- OpenSea kündigt den SEA-Token-Airdrop für treue Kunden an, einschließlich der Berechtigung für US-Teilnehmer ohne KYC-Anforderungen.
- Außerdem kommt die OS2-Plattform, mit Multi-Chain-Unterstützung und geringeren Gebühren, um das NFT-Handelserlebnis zu verbessern.
OpenSea, der weltweit größte NFT-Marktplatz, hat die Einführung des SEA-Tokens angekündigt, der per Airdrop an seine treuen Nutzer ausgegeben wird. Faszinierenderweise sagte OpenSea, dass US-Nutzer diesen Token immer noch beanspruchen können, im Gegensatz zu vielen anderen Krypto-Projekten, die die Vereinigten Staaten aus rechtlichen Bedenken ausschließen.
Die weltweite Krypto-Community, die auf diese bedeutende Unternehmensmaßnahme gewartet hatte, nahm diese Nachricht sofort aufmerksam zur Kenntnis.
🚨 BREAKING 🚨
OPENSEA JUST ANNOUNCED
THEIR TOKEN $SEABIGGEST AIRDROP IN CRYPTO pic.twitter.com/GoGVz91f8s
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) February 13, 2025
Warum OpenSea gegen die NFT-Entscheidung der SEC standhaft bleibt
Angesichts der regulatorischen Unklarheiten im Zusammenhang mit NFTs in den USA ist die Entscheidung von OpenSea, US-Nutzern Zugang zu gewähren, etwas gewagt. OpenSea hat die Behauptung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vom Oktober letzten Jahres, NFTs seien Wertpapiere, offen infrage gestellt.
Die Plattform hat sogar 5 Millionen Dollar allein für ihre Rechtsverteidigungskosten zurückgelegt. Der CEO von OpenSea, Devin Finzer, betonte damals, dass es sich bei NFTs um digitale kreative Werke und nicht um finanzielle Vermögenswerte wie Aktien oder Anleihen handele, weshalb sie nicht den traditionellen Wertpapiervorschriften unterliegen sollten. In einem Interview sagte Finzer:
„NFTs sind wie Gemälde an der Wand Ihres Hauses. Man kann sie kaufen, verkaufen oder ausstellen, aber es ist nicht dasselbe wie der Kauf von Aktien eines Unternehmens.“
OpenSea Foundation und neue Strategie für OS2
CNF hat bereits berichtet, dass OpenSea im vergangenen Dezember die OpenSea Foundation auf den Kaimaninseln registriert hat. Dieser Schritt wird als strategische Vorbereitung für die Veröffentlichung des SEA-Tokens gesehen. Insbesondere im Hinblick auf die Ausgabe von Token und die Gründung von Distributed Autonomous Organizations (DAOs) sind die Cayman Islands dafür bekannt, einen liberalen Rechtsrahmen für Blockchain-basierte Unternehmen zu haben.
Abgesehen von der Vorbereitung auf die Regulierung stellte OpenSea auch seine neueste Plattform, OS2, zusammen mit der Ankündigung von Airdrop vor. OS2 stellt eine bedeutende Änderung dar, die das Angebot von OpenSea erweitert und nicht nur ein technisches Update ist. Heutzutage erleichtert diese Plattform den Handel sowohl mit nicht-fungiblen als auch mit fungiblen Token und bietet ein XP-Tool zur Belohnung aktiver Nutzer.
Mehr Blockchains – mehr Möglichkeiten
OpenSea hat die Unterstützung für mehr als ein Dutzend neuer Blockchains auf OS2 hinzugefügt, um seine Präsenz zu erhöhen. Zu ihrem Ökosystem gehören nun mehrere bekannte Unternehmen, darunter Flow, ApeChain, Berachain und Sonys Soneium BSL. Diese Maßnahme ermöglicht den Verbrauchern einen einfacheren kettenübergreifenden Handel mit Vermögenswerten.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten digitale Sammlungen auf mehreren Blockchains; OS2 wird die Verwaltung aller Sammlungen an einem Ort erleichtern. In diesem Sinne soll die Nutzererfahrung einfacher und effektiver werden.
Wettbewerbsstrategie inmitten des schleppenden NFT-Marktes
OpenSea hat auch die Abschaffung der Swap-Gebühren und eine Senkung der Transaktionsgebühren auf 0,5 % angekündigt. Angesichts der weltweit schleppenden NFT-Aktivitäten wird diese Maßnahme als kalkulierter Versuch gesehen, das Interesse des Marktes wieder zu wecken. OpenSea hat in den letzten Monaten sicherlich Marktanteile an neue Wettbewerber mit kreativen Ideen und niedrigeren Preisen verloren. Finzer erklärt:
„Wir haben erkannt, dass die NFT-Community mehr will als nur einen Marktplatz. Sie wollen eine Erfahrung, die Spaß macht, einfach ist und natürlich billiger.“
SEA Airdrop: Wer ist teilnahmeberechtigt?
Obwohl das genaue Datum für die Einführung der SEA-Münze noch nicht bekannt ist, garantiert OpenSea, dass Nutzer, die Aktivität und Loyalität auf ihrer Plattform gezeigt haben, diesen Airdrop erhalten werden. Wie oben erwähnt, werden US-Kunden nicht ausgeschlossen; es gibt keine lästigen KYC-Regeln.
Darüber hinaus betonte OpenSea, dass der Anspruchsprozess so einfach wie möglich gestaltet wird. Die Nutzer müssen nur auf die Krypto-Brieftasche zugreifen, die bereits mit ihrem Konto verbunden ist, um die Berechtigung des Anspruchs zu überprüfen.