- Nachdem Pi Network jahrelang in einem geschlossenen Mainnet operierte und externe Transaktionen einschränkte, wird es in wenigen Stunden sein Open Mainnet starten.
- Man erwartet, dass Bitget, OKX, HTX und MEXC Pi-Coin notieren werden, sobald das Open Mainnet live geht, während die Binance-Community derzeit über die Notierung abstimmt.
Nach jahrelanger Erwartung wird Pi Network sein Open Mainnet am 20. Februar 2025 um 8 Uhr UTC starten. Dieser lang erwartete Meilenstein wird das Projekt von einem geschlossenen Ökosystem in ein offenes Blockchain-Netzwerk umwandeln, das externe Transaktionen, Börsennotierungen und eine breitere Palette von realen Anwendungen ermöglicht.
Mit dem bestätigten Startdatum, lassen Sie uns fünf wichtige Fakten über Pi Network’s Open Mainnet aufschlüsseln und was es für Pioniere, Entwickler und den Kryptomarkt als Ganzes bedeutet.
Open Mainnet: Start folgt nach jahrelanger Entwicklung
Pi Network hat einen schrittweisen und strukturierten Entwicklungsprozess durchlaufen, um eine stabile und sichere Blockchain zu gewährleisten. Es begann 2019 mit der Beta-Phase, die als experimentelle mobile App startete, die sich eher auf den Aufbau einer Community als auf die Erleichterung von Transaktionen in der realen Welt konzentrierte. Die Testnet-Phase folgte im Jahr 2020 und ermöglichte es Entwicklern und frühen Anwendern, die Stabilität und Leistung der Blockchain zu testen und gleichzeitig die Grundlage für die zukünftige Skalierbarkeit zu schaffen.
2021 wurde die geschlossene Mainnet-Phase eingeführt, in der Transaktionen in einer kontrollierten Umgebung eingeschränkt wurden, um die Netzwerksicherheit zu erhöhen, die Überprüfung der Kundenkenntnis (KYC) zu implementieren und das System in Vorbereitung auf die vollständige Einführung zu verfeinern. Nach jahrelanger Vorfreude soll nun heute das Open Mainnet starten und die Firewall, die die Konnektivität nach außen begrenzt, beseitigen.
Das Kernkonzept von Pi Network dreht sich um den mobilfunkbasierten Mining-Mechanismus, der es den Nutzern ermöglicht, Pi Coins zu schürfen, indem sie einfach täglich auf eine Schaltfläche tippen. Die Plattform ist benutzerfreundlich und erfordert keine teure Mining-Hardware oder kostspielige Software-Abonnements.
Externe Transaktionen uneingeschränkt möglich
Während der geschlossenen Phase war eine der größten Einschränkungen des Pi-Netzwerks die Unmöglichkeit, Pi außerhalb des Ökosystems zu transferieren. Mit dem Start des Open Mainnet wird diese Einschränkung jedoch aufgehoben, sodass Pioniere Pi-Münzen an externe Wallets senden und empfangen, reale Transaktionen durchführen und das Pi-Netzwerk mit anderen Blockchain-Plattformen integrieren können.
Dieser Übergang markiert den ersten Schritt von Pi in die offene Kryptowirtschaft und verwandelt Pi in einen handelbaren und nutzbaren digitalen Vermögenswert.
3. Börsennotierungen werden das Pi-Marktpotenzial steigern
Pi wurde bereits an großen Kryptowährungsbörsen gelistet, darunter MEXC Exchange, OKX, Bitget, HTX und Gate.io, die Pi bereits gelistet haben, wie in unserem vorherigen Artikel erwähnt. Darüber hinaus hat Binance eine Community-Abstimmung darüber gestartet, ob Pi Coin gelistet werden soll, die am 17. Februar begann und am 27. Februar abgeschlossen sein wird.
Die Börsennotierung wird eine entscheidende Rolle für die Liquidität von Pi spielen, da eine erhöhte Handelsaktivität mehr Käufer und Verkäufer anziehen wird. Dies wird auch die Preisfindung vorantreiben, da der Wert von Pi durch Angebot und Nachfrage auf dem offenen Markt bestimmt wird. In der Zwischenzeit sind bereits 20 Mainnet-Apps, die verschiedene Dienste innerhalb des Pi-Ecosystems anbieten, in Betrieb gegangen, was das wachsende Potenzial des Netzwerks verdeutlicht.
4. Das Pi-System wird mit dezentralen Apps erweitert
Mit dem Start des Open Mainnet haben Entwickler die Möglichkeit, dezentralisierte Anwendungen (DApps) auf der Pi-Blockchain zu implementieren und so den Weg für neue digitale Dienste zu ebnen, die von Pi Coin und Smart-Contract-Funktionen unterstützt werden.
Es wird erwartet, dass diese Umstellung Entwickler und Unternehmer anziehen wird, die innerhalb des Ökosystems von Pi bauen wollen. Das PI-Netzwerk unterscheidet sich von etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) dadurch, dass es einen energieeffizienten Mining-Prozess über eine mobile App nutzt, die auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP) basiert.
Das mobilfreundliche Mining von Pi Network macht es umfassender als Bitcoin oder Ethereum, die teure Mining-Ausrüstung oder große Token-Einsätze erfordern. Das SCP-basierte Modell verbessert die Dezentralisierung, indem es vertrauenswürdige Sicherheitskreise für die Transaktionsvalidierung einsetzt und so die Kontrolle durch eine kleine Gruppe von Minern oder Stakeholdern verhindert.
5. KYC-Verifizierung ist für Vollzugriff verpflichtend
Um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten, müssen Pioniere die KYC-Verifizierung abschließen, bevor sie vollen Zugang zu den Funktionen des Open Mainnet erhalten. Mit über 60 Millionen engagierten Nutzern, mehr als 19 Millionen Pionieren, die erfolgreich durch die native KYC-Lösung des Pi-Netzwerks verifiziert wurden, und über 10 Millionen Konten, die bereits zum Mainnet migriert wurden, bereitet sich das Netzwerk auf eine breite Akzeptanz vor.
Der KYC-Prozess ist wichtig, um betrügerische Aktivitäten wie Multi-Account-Mining zu verhindern, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und die Integrität des Netzwerks zu schützen. Nutzer, die den KYC-Prozess nicht abschließen, können mit Einschränkungen bei Transaktionen und Austauschfunktionen konfrontiert werden, was ihre Teilnahme am offenen Ökosystem einschränkt.