- Rumble stärkt seine Bitcoin-Strategie durch den Erwerb von 188 BTC und bekräftigt damit sein Engagement für Digital-Assets als Teil seiner Finanzstrategie.
- Andere Unternehmen, darunter Metaplanet und Semler Scientific, erhöhen ebenfalls ihre Bitcoin-Bestände.
Rumble, ein Video-Sharing-Netzwerk, das gemeinhin als YouTube-Konkurrent bezeichnet wird, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in die Welt der digitalen Vermögenswerte unternommen. Im Einklang mit dem zuvor angekündigten Bitcoin-Finanzplan hat das Unternehmen den Erwerb von 188 BTC im Gesamtwert von 17,1 Millionen Dollar bekannt gegeben. Dieser Schritt zeigt die Ernsthaftigkeit des Unternehmens, digitale Ressourcen im Einklang mit seinem Unternehmensplan einzusetzen.
BREAKING: Rumble Announces Purchases of $17.1 Million in Bitcoin in Accordance with Previously Announced Bitcoin Treasury Strategy
“The company has added approximately 188 Bitcoin to its treasury at an average price of approximately $91,000 per coin” pic.twitter.com/6n1oRRaFxj
— Rumble 🏴☠️ (@rumblevideo) March 12, 2025
Rumble-CEO sieht Bitcoin als Inflationsschutz
Laut Rumble-CEO Chris Pavlovski könnte Bitcoin eine Barriere gegen Inflation sein, im Gegensatz zu traditionellem Geld, das ohne Einschränkung ausgegeben wird. Obwohl der Wert von Bitcoin zwar schwankt, aber über einen langen Zeitraum eine steigende Tendenz aufweist, scheint Rumble finanziell flexibler sein zu wollen.
Umgekehrt ist dies nicht die erste Investition, die ein Medien- oder Technologieunternehmen tätigt. Auch einige andere große Unternehmen haben ähnliche Maßnahmen ergriffen, wenn auch mit höheren Werten.
Tech-, Gaming- und Gesundheitsunternehmen setzen auf Bitcoin
Das Vorgehen von Rumble erinnert uns an den Investitionsansatz von Metaplanet, einem japanischen Unternehmen, das vor kurzem 162 BTC in sein Portfolio aufgenommen hat, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 3.050 BTC erhöht hat – CNF berichtete. Um ihren Bitcoin-Besitz aufzustocken, haben sie sogar eine zinslose Anleihe in Höhe von 2 Milliarden Yen ausgegeben. Das ist wirklich kühn und zeigt, dass sie Bitcoin ernsthaft als langfristigen Vermögenswert betrachten.
Gleichzeitig hat die in Hongkong ansässige Investmentgesellschaft HK Asia Holdings Limited begonnen, einen Teil ihres Kapitals in Bitcoin zu investieren. Am 16. Februar zahlte sie rund 96.150 Dollar für einen BTC; am 20. Februar kamen 7,88 BTC im Wert von 761.705 Dollar hinzu. Diese Unternehmen sehen Bitcoin nun offenbar als Teil ihrer Vermögensdiversifizierung.
Auch der Glücksspielsektor schließt sich diesem Trend an. Der chinesische Spieleentwickler Booya Interactive, der derzeit 3.183 BTC hält, was etwa 60 % seiner Marktkapitalisierung ausmacht, kaufte Bitcoin erstmals im Januar 2024 und erhöhte seine Reserven bis zum Ende des Jahres weiter.
Aus dem Gesundheitssektor hat das in Kalifornien ansässige Unternehmen Semler Scientific ebenfalls erhebliche Bitcoin-Investitionen getätigt. Mit derzeit 1.873 BTC machen sie 35 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens aus. Eric Semler, der CEO des Unternehmens, ist ein großer Befürworter von Bitcoin und hält ihn für eine gute Möglichkeit zur Vermögensdiversifizierung.
Bitcoin: Mehr als nur ein Spekulationsobjekt
Die Untersuchung dieses Trends wirft nicht nur die Frage auf, wer Bitcoin kauft, sondern auch in welchem Umfang und zu welchem Zweck. Bitcoin scheint mehr und mehr als seriöse Anlageform und nicht nur als spekulativer Vermögenswert angesehen zu werden. Da sich immer mehr große Unternehmen auf Bitcoin verlassen, gewinnt die Geschichte der Kryptowährung als Reservewährung immer mehr an Gewicht.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Kurs von BTC bei 83.172,53 $, was einem Anstieg von 2,02 % in den letzten 24 Stunden entspricht, aber immer noch eine Korrektur von 9,19 % in den letzten 7 Tagen bedeutet.