AD
AD
  • Dogecoin-Investoren haben eine Sammelklage eingereicht, in der Elon Musk des Insiderhandels und der Manipulation des DOGE-Kurses beschuldigt wird, was zu erheblichen Verlusten für die Anleger führte.
  • In der Klage wird auch behauptet, dass Musk „Publicity-Stunts“ betrieb und vom Handel mit Dogecoin über von ihm oder Tesla kontrollierte Wallets auf Kosten der Anleger profitierte.

Der Milliardär Elon Musk sieht sich mit neuen Anschuldigungen konfrontiert, da Dogecoin-Anleger eine Sammelklage eingereicht haben, in der Musk des Insiderhandels beschuldigt wird. In der Klage wird Musk beschuldigt, den DOGE-Kurs manipuliert zu haben, was zu Verlusten in Milliardenhöhe für die Anleger führte.

Laut der am Mittwochabend beim Bundesgericht in Manhattan eingereichten Klage haben die DOGE-Investoren vorgetragen, dass Musk seine Twitter-Posts, seinen Auftritt in der NBC-Fernsehsendung Saturday Night Live und bezahlte Online-Influencer genutzt hat, um den DOGE-Kurs in die Höhe zu treiben.

Außerdem wirft die Klage Musk den gewinnbringenden Handel mit mehreren Dogecoin-Wallets vor, die er oder Tesla auf Kosten der Investoren kontrolliere. In der Klage wird die beliebte Episode erwähnt, bei der Musk das Twitter-Logo durch ein Shiba-Inu-Hundebild ersetzte, woraufhin der DOGE-Kurs innerhalb weniger Tage um mehr als 30% in die Höhe schnellte. Die Kläger behaupten, Musk habe im April Dogecoin im Wert von etwa 124 Millionen Dollar verkauft.

In der Klageschrift heißt es, dass Elon Musk „vorsätzliches Marktgeschrei, Marktmanipulation und Insiderhandel“ betrieben habe, um Investoren zu betrügen und sich und seine Unternehmen zu fördern:

„Dies ist eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs, die sich aus einem vorsätzlichen Kurs der Marktmanipulation und des Insiderhandels durch den reichsten Mann der Welt, Elon Musk, ergibt.“

Elon Musk und die Kryptowährungen

Der Milliardär Elon Musk ist einer der größten Befürworter von Kryptowährungen und hat eine besondere Vorliebe für Dogecoin (DOGE). Sein Elektroauto-Hersteller Tesla hält eine beträchtliche Menge an Bitcoin in seiner Bilanz.

Es ist nicht das erste Mal, dass Elon Musk beschuldigt wird, Kryptokurse zu manipulieren. Die jüngsten Anschuldigungen sind Teil einer vorgeschlagenen dritten geänderten Klage in einem laufenden Rechtsstreit, der im Juni des vergangenen Jahres begann. Musk und Tesla hatten zuvor versucht, die zweite geänderte Klage abweisen zu lassen, da sie sie für ein „phantasievolles Werk der Fiktion“ hielten Am 26. Mai äußerte der US-Bezirksrichter Alvin Hellerstein jedoch seine Neigung, die dritte geänderte Klage zuzulassen, da er davon ausging, dass die Beklagten nicht benachteiligt werden würden.

Investoren haben Elon Musk auch in der Vergangenheit beschuldigt, den DOGE-Kurs in den letzten zwei Jahren absichtlich um mehr als 36.000 Prozent in die Höhe getrieben zu haben und ihn dann abstürzen zu lassen. Anfang März dieses Jahres beantragten Elon Musk und sein Team die Abweisung der zweiten geänderten Klage und bezeichneten sie als „phantasievolles Machwerk“.

Abboniere unseren täglichen Newsletter!


          Kein Spam, keine Werbung, nur Insights. Abmeldung jederzeit möglich.

.

Bhushan ist ein FinTech-Enthusiast mit einer starken Begabung für das Verständnis der Finanzmärkte. Sein Interesse an Wirtschaft und Finanzen hat ihn dazu gebracht, die aufstrebenden Märkte für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zu erkunden. Er hat einen Bachelor of Technology in Elektro-, Elektronik- und Kommunikationstechnik. Er befindet sich in einem ständigen Lernprozess und bleibt motiviert, indem er sein erworbenes Wissen weitergibt. In seiner Freizeit liest er gerne Krimis und erkundet gelegentlich seine kulinarischen Fähigkeiten.

Exit mobile version