- Teucrium setzt auf den konkreten Nutzen von XRP und lanciert den ersten gehebelten XRP-ETF.
- CEO Gilbertie lobt die Vision von Ripple, das traditionelle Finanzwesen mit dezentralen Systemen zu verschmelzen.
Teucrium CEO Sal Gilbertie nennt XRP die Kryptowährung mit dem besten Nutzen und begründet das mit ihrer Funktionalität in der Praxis und ihrer Entwicklungsstärke. Sein Statement erfolgte nach Einführung des allerersten XRP-ETFs. Gilbertie betonte die Rolle von XRP in realen Finanzanwendungen und unterschied sie von spekulativen Token. Das sei besonders der zunehmenden Integration von XRP in das traditionelle Finanzwesen durch Ripples strategische Übernahmen und Produktinnovationen zuzuschreiben.
XRP ist funktionales Asset
In einem Interview mit Bloomberg erläuterte Gilbertie die Entscheidung von Teucrium, XRP mit einem gehebelten ETF)zu unterstützen. Er erklärte, dass sich XRP durch seinen realen Nutzen und die Professionalität des Entwicklungsteams von Ripple auszeichne:
„Wir haben uns für XRP entschieden, weil wir glauben, dass es die Kryptowährung mit dem größten Nutzen ist. Sie ist nicht nur Spekulation, sondern ermöglicht echte Transaktionen.“
Beim Vergleich von XRP mit Bitcoin erklärte Gilbertie, dass Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel diene, während XRP einen funktionalen Anwendungsfall für die Übertragung von Werten bietet. Er sagte, die Hauptstärke von XRP liege in der Ermöglichung von Transaktionen und nicht in der Wertaufbewahrung, wodurch es im täglichen Finanzgeschäft besser einsetzbar sei.
Gilbertie ging auch auf den nutzenorientierten Charakter des neuen 2X leveraged XRP ETF von Teucrium ein. Der Fonds ist für kurzfristige Händler gedacht, die von den täglichen Preisbewegungen profitieren wollen, ohne ein Margin-Konto zu nutzen.
Laut Gilbertie ist die Nachfrage nach dem Produkt bereits beträchtlich, wobei er mehr als sechs Millionen XRP-Wallets als Beweis anführt. Er machte deutlich, dass der ETF auf anspruchsvolle Privatkunden und institutionelle Anleger abzielt.
Die Ripple-Strategie: Brücke zwischen TradFi und DeFi
Über den ETF-Start hinaus sprach Gilbertie über die umfassendere Mission von Ripple, das Finanzsystem zu verändern. Er wies auf die kürzliche Übernahme von Hidden Road als einen großen Schritt hin, um dezentrale Finanzen in traditionelle Systeme einzubringen. Die Vision von Ripple sei die „Tokenisierung von allem“ und das bedeute ein stärker vernetztes Finanzsystem. Gilbertie sagt, dass das nicht über Nacht geschehe, aber es sei eine bessere Zukunft. Ripple baue auf unmittelbare Wirkung, lege aber auch den Grundstein für den langfristigen systemischen Wandel.
In Bezug auf die Regulierung sagte Gilbertie, dass der Teucrium XRP-ETF nur aufgrund der veränderten Dynamik bei der SEC möglich war. Er führte den Wandel auf die neue Führung zurück und sagte, dass die vorherige Verwaltung Krypto-Innovationen blockiert habe.
„Die alte SEC-Führung war ein Blockierer von Krypto-Innovationen. Aber die aktuelle SEC ist aufgeschlossen.“
Mit Blick auf die Zukunft hat Teucrium ein inverses XRP-Produkt beantragt und erweitert seine kryptogebundenen Produkte. Der gehebelte ETF hatte am ersten Handelstag in einem Bärenmarkt ein Volumen von über 5,3 Millionen US-Dollar. Das zeigt großes Interesse der Anleger. Gilbertie schloss mit der Aussage:
„Wir legen keine Fonds auf, wenn wir nicht an den Vermögenswert glauben. Wir glauben an XRP. Der Anwendungsfall ist bewiesen, er muss nur noch skaliert werden.“