- Am Dienstag kündigten Regierungsvertreter die Schaffung eines Ausschusses an, der einen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen, einschließlich Stablecoins, erarbeiten soll.
- David Sacks sagte, die USA würden mit ihrem synergetischen Regulierungsansatz wieder zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten werden.
Die Trump-Administration hat einen entscheidenden Schritt zur Neugestaltung der Regulierung von Kryptowährungen unternommen und damit eine innovationsfreundliche Haltung signalisiert, die viele in der Branche gefordert haben. In einer Pressekonferenz am Dienstag auf dem Capitol Hill erläuterten Regierungsvertreter, darunter die US-Senatoren Tim Scott und John Boozman, sowie David Sacks, der KI- und Krypto-Beauftragte, Pläne zur Schaffung eines besser strukturierten Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte.
Eine der wichtigsten Ankündigungen war die Bildung einer Zweikammer-Arbeitsgruppe, die den Bankenausschuss des Senats, den Landwirtschaftsausschuss des Repräsentantenhauses und andere Kongressgremien zusammenbringen wird, um die Regulierung von Kryptowährungen voranzutreiben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Stablecoins liegt.
Ein synergetischer Ansatz für die Regulierung
David Sacks betonte, dass sich die Regierung unter der Führung von Präsident Donald Trump dafür einsetzt, das Wachstum und die Nutzbarkeit von Blockchain-Assets in allen Wirtschaftssektoren sicherzustellen.
Sacks wies ferner darauf hin, dass die Regierung eine Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte eingerichtet hat, die mit der neu gegründeten Krypto-Taskforce der Börsenaufsicht SEC unter dem amtierenden SEC-ChefMark Uyeda, zusammenarbeiten wird. Diese Task Force hat jetzt eine eigene Website, und SEC Kommissarin Hester Peirce ist Leiterin der Taskforce.
Sie wird zunächst ermitteln, welche Krypto-Vermögenswerte als Wertpapiere gelten, und dann vorübergehende Erleichterungsmaßnahmen für Token-Emittenten einführen, die es ihnen ermöglichen, die Angaben ohne unmittelbare rechtliche Folgen zu aktualisieren. Außerdem werden registrierte Token-Angebote überprüft und möglicherweise Vorschriften wie Regulation A und Crowdfunding-Regeln überarbeitet, um die Mittelbeschaffung für Krypto-Startups besser zu unterstützen.
Da die Nachfrage nach Krypto-ETF-Produkten vor Ort steigt, wird die Rolle der Krypto-Taskforce der US-Börsenaufsicht SEC immer klarer definiert. Sacks hob die Bedeutung klarer und unterstützender Vorschriften hervor und erklärte, dass Innovationen nicht durch Unsicherheit erstickt werden dürfen.
Krypto-Gründer sind der Meinung, dass diese regulatorische Unsicherheit den Fortschritt der Branche behindert hat und zu strittigen Rechtsstreitigkeiten geführt hat, wie z. B. zwischen Ripple (XRP) und der SEC sowie Binance, anstatt eine konstruktive Politik zu fördern. Sacks wies darauf hin, dass der Zusammenbruch von FTX, der größte Betrug in der Kryptogeschichte, offshore auf den Bahamas stattfand, was seiner Meinung nach eine Folge der unklaren und restriktiven Vorschriften in den USA war.
Einer der interessanteren Punkte, die angesprochen wurden, war das Potenzial für eine US-Bitcoin-Reserve. Crypto Czar David Sacks enthüllte, dass Diskussionen im Gange sind, obwohl die endgültige Entscheidung von der Zusammensetzung der Presidential Working Group on Financial Markets abhängt, die noch nicht vollständig angekündigt wurde.
Senator Bill Hagerty hat eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer kryptofreundlichen Gesetzgebung gespielt, insbesondere mit seinem Gesetzentwurf, der darauf abzielt, Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) unter die Aufsicht der Federal Reserve zu stellen. In einer Erklärung vom 4. Februar betonte Hagerty, dass der vorgeschlagene Gesetzentwurf einen sicheren und wachstumsfördernden Regulierungsrahmen schaffen würde.
Trotz dieser positiven Nachrichten bleibt Bitcoin (BTC) unter der 100.000-Dollar-Marke und wird derzeit bei 97.800 Dollar gehandelt. In den letzten 24 Stunden ist seine Marktkapitalisierung auf 1,93 Billionen Dollar gefallen. Sollte es Bitcoin jedoch gelingen, die 108.000 $-Marke zu durchbrechen, könnte dies einen neuen Aufwärtstrend einleiten, mit potenziellen Kurszielen von über 110.000 $.