- Eine seit 2016 inaktive Bitcoin-Wallet wurde lebendig und verschob BTC-Token für über 250 Millionen Dollar.
- Nun ist die Neugier groß, wer dahinter steckt.
Eine Krypto-Wallet, die seit 2016 inaktiv war, wurde plötzlich aktiv und schickte laut Arkham mehr als 250 Millionen Dollar in Bitcoin. Ihr Inhalt war Anfang 2017 „nur“ 3 Millionen Dollar wert gewesen. Seitdem hat sie 8.000% zugelegt.
$250M BITCOIN WHALE WAKES UP AFTER 8 YEARS
A Bitcoin Whale that has held BTC since late 2016 has just moved over $250M in BTC last night.
His Bitcoin stack went from $3M in early 2017 to over $250M today – and he’s held Bitcoin on one address for over 8 years. pic.twitter.com/RF1aewYVgy
— Arkham (@arkham) March 22, 2025
Langschläfer-Wal bewegt sich
Die Wallet wurde mehr als acht Jahre lang ohne jegliche Aktivität beobachtet. Jetzt, Mitte März 2025, wurde der gesamte BTC-Inhalt an zwei neue Adressen verschickt.
Interessanterweise nutzte der Besitzer vor dem massiven Transfer die Gelegenheit, das System zu testen, indem er mehrere kleine Transaktionen verschickte. Als ob er sich vergewissern wollte, dass alles noch funktioniert und der Zugang zu seiner Geldbörse auch nach einem langen „Winterschlaf“ noch genutzt werden konnte.
Außerdem gab es keine Anzeichen dafür, dass der Bitcoin in die Börse gelangt war. Das bedeutet, dass es sich nur um eine Sicherheitsmaßnahme handeln könnte. Natürlich findet die Krypto-Community solche massiven Walbewegungen immer hochinteressant.
Wale wechseln zwischen ETFs und Spotmärkten
Auf der anderen Seite ändert sich die Atmosphäre auf dem Bitcoin-Markt tatsächlich. Am 26. Februar 2025 berichtete der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, dass die Dominanz des Spot-Volumens von Coinbase innerhalb einer Woche um mehr als 30 % gestiegen ist.
Am Tag zuvor verzeichnete der Bitcoin-ETF jedoch den größten Abfluss an einem einzigen Tag: 937,78 Millionen Dollar. Dieser Betrag ist sicherlich keine geringe Zahl und könnte auf den Verkaufsdruck seitens großer Institutionen zurückzuführen sein. Stellen Sie sich einen Goldladen vor, in dem die Leute Schlange stehen, um zu verkaufen, während draußen andere Leute anfangen, Edelmetalle zu retten. Ein Durcheinander, nicht wahr?
BTC: Wale verkaufen – Kleinanleger horten
Unterdessen berichtete CNF, dass Mitte März Bitcoin-Wale ihre Bestände innerhalb einer Woche um mehr als 57.000 BTC reduziert haben.
Merkwürdig ist jedoch, dass Bitcoin-Eigner mit einem Guthaben von mehr als 10 BTC ihre Positionen sogar noch aufstockten, als sie verkauften. Rund 5.000 BTC wurden von dieser Gruppe in kurzer Zeit eingesammelt.
Obwohl die acht Jahre alte Wallet also nur eine von vielen Adressen im Netzwerk war, erschien sie inmitten eines Marktes, der sich in einer Push-Pull-Phase befand. Einige gaben ab, andere sammelten ein. Einige verließen ETFs, und einige waren auf Coinbase beschäftigt.
Der Markt beobachtet gespannt
Die Frage ist, warum der Besitzer der Wallet plötzlich aufgewacht ist Es könnte aus Sicherheitsgründen sein, oder weil er die Liquidität ausnutzen wollte. Bislang konnte jedoch niemand den genauen Grund bestätigen. Klar ist, dass jedes Mal, wenn sich eine alte Wallet wie diese bewegt, der Markt das Geschehen gespannt verfolgt.
Zum Redaktionsschluss wird BTC bei 85.706,06 $ gehandelt – ein Plus von 1,77 % in den letzten 24 Stunden und von 2,94 % in den letzten 7 Tagen.