- Robinhood will bis Ende 2025 Kryptodienste in Singapur einführen und dazu die MAS-Lizenz von Bitstamp nutzen.
- Robinhood wird den Handel mit Futures und Optionen in Asien und in Großbritannien einführen und damit seine globale Präsenz ausbauen.
Robinhood Markets bereitet sich auf die Expansion vor, indem es gegen Ende 2025 einen Krypto-Handelsdienst in Singapur einführt. Man will die Lizenz von Bitstamp nutzen, einer europäischen Börse, die man Mitte 2024 übernommen hatte.
Singapur: Zentrum der Expansion
Für Singapur? Abgesehen davon, dass dieses Land gut definierte Regeln für digitale Vermögenswerte hat, gilt es als Finanzzentrum in Asien, das die Finanzindustrie zu Innovationen inspiriert. Robinhood beabsichtigt, Singapur als Hauptsitz zu etablieren, um seine regionalen Finanzgeschäfte zu organisieren. Sie beabsichtigen, mehr normale Investoren anzuziehen, die in den Krypto-Bereich einsteigen wollen.
JUST IN: ROBINHOOD MARKETS PLANS TO LAUNCH CRYPTO OFFERINGS IN SINGAPORE BY THE END OF 2025 THROUGH AN ENTITY OF BITSTAMP CRYPTO EXCHANGE ~ BLOOMBERG
— BSCN Headlines (@BSCNheadlines) February 18, 2025
Darüber hinaus berichtete CNF, dass Robinhood Ende Januar 2025 Pläne zur Einführung des Futures-Handels mit verschiedenen Vermögenswerten wie Bitcoin, Öl, Gold, dem S&P 500, dem US-Dollar und dem Euro angedeutet hat. Diese Funktion ist mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet, die ein intuitives Handelsleitersystem verwendet.
Blick auf den britischen Markt und Anpassung an die globale Nachfrage
Die Ambitionen von Robinhood beschränken sich jedoch nicht nur auf Asien. Das Unternehmen hat auch Strategien entwickelt, um den Optionshandel im Vereinigten Königreich bis 2025 in ganz Europa einzuführen. Die Financial Conduct Authority (FCA), die örtliche Aufsichtsbehörde, unterstützt dieses Vorhaben voll und ganz und hat Robinhood die Erlaubnis erteilt, seine Wertpapierdienstleistungen im Land der Königin Elisabeth auszubauen.
Robinhood hat berechtigte Gründe für sein Interesse am Vereinigten Königreich. Vor allem bei jungen Menschen, die sich von anwendungsbasiertem Investieren angezogen fühlen, steigt die Nachfrage von Kleinanlegern dort stetig an. Das Unternehmen sieht eine enorme Chance, kreative Anlagelösungen auf den Markt zu bringen, die über intelligente Geräte leicht zugänglich sind.
Bitstamp als Tor nach Singapur
Ein wichtiger Bestandteil unseres Wachstumsplans ist die Übernahme von Bitstamp. Mit einer Lizenz der Monetary Authority of Singapore (MAS) ist Bitstamp bereits frei, digitale Zahlungs-Token-Dienste innerhalb des Landes anzubieten. Robinhood kann das Lizenzierungsverfahren aus dem Nichts heraus starten und sofort mit dieser Lizenz arbeiten.
Diese Phase erinnert mich an das Franchise-Phänomen in der Gastronomie. Robinhood hat sich dafür entschieden, ein bestehendes Restaurant mit allen Genehmigungen zu kaufen, anstatt ein Restaurant aus dem Nichts zu eröffnen und dann sofort eine Filiale in einer erstklassigen Lage zu eröffnen. Dies ist ein vernünftiger Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, sich auf die Erweiterung des Angebots und die Gewinnung von Kunden zu konzentrieren.
Kann Robinhood die regulatorischen Hürden in Singapur überwinden?
Obwohl diese Strategie großartig klingt, muss sich Robinhood noch mit Fragen von unbestreitbarer Bedeutung auseinandersetzen. Obwohl Singapur digitale Innovationen begrüßt, gibt es dennoch strenge Gesetze, um Anleger vor den Risiken risikoreicher Anlagen zu schützen. Auch der Wettbewerb mit großen Plattformen wie Binance und Coinbase wird ein Test für sich sein.
Dennoch ist sich Robinhood seiner Strategie sicher. Das Unternehmen möchte die Anleger in Singapur für sich gewinnen und seinen Marktanteil in Asien erhöhen, indem es eine unkomplizierte Benutzeroberfläche, ein vielfältiges Anlageangebot und eine solide regulatorische Unterstützung durch seine Partner bietet.