- OKX wird trotz anhaltender Kontroversen wegen Betrugsverdacht gegen PI Network mit dem Notierungsprozess von PI-Token fortfahren.
- Pi Network bestätigt, dass es keine weiteren Verzögerungen gibt, da die Enclosed Mainnet-Periode mit der bevorstehenden Migration ende.
Vielfach herrscht helle Aufregung über die Notierung des PI-Tokens. Nachdem OKX angekündigt hatte, den Spothandel für den umstrittenen Token zu starten, gab es gemischte Reaktionen. Man könnte sagen, dass die Aktion von OKX in gewisser Weise der Pi Network Community zugute kommt. Auf der anderen Seite lösten das entschiedene Statement des CEO von Bybit, man werde PI-Network unter keinen Umständen notieren und der Rückzug von Bitget bei den Anlegern ernsthafte Bedenken aus.
PI soll angeblich ein Schneeballsystem betreiben
Der PI-Token ist kein neuer Name in der Kontroverse. Seit seiner Einführung wurde dieser Token oft mit der alten Betrugsmasche des Schneeballsystems in Verbindung gebracht, insbesondere in China. In der Tat hört die Diskussion über Legitimität und Reputation des Netzwerks nicht auf. Dennoch ist OKX zur Notierung entschlossen und seinen Kunden neue Handelsmöglichkeiten zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten Pi Network verfolgt und wären Investor der ersten Stunde. Die Nachricht, dass dieser Token offiziell handelbar sein würde, hätte Erwartungen geweckt. Natürlich hoffen Sie auf Gewinn. Doch wie steht es mit den Risiken, die mit der Entscheidung verbunden sind?
Bybit dementiert PI-Notierung
Inmitten der Aufregung der Community über die Vorschläge von OKX hat der CEO von Bybit, Ben Zhou, Klartext geredet. Zhou sagte in einer öffentlichen Erklärung, dass Bybit keine Notierung des PI-Coins beabsichtigt. Er betonte, dass dies als Präventivmaßnahme erfolge gegen mögliche Risiken, die sich aus der immer noch umstrittenen Initiative ergeben.
今天一堆人问我要不要上pi,我说别他妈逗逼了,我以前做外汇成天被大妈大爷拉横幅还我血汗钱,做币圈就是真的不想整这出了。。。敬而远之。。谢谢。 https://t.co/mdCApmciE4
— Ben Zhou (@benbybit) February 12, 2025
Das Dementi von Bybit kommt unerwartet. Die Börse ist bekannt dafür, dass sie sehr aktiv ist, wenn es darum geht, ihrer Plattform neue Vermögenswerte hinzuzufügen. Diese Entscheidung scheint jedoch eine Warnung zu sein, dass nicht alle wichtigen Teilnehmer des Kryptowährungsmarktes bereit sind, PI-Token in ihrem Ökosystem zu begrüßen.
Bitget entfernt Informationen zu PI
Bitget, das zuvor seine Absicht erklärt hatte, den PI-Token aufzulisten, machte ebenfalls einen plötzlichen Rückzieher. Ihre Plattform löschte stillschweigend Daten zu diesem Token. Diese Entscheidung schürt weitere Gerüchte über die möglichen Gefahren, die noch mit dem Token verbunden sind.
Andererseits hat CNF zuvor berichtet, dass der bevorstehende Netzwerkumzug für Pi Network ein entscheidendes Ereignis ist. Der Zeitraum des Enclosed Mainnet begann im Dezember 2021 und wird mit dem Migrationsverfahren enden. Das PI-Mainnet war während dieser Zeit in Betrieb, allerdings hinter einem Firewall-Schutz, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
OKX schreitet voran – während Pi die Mainnet-Bereitschaft bestätigt
Abgesehen davon bleibt OKX trotz der gemischten Reaktionen positiv. Laut ihrer Ankündigung werden die PI-Token-Einlagen am 12. Februar 2025 eröffnet. Der Spot-Handel für das PI/USDT-Paar soll am 20. Februar 2025 in Betrieb gehen, wobei die Auszahlungen am nächsten Tag, dem 21. Februar, beginnen.
Darüber hinaus betonte das Pi Network-Team, dass der Start des Mainnets wie geplant und ohne zusätzliche Verzögerungen erfolgen wird. Das Netzwerk sei bereit, eine neue Phase der Entwicklung zu beginnen, und alle technischen Kriterien seien erfüllt worden.
Wird PI die Wogen glätten können?
Unter diesen Umständen fragt man sich: Kann der PI-Token die Negativschlagzeilen hinter sich lassen? Die Geschichte hat gezeigt, dass das öffentliche Misstrauen gegenüber Krypto-Initiativen Zeit und konkrete Daten braucht, um Vorwürfe zu entkräften und Vertrauen aufzubauen.
Der künftige Erfolg von Pi Network wird vor allem davon abhängen, ob und wie das Unternehmen den Vorwurf eines Schneeballsystems ausräumt und den Wert seines Netzwerks unter Beweis stellt.