- Der Börsengang von Ripple hängt von der Entscheidung des Gerichts über XRP-Verkäufe ab.
- Der XRP-Kurs ist aufgrund der Erwartung eines positiven Ergebnisses im SEC-Verfahren von Ripple gestiegen.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) dauert an, wobei Ripple jetzt eine sofortige Wiederaufnahme der XRP-Verkäufe an Investoren anstrebt. Während beide Parteien auf eine Einigung hinarbeiten, möchte Ripple eine „indikative Entscheidung“, die ein Initial Public Offering (IPO) ermöglichen würde.
Das Berufungsverfahren ruht und wartet darauf, dass die SEC Entscheidungen zu zwei verbliebenen Anträgen trifft: Reduzierung der Geldstrafe und Aufhebung des vorläufigen Verkaufsverbots. Je nach Ausgang könnte sich der Fall bis 2027 hinziehen, und die Pläne von Ripple stehen auf der Kippe.
Gerichtspause und Ripples Anträge
Am 16. April legte das Berufungsgericht das Berufungsverfahren im Fall SEC./.Ripple „auf Eis“. Wie CNF berichtete, gewährte das Gericht einen 60-tägigen Aufschub, um der SEC und Ripple die Möglichkeit zu geben, einen Vergleich zu schließen.
1/20 What’s next in the Ripple/SEC saga (TLDR; you are probably measuring this in months and not days).
— James Farrell (@Farrell1969) April 16, 2025
Diese grundsätzliche Einigung hat Ripple eine Atempause verschafft, aber die SEC muss dennoch bis zum 9. Juni 2025 einen Statusbericht über den Fortschritt der Einigung vorlegen.
Ripple hat zwei Anträge an die SEC gestellt. Erstens beantragt das Unternehmen eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen Dollar anstelle der zuvor auferlegten 125 Millionen. Zweitens beantragt Ripple, das Verbot von institutionellen XRP-Verkäufen aufzuheben.
Dieses Verbot stellt eine große Hürde für Ripple dar, da das Unternehmen an die Börse gehen möchte. Der ehemalige SEC-Anwalt James Farrell sagte, dass sich die Pläne von Ripple, an die Börse zu gehen, um Jahre verzögern könnten, wenn diesem Antrag nicht stattgegeben werde.
Auswirkungen des Verkaufsverbots auf Börsengang
Die positive Entscheidung, das Ripple XRP verkaufen darf, ist der Schlüssel zum Börsengang. Wenn das Verkaufsverbot bestehen bleibt, wird Ripple auf absehbare Zeit von Börsen ausgeschlossen bleiben. Wie Farrell betonte, könnte Ripple für mindestens drei Jahre an der Notierung seiner Aktien in den USA gehindert werden.
Der Antrag auf eine „indikative Entscheidung“ von Richterin Analisa Torres ist für Ripple von entscheidender Bedeutung. Gibt sie dem Antrag statt, kann Ripple im Rahmen bestimmter Ausnahmeregelungen private Token-Verkäufe starten. Sollte das Gericht den Antrag jedoch ablehnen oder die Entscheidung verschieben, bleibt die Zukunft von Ripple ungewiss.
Der beste Fall für Ripple ist eine schnelle Einigung, bei der sowohl die Geldbuße reduziert als auch das Verkaufsverbot aufgehoben werden. In diesem Fall kann der Fall schnell abgeschlossen werden, Ripple unterzeichnet einen Vergleich und die Berufung wird nicht zugelassen.
Aber auch in diesem Fall gibt es noch verfahrensrechtliche Hürden. Falls die SEC beides genehmigt, brauchte Ripple die Zustimmung von Richterin Torres, ihre frühere Entscheidung zu ändern, was 3-6 Monate dauern könnte.
Wie wir schon früher festgestellt haben, ist Timing alles. Wenn Richterin Torres signalisiert, dass sie mit der Änderung des Verkaufsverbots einverstanden ist, geht der Fall zur Genehmigung an das Berufungsgericht zurück, bevor die Änderung abgeschlossen wird.
Dies ist zwar der schnellste Weg, aber rechtliche Komplikationen und Verzögerungen sind immer möglich. Wenn das Gericht nur die Ermäßigung der Geldbuße genehmigt und die Aufhebung des Verkaufsverbots ablehnt, könnte sich das Berufungsverfahren bis 2027 hinziehen.
Marktreaktion und XRP-Preisanstieg
Die rechtlichen Entwicklungen wirken sich auf den XRP-Kurs aus.Der XRP-Kurs wird auch durch die anstehende ETF-Zulassung beeinflusst. Der rechtliche Status von Ripple, einschließlich der Beilegung des Rechtsstreits, wird wahrscheinlich eine große Rolle dabei spielen, das institutionelle Interesse an XRP wieder herzustellen, wenn ETFs zugelassen werden.
Während die rechtlichen Herausforderungen von Ripple andauern, steigt der XRP-Kurs trotz alledem, und die Analysten prognostizieren eine Rallye. In der vergangenen Woche ist XRP um 20% gestiegen und liegt wieder über 2$, was für Händler eine wichtige Marke darstellt.
Analyst Maelius sagt, XRP könne in die letzte Phase eines Elliott-Wellen-Musters eintreten, was historisch gesehen eine große Bewegung bedeutet. Er prognostiziert, dass XRP mit einer Wahrscheinlichkeit von 35% auf 10$ steigen würde.
Jedenfalls wächst der Optimismus, dass Ripple seinen Rechtsstreit mit der SEC bald beilegen wird. XRP erholt sich von der 50-Wochen-EMA, einem wichtigen technischen Niveau, und die Händler freuen sich auf einen größeren Ausbruch.
Der Kurs bewegt sich bereits in Richtung eines positiven Ergebnisses; einige Analysten glauben, dass eine vollständige Beilegung des Rechtsstreits den XRP-Kurs auf neue ATHs bringen würde.
Das Anwaltsteam von Ripple drängt auf eine schnelle Lösung, da ein Vergleich und ein Börsengang in Sicht sind. Doch die Entscheidung des Gerichts über das Verkaufsverbot ist der Schlüssel für die Zukunft von Ripple.