- OKX sicherte sich eine MiCA-Lizenz, die es dem Unternehmen erlaubt in 28 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums zu operieren.
- OKX Web3 führte ein Dune Dashboard ein, das die Dominanz von Solana bei DEX-Transaktionen hervorhebt, indem es 200 bis 300 Tausend aktive Adressen und ein tägliches Volumen von 200 bis 300 Millionen Dollar verfolgt.
OKX hat gerade Geschichte geschrieben, als eine der ersten Kryptobörsen, die eine MiCA-Lizenz erhalten hat. OKX ist nun offiziell in 28 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) tätig und unterliegt der MiCA-Regulierung, die die Einhaltung der Vorschriften in allen EWR-Ländern gewährleistet.
Dieser Schritt bestätigt nicht nur den Platz der Börse auf dem weltweiten Markt, sondern gibt auch Millionen von Nutzern, die eine klar regulierte Plattform suchen, mehr Vertrauen.
Was bedeutet das für die Kunden in Europa?
Mit über 240 Krypto-Vermögenswerten und über 60 Euro-basierten Paaren können die Kunden nun auf über 600 Handelspaare zugreifen. Ein weiterer Vorteil für sie sind kostenlose Euro-Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung, die natürlich die Transaktionen erleichtern.
Umgekehrt ermöglicht die „Passporting-Klausel“ im Zusammenhang mit der MiCA-Lizenz ein Wachstum von OKX, ohne dass in jedem EWR-Land neue Genehmigungen beantragt werden müssen. Nutzer aus vielen Ländern können nun homogenere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die mit denselben regulatorischen Kriterien übereinstimmen.
Die sich verändernde Landschaft der Krypto-Börsen in Europa
Neben OKX hat CNF bereits berichtet, dass Bitpanda, eine weitere Börse, ebenfalls eine MiCA-Lizenz von der BaFin in Deutschland erhalten hat. Bitpanda verfügte bereits über ein Echtzeit-Zahlungssystem, das von der Deutschen Bank für deutsche Nutzer eingerichtet wurde, bevor es diese Lizenz erhielt.
Europa scheint es mit der Regulierung des Krypto-Ökosystems ernst zu meinen, damit es geordneter und zuverlässiger wird, da immer mehr Börsen offizielle Regeln erwerben.
Darüber hinaus garantiert diese Phase, dass die Krypto-Kontrolle nicht mehr nur eine rhetorische Angelegenheit ist. Während die EUA beginnt, strengere Vorschriften durchzusetzen, macht sie auch die Umgebung für Händler und Investoren sicherer.
OKX und Solana
Neben dem Erhalt einer MiCA-Lizenz hat OKX Web3 im Dezember 2024 das Dune Dashboard eingeführt. Dieses Dashboard hebt vor allem die Vormachtstellung von Solana bei dezentralen Börsentransaktionen (DEX) hervor. Solana ist mit rund 45 Millionen protokollierten Transaktionen die aktivste Blockchain in dieser Branche.
Neben den Aktivitäten von 200.000 bis 300.000 aktiven Wallet-Adressen verzeichnet das Dashboard auch tägliche Transaktionsbeträge von 200 bis 300 Millionen US-Dollar.
OKX verfügt nun über eine MiCA-Lizenz und ist dabei, weltweit bekannter zu werden. Allein in diesem Jahr hat die Plattform sieben weitere nationale Märkte erschlossen und sich vier weitere Lizenzen und Registrierungen gesichert.
Auch wenn der Wettbewerb in der Branche zunimmt, scheint der Ansatz von OKX, Offenheit und Regulierung oberste Priorität einzuräumen, klug zu sein. Die Existenz von gut regulierten Börsen wie OKX und Bitpanda könnte das Gesicht des Kryptosektors in Europa verändern, da mehr Investoren nach zuverlässigen Plattformen suchen.