- Sygnum erweitert seine außerbörsliche Verwahrungsplattform Sygnum Protect und integriert Deribit, um die Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig den vollen Handelszugang für institutionelle Händler zu erhalten.
- Die Zusammenarbeit ermöglicht es Händlern, Vermögenswerte sicher bei Sygnum zu verwahren und gleichzeitig auf die hohe Liquidität von Deribit zuzugreifen, um Kontrahentenrisiken im Krypto-Derivatehandel zu reduzieren.
Der jüngste Wechsel von Sygnum hat das Interesse an der sich ständig verändernden Kryptowährungslandschaft geweckt. Durch die Integration der Derivatbörse Deribit erweitert die in der Schweiz und in Singapur ansässige Kryptobank ihre Verwahrungsplattform. Dies ermöglicht Händlern den vollständigen Zugang zur Liquidität von Deribit, ohne dass sie ihre Vermögenswerte direkt an der Börse halten müssen.
Sie haben auch den OTC-Service von Fireblocks übernommen, wodurch der Schutz ihrer Transaktionen verbessert wird. Für institutionelle Anleger bietet diese Maßnahme eine sicherere Lösung inmitten der Volatilität des Sektors, die durch Cyberattacken und erhebliche Börsenausfälle verursacht wird.
📣 News: Sygnum Expands its Off-Exchange Custody Platform to Include Deribit, World's Largest Crypto Derivatives Exchange
➡️ Sygnum Bank adds leading crypto derivatives exchange Deribit compatibility to Sygnum Protect, its off-exchange custody platform featuring bank-grade… pic.twitter.com/gmDfsaw1mJ
— Sygnum Bank (@sygnumofficial) March 5, 2025
Warum die Trennung der Verwahrung mehr denn je von Bedeutung ist
Der Chief Product Officer von Sygnum, Dominic Lohberger, betonte, dass das Wissen um das Kontrahentenrisiko bei Kryptowährungen Zyklen folgt. Eine Reihe von Cyberangriffen, die den Sektor in den letzten Monaten erschüttert haben, erinnern daran, dass die Verwahrung von den Börsen getrennt werden muss.
Dies ermöglicht es Händlern, ihre Vermögenswerte bei Sygnum unter vollständigem Zugriff auf Deribit zu verwahren. Stellen Sie sich vor, Sie lagern Ihr Geld in einem sicheren Tresor und können dennoch am Markt handeln, ohne es aus dem Lager holen zu müssen. Dies dient sowohl der Effizienz als auch der Sicherheit.
Sygnums Milliarden-Dollar-Sprung nach vorn
Sygnum ist mehr als nur technischer Einfallsreichtum. Die Bewertung des Unternehmens überschritt im Januar 2025 die 1-Milliarde-Dollar-Marke, als es eine Finanzierungsrunde in Höhe von 58 Millionen Dollar unter der Leitung von Fulgur Ventures gewann.
Neben dem Start einer neuen regulierten Niederlassung in Hongkong wird das frische Geld für die Expansion in die Europäische Union und den Europäischen Wirtschaftsraum verwendet. Dieser Schritt zeigt die Bereitschaft von Sygnum, international zu konkurrieren, sowie sein Ziel, ein regionaler Akteur zu sein.
Ausweitung des Zugangs durch wichtige Partnerschaften
Neben der Verbesserung der Sicherheitsbasis ist Sygnum auch bestrebt, strategische Allianzen einzugehen. Für seinen Multi-Manager-Fonds schloss sich Sygnum Singapur im Dezember 2024 mit Moomoo SG als erstem Vertriebspartner zusammen.
Dies ermöglicht akkreditierten Anlegern den sofortigen Zugang zu den Vermögensverwaltungsprodukten von Sygnum über die Moomoo-Plattform. Dies eröffnet einen neuen Weg für diejenigen, die die Welt der digitalen Vermögenswerte auf eine maßvollere und regulierte Weise erkunden wollen.
Andererseits bestätigen die On-Chain-Kooperationen von Sygnum mit Chainlink und Fidelity International laut CNF die Führungsrolle von Sygnum im Bereich der dezentralen Finanzinnovation noch weiter. Das Unternehmen hat im Juli 2024 eine Lösung eingeführt, bei der Daten zum Nettoinventarwert (NAV) direkt an die Blockchain gesendet werden.
Ihre On-Chain-Darstellung des institutionellen Liquiditätsfonds von Fidelity International in Höhe von 6,9 Milliarden US-Dollar bietet eine bisher unerreichte Offenheit im Finanzökosystem.
Die Zukunft des Krypto-Custody
Vom Unternehmenswachstum bis hin zur technologischen Innovation scheint Sygnum zu begreifen, dass Vertrauen die ultimative Währung im Krypto-Bereich ist. Sie bauen ein Modell auf, das durch die Verknüpfung von Sicherheit und Zugänglichkeit zum neuen Maßstab für den Sektor werden könnte.
Bisher mussten sich Händler entscheiden, ob sie ihr Vermögen bei einer Verwahrstelle mit begrenztem Zugang oder an einer Börse mit Risiko aufbewahren wollten. Jetzt können sie beides haben.