- Die Universität der texanischen Hauptstadt Austin fügt ihrem Stiftungskapital Bitcoin hinzu und geht eine Partnerschaft mit Unchained für Bildung und langfristige Investitionen ein.
- Diese spiegelt den Wandel der akademischen Welt von der Beobachtung zur aktiven Teilnahme an der Investition in digitale Vermögenswerte wider.
Die Universität von Austin hat bekannt gegeben, Bitcoin in ihr Stiftungskapital aufzunehmen. Man will 5 Millionen Dollar in Bitcoin investieren und ihn in das 200 Millionen Dollar umfassende Stiftungsvermögen der Universität einbringen.
🚨UPDATE: THE UNIVERSITY OF AUSTIN TO RAISE A $5M BITCOIN FUND AS PART OF ITS $200M ENDOWMENT
— BSCN Headlines (@BSCNheadlines) February 10, 2025
Bitcoin auf dem Campus: Warum?
Langfristig betrachtet die UATX Bitcoin als einen Wert, den es zu erhalten gilt. Der leitende Vizepräsident für Entwicklung der Universität, Chad Thevenot, sagte, dass sie sicherstellen wollen, dass die Institution in Bezug auf finanzielle Innovation vorne bleibt und nicht zurückfällt.
Sie positionieren Bitcoin auf Augenhöhe mit traditionellen Investitionen wie Aktien und Immobilien, mehr als nur Spekulation.
Faszinierenderweise war dies keine Entscheidung, die im luftleeren Raum getroffen wurde. Institutionelle Bitcoin-Investitionen folgen einem steigenden Muster. Die Emory University in Georgia war die erste, die einen Bitcoin-ETF in ihren Anlagemix aufgenommen hat. Mit einem Vermögen von 4,8 Milliarden Dollar hat die Rockefeller Foundation ebenfalls begonnen, Kryptowährungen als Teil ihres Diversifizierungsplans in Betracht zu ziehen.
Bitcoin-Forschungsinstitut und akademische Sichtweise
Auf der anderen Seite berichtete CNF zuvor, dass die Universität von Wyoming im August das Bitcoin Research Institute eröffnet hat. Professor Bradley Rettler von der Universität und Bitcoin-Aktivist leitet das Institut.
Rettler ist der Meinung, dass es zwar viele aufschlussreiche Studien über Bitcoin gibt, die öffentliche Politik und die Medien jedoch falsche Behauptungen aufstellen können. Das Problem sei, so Rettler, dass diejenigen, die die Anlageklasse nicht wirklich verstehen, manchmal diese fehlerhaften Studien erstellen.
Da sich immer mehr Hochschuleinrichtungen im Bitcoin-Ökosystem engagieren, scheint sich der Blickwinkel des akademischen Umfelds auf diesen digitalen Vermögenswert zu ändern. Ursprünglich nur als Spekulation betrachtet, wird Bitcoin heute von den Hochschulen wie jeder andere Vermögenswert behandelt, der es wert ist, erforscht und finanziert zu werden.
Partnerschaft mit Unchained und langfristige Vision
Im Rahmen ihres Plans hat sich die UATX mit dem Bitcoin-basierten Finanzdienstleister Unchained zusammengeschlossen. Diese Allianz umfasst Bildungsinitiativen, Gastvorträge und Debatten über die Zukunft digitaler Finanzen zusätzlich zu Investitionen. Anders ausgedrückt: Sie wollen die wissenschaftliche Gemeinschaft über die Technologie und ihre Möglichkeiten informieren und nicht nur Bitcoin kaufen und auf seinen Aufstieg warten.
Dennoch ist die Aktion nicht ohne Kritiker geblieben. In Anbetracht der berüchtigten Volatilität von Bitcoin haben einige in Frage gestellt, ob dies tatsächlich die beste Aktion für eine Universitätsstiftung ist. Aus der Sicht der UATX ist das Risiko jedoch den möglichen Gewinn wert.
Universitäten erwärmen sich für Bitcoin – Zeichen der Zeit?
Da immer mehr Hochschulen Bitcoin Aufmerksamkeit schenken, könnte dies ein Beweis dafür sein, dass der digitale Vermögenswert tatsächlich dem weltweiten Finanzsystem beitritt. Während Universitäten wie die University of Wyoming sogar Forschungseinrichtungen eingerichtet haben, die sich mit dem Vermögenswert beschäftigen, hat die UATX Bitcoin mutig in ihr Portfolio aufgenommen.
Ist dies eine spekulative oder eine kluge Aktion? Vielleicht werden wir es in den nächsten Jahren erfahren. Der akademische Sektor ist eindeutig dabei, sich zu engagieren, anstatt Bitcoin nur aus der Ferne zu beobachten.