- XRP-Preisverschiebungen wirken sich aufgrund automatisierter Liquiditätspools direkt auf die XRPL-Meme-Coins aus, sodass sich deren Werte synchron bewegen.
- Externe Faktoren wie die Stimmung unter den Anlegern, spekulativer Handel und Krypto-Wal-Aktivitäten können die Preise der XRPL-Meme-Münzen über den Einfluss von XRP hinaus treiben.
Der Chief Technology Officer von Ripple, David Schwartz, hat aufgezeigt, wie die Preisschwankungen von XRP viele Meme-Coins, die auf dem XRP-Ledger (XRPL) basieren, direkt beeinflussen. Diese Token, die oft von automatisierten Market-Maker-Liquiditätspools (AMM) angeheizt werden, folgen der Preisbewegung von XRP aufgrund eines festen Wechselkursmechanismus.
I noticed something interesting about many memecoins on XRPL. In many cases, nearly all of their liquidity is in the form of an AMM between XRP and the memecoin. This means that if the price of XRP (say, measured in dollars) goes up, say, 5%, the price of the memecoin (again,…
— David "JoelKatz" Schwartz (@JoelKatz) March 3, 2025
In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf X erklärte Schwartz, dass die meisten XRPL-Memes über diese AMMs an XRP gebunden sind, wodurch sichergestellt wird, dass sich ihr Wert synchron mit dem XRP-Dollarpreis bewegt. Die Einrichtung zwingt jede externe Änderung der XRP-Bewertung dazu, von den Meme-Coins gespiegelt zu werden, wodurch die beiden Vermögenswerte eng miteinander verbunden bleiben.
Ein Paradebeispiel ist „XRP ARMY„, ein Meme-Coin, der auf eine Marktkapitalisierung von 26,1 Millionen Dollar mit einem Liquiditätspool im Wert von 2,09 Millionen Dollar angestiegen ist. Die Korrelation bedeutet, dass, wenn XRP um 5 % steigt, XRP ARMY und ähnliche Token wahrscheinlich einen identischen prozentualen Anstieg verzeichnen werden – es sei denn, ein anderer externer Faktor beeinflusst den Preis.
Memecoin-Kurse sind an mehr als nur XRP gebunden
Trotz der starken XRP-Bindung sind die Meme-Coins von XRPL nicht gänzlich ihr abhängig. Externe Marktkräfte, die Stimmung der Anleger und WalTransaktionen können ihren Kurs ändern. Der Hype in der Community, spekulativer Handel und plötzliches Investoreninteresse können die Kurse unabhängig von den Bewegungen von XRP in die Höhe treiben.
Ein gutes Beispiel für diese Dynamik ist, wenn ein Memecoin plötzlich populär wird und Spekulanten anlockt, die auf schnelle Gewinne aus sind. Selbst wenn XRP stabil bleibt, kann die zusätzliche Nachfrage nach diesem speziellen Token seinen Preis erhöhen. Allerdings gilt auch der umgekehrte Fall: Wenn XRP steigt, können einige Memecoin-Eigner mit Gewinn aussteigen, was trotz der Aufwärtsbewegung von XRP zu einem Kurssrückgang führt. Kryptoanalyst Egrag Crypto reagierte humorvoll auf Schwartzs Erkenntnis und meinte:
„Im Klartext sagt er Ihnen, Sie sollen gefälligst XRPL-gehostete Memecoins kaufen.“
Händler sehen sie jedenfalls zunehmend als eine Möglichkeit, auf die Dynamik von XRP zu setzen und gleichzeitig von der Volatilität der Meme Coins zu profitieren.
13,5 Millionen XRP in AMMs gesperrt – XRPL-Liquidität steigt
Das wachsende Interesse an den AMM-Pools von XRPL signalisiert eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise, wie die Liquidität im Netzwerk verwaltet wird. Mit Stand vom 3. März 2025 wurden mehr als 13,53 Millionen XRP in diesen Liquiditätspools gesperrt, was zeigt, dass Händler AMMs wegen ihrer Effizienz und ihres automatischen Preisausgleichs schätzen.

Der Anstieg der gesperrten Liquidität steigert nicht nur das Handelsvolumen, sondern macht XRPL auch attraktiver für institutionelle Anleger, die Stabilität suchen. Erhöhte Liquidität reduziert die Volatilität und sorgt dafür, dass Memecoins und andere Assets gleichmäßigere Kursbewegungen aufweisen.