Die EU-Aufsichtsbehörde EIOPA will eine 100% Kapitalabsicherung von Krypto-Anlagen der Versicherungsunternehmen. Das Investitionsverhalten von Versicherern in der EU dürfte sich stark zum Nachteil von Krypto verändern, falls die EIOPA-Empfehlung 1:1…
Browsing: EU
Krypto-Zahlungen in der EU steigen stark an, wobei 70% für Lebensmittel und Getränke im Einzelhandel ausgegeben werden. Die durchschnittliche Krypto-Bezahlsumme beträgt 8,36 $, demnach handelt es sich überwieend um kleinere…
Die EU ist zunehmend besorgt über die jüngsten Aktionen von Donald Trump zur Integration von Kryptowährungen in das US-Finanzsystem. Trump hat bis jetzt seine Bitcoin-Reserve und die Erleichterung des Bankzugangs…
Die MiCA-Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Kryptowährungen hat einen umfassenden Rahmen zur Überwachung der Sicherheit des Kryptosektors eingeführt. Bitcoin-Miner können das Netzwerk nun weiterhin ohne zusätzliche Meldepflichten sichern,…
Während Trump als kryptofreundlich gilt, könnte die Instabilität des Marktes aufgrund eines nicht auszuschließenden Handelskriegs die Volatilität von Digital-Assets erhöhen. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit könnten sich Anleger verstärkt Bitcoin zuwenden, obwohl…
Während die EZB nichts von Bitcoin-Investitionen wissen will, prüfen Norwegen und Techechien noch immer genau diese die Möglichkeit. Die indirekte Bitcoin-Anlage der Norges Bank durch ihre MicroStrategy-Beteiligung konterkariert die Bersorgnis…
Die Britische Standard Chartered Bank hat in Luxemburg Krypto-Verwahrungsdienste für institutionelle Kunden in der gesamten Europäischen Union eingeführt. Die Bank entschied sich für Luxemburg aufgrund des starken regulatorischen Rahmens und…