- Die führende PumpFun-Wallet hat 39,74 Millionen Dollar an realisierten Gewinnen erzielt, wobei Fartcoin mit 5,16 Millionen Dollar der erfolgreichste Handel war.
- Trotz einiger großer Gewinne haben 99,6 % der PumpFun-Wallets jedoch noch nicht mehr als 10.000 $realisierte Gewinne erzielt, was an der Nachhaltigkeit zweifeln lässt.
Für viele ist PumpFun zu einer Goldmine unter den Memecoins geworden. Eine der Top-Wallets auf der Plattform hat einen Gewinn von 39,74 Millionen Dollar eingefahren, wobei Fartcoin mit 5,16 Millionen Dollar das profitabelste Asset war. Doch neben dieser Erfolgsgeschichte steht PumpFun auch vor erheblichen Hindernissen, die sein Schicksal bestimmen können.
JUST IN: The top PumpFun wallet has raked in $39.74 million in realized profits, with Fartcoin leading the way as its most lucrative trade, netting $5.16 million. pic.twitter.com/pcGSxSTm5k
— Whale Insider (@WhaleInsider) March 6, 2025
PumpFun: Goldmine oder nur wenige Zufallstreffer?
Auf der einen Seite konnten einige Händler mit dieser Plattform beachtliche Gewinne erzielen. Andererseits zeigen die Statistiken, dass etwa 99,6 % der insgesamt 13,55 Millionen PumpFun-Geldbörsen keinen Gewinn von mehr als 10.000 $ erzielt haben.
Dieses Phänomen wirft eine wichtige Frage auf: Ist PumpFun wirklich eine Plattform, die vielen Menschen zu Reichtum verhilft, oder ist es nur einer Handvoll Trader gelungen, die Plattform zu dominieren?
Darüber hinaus hat die Plattform Einnahmen in Höhe von fast 400 Millionen Dollar erzielt, auch wenn die Memecoin-Marktkapitalisierung im Allgemeinen sinkt. Angesichts solcher Zahlen ist es verständlich, dass viele Investoren immer noch eine große Anziehungskraft darauf haben, ihr Glück hier zu versuchen.
Rückgang der Zahl der erfolgreich graduierten Token
Jüngste Daten zeigen jedoch, dass die Anzahl der Token-Graduierungen bei PumpFun deutlich gesunken ist. Während früher fast 1.200 Token in einem Monat erfolgreich „graduiert“ wurden, sind es jetzt nur noch 200 (Stand: 26. Februar 2025).
Dieser Rückgang wirft Fragen darüber auf, wie die Plattform in Zukunft liquide sein wird. Einige fragen sich, ob PumpFun unter dem intensiven Wettbewerb im Krypto-Raum relevant bleiben kann, wenn die Zahl der erfolgreichen Münzen sinkt.
Rechtsstreitigkeiten: Neue Probleme für PumpFun
Neben dieser Dynamik muss sich PumpFun auch mit einem weiteren Hindernis auseinandersetzen: Rechtsstreitigkeiten. Die Plattform wurde am 30. Januar 2025 vor dem Southern District Court of New York verklagt, weil sie angeblich hochvolatile, rechtswidrige Wertpapiere verkauft hat. Der Kläger, Diego Aguilar, behauptet, er habe Verluste erlitten, nachdem er in drei Memecoins – FRED, FWOG und GRIFFAIN – investiert hatte, die alle über PumpFun eingeführt wurden.
In der Klage wird auch der aggressive Marketingansatz von PumpFun hervorgehoben. Laut Aguilar zielt die Plattform vor allem auf jüngere und weniger erfahrene Nutzer ab, die oft keine vollständige Kenntnis des Kryptomarktes haben. Sollte die Klage weiterbetrieben werden, könnte sich die Zukunft von PumpFun stark verändern.
Überleben mit Mobile App Launch
PumpFun entwickelt sich weiter, um durch Innovationen wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie wir bereits berichtet haben, wurde am 14. Februar eine mobile App für iOS und Android eingeführt, mit der Nutzer kostenlos Token kaufen, verkaufen und erstellen können. Die in der App enthaltene Funktion zur Portfolioüberwachung in Echtzeit bietet den Händlern zusätzliche Flexibilität.
Obwohl die App ein Vorteil für die Nutzer sein könnte, stellt sich auch die Frage, ob sie ausreicht, um die Plattform unter den derzeitigen Schwierigkeiten aufrechtzuerhalten. PumpFun muss möglicherweise mehr tun, als nur neue Funktionen hinzuzufügen, wenn Klagen und der wachsende Wettbewerb mehr von ihnen verlangen.