- Strategy erhöht sein Bitcoinvermögen auf auf 538.200 BTC und behält die Führung als größter Bitcoin-Investor.
- Das Unternehmen sieht eine jährliche BTC-Rendite von 12,1 % und will weitere 20 Milliarden Dollar für seine fortgesetzte Krypto-Akquisitionen aufbringen.
Strategy – früher MicroStrategy – hat seine Position als größter Bitcoin-Inhaber mit einem weiteren bedeutenden Kauf gestärkt. Das Unternehmen hat den Erwerb von Tausenden von Bitcoins in der vergangenen Woche bestätigt und setzt damit seine aggressive Akkumulationsstrategie fort.
Trotz eines schleppenden Marktes bleibt Strategy entschlossen, seine Krypto-Reserven durch konsequente Käufe zu erweitern. Dieser jüngste Schritt deutet auf ein ungebrochenes institutionelles Interesse an Bitcoin hin, auch wenn sich die Preise weiterhin in einer gewissen Bandbreite bewegen.
Neue Bitcoin-Käufe belaufen sich auf 555,8 Millionen Dollar
In einer Pressemitteilung bestätigte Strategy, dass es zwischen dem 14. und 20. April 6.556 BTC für 555,80 Millionen Dollar gekauft hat. Der Durchschnittspreis pro Coin bei dieser letzten Transaktion betrug 84.785 $, so die offizielle Pressemitteilung des Unternehmens. Mit dieser Akquisition beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens an Bitcoin nun auf 538.200 BTC. Strategy hat 36,47 Milliarden Dollar ausgegeben, um diese Reserve zu einem durchschnittlichen Preis von 67.766 Dollar pro Bitcoin zu erwerben.
Dies ist die zweite Woche in Folge, in der das Unternehmen in großem Umfang Bitcoin anhäuft. Nur zwei Wochen zuvor kaufte Strategy 3.459 BTC für 285 Millionen Dollar. Das Unternehmen meldet derzeit eine Rendite von 12,1 % für seine Bitcoin-Investitionen seit Jahresbeginn. Diese Käufe kommen zu einer Zeit, in der sich Bitcoin auf dem Markt seitwärts bewegt, ohne dass es seit der letzten Rallye zu einem größeren Preisausbruch gekommen wäre.
Wie CNF berichtete, hat Michael Saylor, der Vorsitzende und Mitbegründer des Unternehmens, bekräftigt, dass Bitcoin der Eckpfeiler der Treasury-Strategie des Unternehmens bleibt. Um zukünftige Akquisitionen zu unterstützen, plant Strategy, Kapital durch Aktienangebote zu beschaffen.
Allein für das Jahr 2024 hat das Unternehmen bereits die Absicht bekundet, mehr als 20 Milliarden Dollar für zusätzliche Bitcoin-Käufe zu beschaffen. Diese Kapitalbeschaffungsinitiative unterstreicht die langfristige Sicht des Unternehmens auf Bitcoin als strategischen Vermögenswert.
Institutionen kaufen weiter Bitcoin bei stagnierendem Kurs
Strategy ist nicht der Einzige, der inmitten der Marktstagnation seine Investitionen in Bitcoin verdoppelt. Auch andere institutionelle Anleger haben ihre BTC-Portfolios erheblich aufgestockt und erweitert. Metaplanet, ein aufstrebender institutioneller Akteur, erwarb kürzlich 330 BTC für 28,2 Millionen Dollar. Damit erhöht sich sein Gesamtbestand auf 4.855 BTC, was auf der Grundlage der jüngsten Marktpreise einem Wert von fast 500 Millionen US-Dollar entspricht.
Der japanische Einzelhandelsriese ANAP ist ebenfalls in den Bitcoin-Markt eingestiegen und hat Bitcoin im Wert von 70 Millionen Dollar erworben. Diese Akquisitionen spiegeln das wachsende Vertrauen der Unternehmen in die Rolle von Bitcoin als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel wider, selbst wenn der breite Markt nur eine begrenzte Volatilität aufweist.
In der Zwischenzeit hat die Aktie von Strategy (MSTR) positiv auf die Nachricht reagiert und ist nach der Ankündigung des Kaufs wieder angestiegen. Mit 538.200 BTC, die sich nun unter der Kontrolle von Strategy befinden, liegt das Unternehmen weiterhin weit vor anderen Firmeninhabern, einschließlich MARA Holdings, und stärkt damit seine Dominanz im institutionellen Bitcoin-Besitz.