- Thailands Ex-Premier setzt sich für Legalisierung von Online-Glücksspiel und Kryptowährungen ein, um ausländische Investitionen anzuziehen.
- Die Koordination der Regulierungsbehörden ist entscheidend für die Integration von Kryptowährungen in Thailands Finanzsysteme und die Entwicklung des Tourismus.
Thaksin Shinawatra, Thailands ehemaliger Premierminister, hat sich nachdrücklich für die Legalisierung von Online-Glücksspielen und die Einführung von Kryptowährungen ausgesprochen und beides als wichtige Instrumente zur Ankurbelung der Wirtschaft des Landes bezeichnet, wie Changpeng Zhao betont.
Diese Maßnahme folgt darauf, dass das Land neue Wege zur Steigerung des Einkommens, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Anziehung von Kapital erforscht.
Thaksins Vision fordert einen gut regulierten Rahmen, um Offenheit zu garantieren und sozialen Schaden zu verhindern, auch wenn allein das Online-Glücksspiel jährlich über 100 Milliarden Baht an Steuereinnahmen bringen soll.
Kryptowährung und Glücksspiel sollen Wirtschaftswachstum beleben
Diese Position passt zu der weltweit steigenden Akzeptanz digitaler Währungen, insbesondere da andere Länder kryptofreundlichere Gesetze einführen. Thaksin hat sich für eine offenere Haltung gegenüber Kryptowährungen bei Thailands Finanzinstituten eingesetzt.
Er betonte, wie stabile Coins – insbesondere solche, die durch physische Vermögenswerte gestützt werden – dazu beitragen, wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und kreative Finanzaktivitäten zu ermöglichen.
Seine Kampagne fällt auch mit der Verabschiedung eines Gesetzesentwurfs durch das thailändische Kabinett zusammen, mit dem Casinos und Glücksspiele legalisiert werden sollen. Diese Projekte sollen den Reiseverkehr ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen und Geld von außen anziehen. Strenge Regeln und Überwachung helfen der Regierung, die Risiken zu minimieren und die wirtschaftlichen Gewinne durch Regulierung zu maximieren.
Die kühnen Vorschläge von Thaksin deuten auf einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise hin, wie Regierungen sich entwickelnde Technologien und Sektoren zur Lösung wirtschaftlicher Probleme nutzen können.
Die Legalisierung des Glücksspiels und die Unterstützung der Kryptoakzeptanz sind nicht nur finanzielle Schritte, sondern auch Teil einer größeren Strategie, um Thailand als regionales Kraftzentrum für digitale und finanzielle Innovationen zu etablieren. Das Land will international wettbewerbsfähig bleiben und reiche Märkte erobern, indem es diese Entwicklungen aufgreift.
Zuvor hatte der frühere Premierminister Bitcoin auch als Transformationsinstrument für Phukets Tourismus und Wirtschaftswachstum vorgeschlagen – CNF berichtete. Er betonte, dass die Grundlage für eine effektive Einbeziehung von Kryptowährungen in die thailändische Finanzwirtschaft und die Tourismusbranche die Zusammenarbeit bei der Regulierung sei.