- Oklahomas Gesetzentwurf zur Bitcoin-Finanzreserve hat eine Ausschuss-Abstimmung passiert und Bitcoin kommt gamit seiner neuen staatstragenden Funktion ein Stück näher.
- Der Bitcoinkurs fiel trotzdem auf 86.099 Dollar, was zu 1,06 Milliarden Dollar an Liquidationen und starken Abflüssen aus ETFs und Kryptoaktien führte.
Das Repräsentantenhaus von Oklahoma hat kürzlich in einem Ausschuss des Repräsentantenhauses mit 12:2 Stimmen einen Gesetzentwurf von Michele Carlisle zur Unterstützung der Bitcoin-Einführung angenommen, der als strategische Bitcoin-Reserve (SBR) bezeichnet wird. Eine der Bestimmungen dieses Gesetzentwurfs ist es, den Staat zu verpflichten, Bitcoin für die finanzielle Sicherheit gezielt zu akkumulieren.
In einem kürzlichen Tweet teilte der Geschäftsführer des Satoshi Action Fund, Dennis Porter, mit, dass das Gesetz am 25. Februar verabschiedet worden sei. Dieser Vorschlag wurde vom republikanischen Abgeordneten Cody Maynard angeführt und unterstützt, der das Argument vorbrachte, dass Oklahoma seine finanzielle Zukunft durch Bitcoin-Reserven vorbereiten sollte.
BIG BREAKING: ‘Strategic Bitcoin Reserve’ passes out of committee in Oklahoma with a vote count of 12-2.
Thank you to the leadership by @CodyMaynard15 who carried the SBR bill. pic.twitter.com/jC7bhVbVuB
— Dennis Porter (@Dennis_Porter_) February 25, 2025
Dies steht im Gegensatz zu anderen Gesetzentwürfen zur Bitcoin-Finanzreserve, die in Montana und North Dakota scheiterten. Laut Porter liegt das Problem bei der noch zu geringen institutionellen Bitcoin-Akzeptanz.
Die Initiative steht im Einklang mit anderen jüngsten Bemühungen auf Bundesebene, Bitcoin in verwandte Wirtschaftsstrategien einzubinden. Senatorin Cynthia Lummis hat den Bitcoin Act auf Bundesebene bei der Trump-Administration eingebracht, um die Regulierung digitaler Vermögenswerte zu beeinflussen. Auch andere Bundesstaaten wie Pennsylvania haben ähnliche Gesetzesentwürfe eingebracht, was den steigenden Trend bei der Beschaffung von Bitcoins im ganzen Land zeigt.
Bitcoin sieht sich einem Marktrückgang gegenüber
Als die Gesetzgeber in Oklahoma die Bitcoin-Gesetzgebung verabschiedeten, stürzte der Wert von Bitcoin auf 86.099 Dollar ab, wodurch 1,06 Milliarden Dollar aus dem Kryptowährungsraum verschwanden. Auf Long-Positionen entfielen 873 Millionen Dollar an Verlusten.
Daten von Coinglass vom 26. Februar besagen, dass in den letzten 24 Stunden 230.000 Händler geschlossen wurden und die offenen Positionen um 5% gesunken sind. Die Börsenzuflüsse stiegen um 14,2 %, was auf Panikverkäufe hindeutet. Auch die Refinanzierungssätze waren im roten Bereich, was darauf hindeutet, dass die Baisse-Stimmung zunimmt.
Dem Trend folgend, verzeichneten Bitcoin-ETFs erhebliche Rücknahmen und einen wöchentlichen Abfluss von 1,1 Mrd. USD in fünf Tagen. Am 24. Februar beispielsweise verzeichneten die ETFs einen Nettoabfluss von 516 Millionen Dollar. Auch die Kryptoaktien waren rückläufig: Der Aktienkurs von Coinbase sank um 6,4 %, während der von Robinhood, Bitcoin-Miner Bitdeer und Marathon Digital um 29 % bzw. 9 % fiel.
Laut IntoTheBlock on-chain arbeiten etwa 12% der Bitcoin-Adressen immer noch mit Verlusten, der höchste Wert seit Oktober 2024, was den realisierten Verlust betrifft. Derzeit gibt es viele Anleger, die zum Höchststand von 108.000 $ gekauft haben, was bedeutet, dass sie in der Falle sitzen, und diese Händler werden wahrscheinlich ihre Bestände verkaufen.
With Bitcoin briefly dropping below $90k, roughly 12% of all Bitcoin addresses are holding at a loss.
🔴This is the highest unrealized loss percentage since October 2024 pic.twitter.com/pngLz4G4wc
— IntoTheBlock (@intotheblock) February 25, 2025
Warum ist Bitcoin instabil?
Makroökonomische Instabilität war ein Faktor für den Rückgang von Bitcoin. Präsident Donald Trumps Zölle auf kanadische und mexikanische Importe verursachen derzeit erhebliche Sorgen über Inflation und stagnierendes Wirtschaftswachstum. Auch die politischen Spannungen zwischen den USA und China in Bezug auf Beschränkungen für Halbleiter haben das Vertrauen der Anleger beeinträchtigt und verringert.
Auch die traditionellen Märkte konnten sich den Rückgängen nicht entziehen: Der Nasdaq Composite schrumpfte um 2,8 % und der S&P 500 verlor 2,1 %. Der Anstieg des US-Dollar-Index führt zu einer Nachfrage nach sicheren Häfen, was den Druck auf BTC erhöht.