Viele südkoreanische Beamte halten XRP-Token, aufgrund des großen Interesses an digitalen Vermögenswerten im Land. Die staatlichen Anforderungen an die Offenlegung von Krypto-Vermögenswerten zeigen, dass die Behörden die Überwachung digitaler Vermögenswerte…
Browsing: South Korea
Südkorea steht vor einer internen Spaltung in Bezug auf die Einführung von Kryptowährungen, während die USA ihre Bitcoin-Strategie für zukünftige Reserven beschleunigen.
Die Zahl der Krypto-Investoren in Südkorea liegt inzwischen bei über 9,6 Millionen, wobei 25 % der Anleger über 50 Jahre alt sind und ein wachsendes Interesse und Eigentum zeigen.
Die südkoreanische FIU nimmt ausländische Kryptobörsen ins Visier, die ohne Registrierung arbeiten, und erwägt die Sperrung von Websites und rechtliche Schritte.
Die südkoreanische Bank of Korea wird im April 2025 ein CBDC-Pilotprojekt starten, an dem 100.000 Nutzer und große Banken teilnehmen, um digitale Zahlungen zu testen.
Die koreanische Zentralbank weigert sich, Bitcoin als Währungsreserven zu verwenden, und beruft sich dabei auf die Preisvolatilität, während Experten sich für einen stabilen Won-basierten Münzwert einsetzen.
Upbit hat Binance überholt, hält doppelt so viele XRP-Reserven und macht 14,37% des Umsatzes. Das XRP-Suchinteresse in Südkorea erreicht ein 5-Jahres-Hoch, angetrieben von 30 % Krypto-Adoption. Der südkoreanische Kryptomarkt erlebt…
Südkorea hat ein siebenjähriges Verbot für institutionelle Krypto-Investitionen aufgehoben und erlaubt börsennotierten Unternehmen den Handel mit Digital Assets. Die Zulassung wird schrittweise erfolgen, beginnend in diesemJahr, wobei man Stabilität und…
Die südkoreanische Stadt Gwacheon will für die gesamte Provinz Gyeonggi ein System zur Identifizierung der Hinterzieher von Steuern auf Kryptowährungen einführen. Eine spezielle Task Force der Strafverfolgungsbehörden soll mehr Befugnisse…
Die südkoreanischen Behörden könnten Upbit wegen Verstößen gegen KYC und wegen Geldwäsche für bis zu sechs Monate den Betrieb untersagen. Es wird wegen des Vorwurfs der Errichtung eines Monopols und…
Südkorea erwägt die Wiedereinführung von Krypto-ETFs, inspiriert durch den weltweiten Erfolg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Die koreanische Börse will Krypto-ETFs etablieren, um den trägen Finanzmarkt des Landes wiederzubeleben. Nach siebenjährigen…
Die südkoreanische Finanzaufsichtsbehörde plant, Investitionen von Unternehmen in Krypto-Assets zuzulassen, angefangen bei gemeinnützigen Organisationen. Die FSC will die Vorschriften an globale Standards anpassen, indem sie Kriterien für die Börsenzulassung festlegt…
XRP dominiert den südkoreanischen Kryptomarkt mit einem Umsatz von 800 Millionen Dollar an den großen Börsen, während Bitcoin und Ether weit dahinter zurückbleiben. Steigende Onchain-Aktivität und starker Handel sind Anzeichen…