- Donald Trump hat die BRICS-Gruppe gewarnt, dass jeder Versuch, den US-Dollar zu untergraben, zu Zöllen von 150% und einem Handelsstopp führen würde.
- Die BRICS-Staaten betreiben, wo es möglich ist, ihren Außenhandel mit eigenen Währungen, haben aber keine einheitliche Antwort auf Trumps Drohungen gegeben.
US-Präsident Donald Trump erörterte die Bemühungen der BRICS-Staaten um eine Schwächung des US-Dollars auf der Tagung der Republican Governors Association am 21. Februar. Er behauptete, dass der neue Block, dem Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indonesien angehören, eine neue Währung hervorbringen und den chinesischen Yuan übernehmen werde.
Trump sagte auch, dass er zu Beginn seiner Präsidentschaft den BRICS-Staaten klar gemacht habe, dass jeder Versuch, den US-Dollar anzugreifen, mit einem Zoll von 150 % und einem Handelsstopp geahndet würde. Damit wolle er den Status des Dollars als Reservewährung verteidigen, der für die US-Wirtschaft sehr wichtig sei. Ursprünglich drohte er mit einem Zoll von 100 %, erhöhte ihn aber später.
Er sagte auch, dass unter seiner Regierung die Gespräche über eine neue Währung in den BRICS-Staaten zurückgegangen seien. Er ist der Meinung, dass seine Politik die Pläne des Blocks durchkreuzt, im Gegensatz zu Biden, der sich in dieser Angelegenheit passiv verhalten habe.
Die finanzielle Unabhängigkeit der BRICS
Trotz der Einschüchterung durch Trump und seine Regierung lassen die BRICS-Mitglieder bei der Suche nach neuen finanziellen Möglichkeiten nicht locker. CNF berichtete, dass der russische Präsident Wladimir Putin dazu aufgerufen hat, mehr Transaktionen in nationalen Währungen durchzuführen, obwohl er sagte, dass der Block nicht die sofortige Abschaffung des Dollars plane. Die BRICS-Länder stellen jedoch keine direkte Herausforderung für die wirtschaftliche Vorherrschaft der USA dar, sondern versuchen stattdessen, ihre Finanzierungsquellen zu diversifizieren.
Einige Mitglieder, etwa der Iran, befürworten nach wie vor die Bildung einer gemeinsamen Währung. Sie sind der Ansicht, dass die Diversifizierung der Währungssysteme den einzelnen Ländern zugute kommt, da sie die Abhängigkeit vom Dollar und die Anfälligkeit für die Politik der USA verringern. Der Block hat die Verwendung lokaler Währungen bei der Abwicklung seiner Geschäfte weiter verstärkt, was auf eine allmähliche Verlagerung der globalen Finanzstrategien hinweist.
Wachsender wirtschaftlicher Einfluss der BRICS
Derzeitbemühen sichsowohl Indien als auch Indonesien, ihre stärkere Abhängigkeit vom Dollar zu verringern, indem sie lokale Währungen und Kryptowährungen wie Bitcoin für den Handel nutzen. Indonesien, das im Januar 2025 offizielles Mitglied der BRICS wurde, setzt seine Währung zunehmend international ein. Indien hat diese Initiativen unterstützt und zu ihnen beigetragen, was zu Handelsabkommen geführt hat, bei denen die Transaktionen in Rupien oder Rupiahs abgewickelt werden.
Laut dem russischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Maksim Reshetnikov, werden die BRICS in den nächsten zehn Jahren über 40 % des weltweiten Wirtschaftspotenzials verfügen. Im Gegensatz dazu wird für die westliche Wirtschaft nur ein Marktanteil von 27 % prognostiziert. Er erklärt, dass Russland in den Bereichen Handel, Technologie, Klimawandel und Tourismus eine führende Rolle in der BRICS-Gruppe einnimmt. Trotz dieser Entwicklungen hat die BRICS-Gruppe jedoch keine einheitliche Antwort auf Trumps Zolldrohungen gegeben.