-Marktanteil
Darüber hinaus arbeiten Stablecoin-Emittenten verstärkt mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die finanzielle Sicherheit zu verbessern. In einem Chainalysis-Statement heißt es:
„Stablecoin-Emittenten haben ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Finanzkriminalität verstärkt und unterstützen globale Strafverfolgungsbehörden und regulatorische Untersuchungen. Emittenten wie Tether arbeiten eng mit Behörden wie dem FinCEN zusammen und nutzen Chainalysis, um Transaktionen in Echtzeit zu überwachen und verdächtige Aktivitäten zu identifizieren.“
Das Herzstück dieser Initiative ist die Legacy Mesh-Technologie von Arbitrum, die einen direkten Transfer von USDT zwischen den wichtigsten Blockchains ermöglicht. Laut Steven Goldfeder, CEO von Offchain Labs, wird die Integration „tiefe, liquide Märkte“ für USDT über verschiedene Netzwerke hinweg fördern und Transaktionen effizienter und kostengünstiger machen.
Mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von mehr als 141 Milliarden US-Dollar liegt Tether weiter vor seinem nächsten Konkurrenten, den Circle-USDC, der eine Marktkapitalisierung von 59 Milliarden US-Dollar aufweist.
Stablecoins: Game Changer im globalen Zahlungsverkehr
Neben ihrer Dominanz auf den Kryptomärkten sind Stablecoins wie USDT dabei, die globalen Überweisungsdienste neu zu gestalten. In einem Chainalysis-Bericht heißt es:
„Stablecoins, die von zentralisierten Einheiten wie USDC (Circle), USDT (Tether), BUSD (Paxos) und TUSD (Techteryx) ausgegeben werden, können von ihren Emittenten eingefroren oder verbrannt werden, um Vorschriften einzuhalten oder illegale Aktivitäten zu verhindern.“
Während Tether seine Infrastruktur mit Arbitrum stärkt, entwickelt sich der Stablecoin-Markt weiter und bietet neue Möglichkeiten für institutionelle und private Nutzer. In der Zwischenzeit hat Ethereum ein Schlüsselnetzwerk für USDT-Transaktionen, eine erhöhte Netzwerkaktivität erfahren und seine Position im DeFi-Ökosystem weiter gefestigt.
Momentan wird Ethereum (ETH) bei etwa $2.601,84 gehandelt, was einen Rückgangvon 3,76% seit gestern und 4,36% in der letzten Woche bedeutet.