- Bitcoin führt die Markterholung mit starker Liquidität und institutionellem Rückhalt an und treibt seinen Kurs auf neue Höchststände.
- Solana zeigt sich solide. Der XRP-Kurs leidet trotz ETF-Erwartung an einer Rest-Unsicherheit, kann aber totzdem ausbrechen.
Der Kryptomarkt hat sich in der zurückliegenden Woche stark erholt und sowohl bei den Kursen als auch bei der Gesamtmarktkapitalisierung wieder hohe Niveaus erreicht. Mit einem Bitcoin-Handel in der Nähe von 94.000 US-Dollar und einer globalen Krypto-Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar scheint sich die Stimmung der Anleger ins Positive gewandelt zu haben.
Diese Dynamik kommt inmitten einer Reihe von makroökonomischen und institutionellen Entwicklungen, einschließlich eines Führungswechsels bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und einem erneuten Interesse von Vermögensverwaltern wie BlackRock. Kurz vor dem Wochenende zeigen mehrere digitale Vermögenswerte starke Signale, die von den Marktbeobachtern mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werden.
Bitcoin (BTC), die derzeit wertvollste Kryptowährung, ist nach wie vor der Index für den Gesamtmarkt. Am 25. April verzeichnete BTC mit 95.500 $ einen der höchsten Intraday-Preise, bevor er bei 94.874,47 $ zum Stillstand kam. Das sind 2,3 % mehr als der Wert des Vermögenswerts am Vortag, wobei das tägliche Handelsvolumen um 27 % auf 40.000.000.000 $ anstieg.
Die technischen Charts zeigen eine Aufwärtsbewegung des Preises mit regelmäßigen Einbrüchen und schnellen Erholungen, was auf ein starkes Kaufinteresse schließen lässt. Das aktuelle Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung von 2,11 % spiegelt eine hohe Liquidität wider. Mit fast 94,5 % der maximal 21 Millionen BTC, die bereits im Umlauf sind, untermauern Knappheitssorgen die langfristige Anlagethese.
Folglich scheint die institutionelle Nachfrage eine Rolle bei der Stabilisierung des BTC-Preises zu spielen. BlackRock hat beispielsweise 800 Millionen Dollar in BTC für sein ETF-Produkt investiert. Der Wechsel in der Führung der SEC hin zu einer kryptofreundlichen Position könnte die Regulierung des Kryptomarktes für einige Monate verringern.
Solana ist solide im volatilen Markt
Solana (SOL) hat sich trotz der jüngsten Marktschwankungen widerstandsfähig gezeigt. Am 25. April schwankte SOL um 150,85 $, nachdem es kurzzeitig die 155 $-Marke überschritten hatte. Obwohl er nur einen Tagesgewinn von 0,11 % verzeichnete, erlebte der Vermögenswert bemerkenswerte Preisschwankungen, die einen dynamischen Kampf zwischen Käufern und Verkäufern widerspiegeln.
Das Handelsvolumen ist um 15,32 % gestiegen und liegt heute bei 4.400.000.000 $ und einer Marktkapitalisierung von 78.000.000.000 $. Eine weitere Quelle der Bestätigung, die darauf hinweist, dass die Dynamik an einem sicheren Ort ist, kann aus dem Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung abgeleitet werden, auch bekannt als das Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung, das bei 5,66% liegt. Nach Ansicht der meisten Analysten ist eine solche Formation ein perfekter Ausgangspunkt für einen noch höheren Anstieg, auch wenn es zu einem kurzfristigen Rücksetzer kommen kann, wenn die Aufwärtsbewegung nicht sehr kräftig ist.
Solana ist weiterhin aktiv in der Entwicklung und sieht eine steigende Nachfrage auf den DeFi- und NFT-Märkten. Das Fehlen einer Token-Obergrenze könnte jedoch andere Auswirkungen auf die langfristigen Werterwartungen haben als das auf Deflation basierende Bitcoin-Paradigma.
XRP: Ungewissheit trotz ETF-Erwartung
Ripples XRP wird wegen der beantragten ETFs genau beobachtet. Ein Blick auf die kurzfristigen technischen Daten enthüllt jedoch die Verunsicherung des Markts. Er liegt derzeit bei 2,18 $, aber sein Wert ist in den letzten Tagen um 0,53 % gesunken, und der Umsatz ist durchschnittlich. Der Kurs erreichte am 25. April 2,21$, begann dann aber zu sinken.
Der Umsatz ging auf 3,38 Mrd. $ zurück, während die Marktkapitalisierung bei 127,7 Mrd. $ lag. Das bedeutet, dass beim Schreiben dieses Artikels 58,39 von 100 Milliarden XRP im Umlauf sind, was XRP im Vergleich zu anderen großen Krypto-Projekten eine einzigartige Position bezüglich der Angebotsgröße. Das ist ein Hinweis auf eine moderate Liquidität, wenn man die Marktkapitalisierung betrachtet, die bei 2,64 Prozent des Gesamtvolumens verzeichnet wurde.
Die erfolgte Ernennung eines neuen SEC-Vorsitzenden, der der Kryptobranche eher zugeneigt ist, hat den Optimismus über die Zulassung von XRP-ETFs verstärkt.