- Ripple hält über 100 Mrd. US-Dollar in XRP, was seine hohe Bewertung und Marktführerschaft als internationaler Zahlungsdienstleister untermauert.
- Der Optimismus bezüglich der sich ändernden Regulierung und die steigende Nachfrage versetzen Ripple in die Lage, deutlich zu wachsen und bis 2026 an die Börse zu gehen.
Ripple, Brad Garlinghouse, gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen XRP-Token im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar hält. Im Gespräch mit Devin Ryan von JMP Securities hob Garlinghouse diese bedeutende Zahl hervor und betonte ihre Bedeutung für die Bewertung von Ripple.
Mit Blick auf die Fortschritte von Ripple äußerte sich Garlinghouse begeistert über das Jahr 2025 und den Fokus des Unternehmens auf den realen Nutzen. Laut einem CNF-Update teilte er in einem kürzlich geführten Interview mit, dass Ripple nach einem Aktienrückkauf im Jahr 2024 zuletzt mit 11 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Garlinghouse bezeichnete diese Bewertung jedoch als veraltet und wies auf eine viel höhere aktuelle Bewertung hin.
Obwohl Ripple an privaten Märkten mit einem Abschlag gehandelt wird, baut es seine Position als führender Anbieter von Blockchain-Infrastruktur für Finanzinstitute weiter aus.
Böresengang wieder im Gespräch
Seit Jahren wird darüber spekuliert, ob Ripple einen Börsengang anstrebt. Garlinghouse stellte klar, dass das Unternehmen den Börsengang unter der vorherigen SEC-Verwaltung unter Berufung auf ungünstige Bedingungen zurückstellte.
Jetzt, mit dem Weggang des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, ist Ripple optimistisch, was regulatorische Veränderungen angeht, die die Kryptoindustrie neu gestalten könnten. Dieser Optimismus deckt sich mit der wachsenden Nachfrage nach den Depotlösungen von Ripple und seinem Stablecoin Ripple USD (RLUSD).
Vielversprechende Aussichten
Garlinghouse äußerte sich zuversichtlich über die weitere Entwicklung von Ripple und verwies auf die robuste Nachfrage nach seinen Dienstleistungen. Die jüngste Ausweitung der Stellenausschreibungen von Ripple in den USA spiegelt eine erneute Konzentration auf den heimischen Markt wider und signalisiert eine Abkehr von der früheren globalen Einstellungsstrategie.
Während sich Ripple als bevorzugter Blockchain-Partner für Finanzinstitute positioniert, räumte Garlinghouse die Herausforderungen des schnellen Wachstums ein, betonte jedoch die solide Grundlage des Unternehmens und erklärte:
„Wir befinden uns in einer wirklich guten Lage.“
John E. Deaton, Gründer von CryptoLawUS und geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei Deaton, merkte an, dass die Entscheidung von Ripple, den Börsengang unter der vorherigen SEC-Verwaltung nicht zu priorisieren, strategisch war. Deaton spekulierte, dass ein Börsengang von Ripple bereits Ende 2025 oder im ersten Quartal 2026 stattfinden könnte.
“@Ripple didn’t prioritize going public because that really didn’t make any sense under the previous SEC administration, maybe that changes in the future.”
—- @bgarlinghouseI’ve already stated that I believe we see a Ripple IPO either in the last quarter of 2025 or the 1st… https://t.co/mEHkIqpkCb
— John E Deaton (@JohnEDeaton1) January 6, 2025
Die Entwicklung von Ripple scheint auf größere Höhen zuzusteuern, unterstützt durch seine massiven XRP-Bestände, die wachsende Marktnachfrage und einen günstigeren regulatorischen Ausblick. Die nächsten Schritte des Unternehmens könnten seine Position als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden Krypto-Landschaft festigen.
Momentan wird Ripple (XRP) laut CoinMarketCap-Daten bei 2,40 $ gehandelt, was einen Rückgang von 0,45 % in den letzten 24 Stunden, aber einen Anstieg von 18,73 % in der letzten Woche bedeutet.