- Bei Solana wird ein Vorschlag diskutiert, der ein neues Hashing-System einführen würde, damit die Blockchain auf Milliarden Nutzerkonten skalieren kann.
- Dies geschieht, nachdem die Solana-Entwickler den Solana Winternitz Vault vorgestellt haben, eine quantenresistente Speicherlösung, die die Gelder der Nutzer mit einer bewährten kryptografischen Technik schützen soll.
Solana, eine der führenden Layer-1-Blockchains, die für ihren hohen Durchsatz und ihre niedrigen Transaktionskosten bekannt ist, arbeitet proaktiv an der Lösung ihrer Skalierbarkeitsprobleme. Kürzlich veröffentlichten die Entwickler des Netzwerks einen Vorschlag auf GitHub mit dem Titel SIMD-0215: Accounts Lattice Hash. Dieser Vorschlag stellt eine innovative Lösung vor, das Lattice Hashing System, das darauf ausgelegt ist, diese Skalierbarkeitsprobleme direkt anzugehen.
Das Lattice Hashing System verwendet eine homomorphe Hash-Funktion, die speziell entwickelt wurde, um sowohl Hashes einzelner Konten als auch den Hash aller Konten zu berechnen. Erste Tests haben ermutigende Ergebnisse für dieses neue System gezeigt.
Das Upgrade wird im Rahmen des formalen Verbesserungsprozesses von Solana eingeführt, wobei die Aktivierung schrittweise durch Abstimmungen der Validierer erfolgt, um eine strukturierte und von der Gemeinschaft gesteuerte Implementierung zu gewährleisten.
Die vorgeschlagene Lösung: Effiziente Kontoaktualisierungen
Das Kryptoforschungsunternehmen Republik Labs hat auf X Einblicke in den neuen Vorschlaggegeben . Der Vorschlag befasst sich mit einer großen Herausforderung, mit der viele Blockchains, einschließlich Solana, konfrontiert sind: die Notwendigkeit, jedes Benutzerkonto im Auge zu behalten. Derzeit muss Solana den Status aller Konten regelmäßig neu berechnen, und mit steigender Nutzerzahl wird dieser Prozess langsamer und schwieriger zu verwalten, was die Fähigkeit des Netzwerks zur effektiven Skalierung einschränkt.
Der Vorschlag von Solana bietet eine Lösung für dieses Problem, indem er die Art und Weise ändert, wie die Kontostände aktualisiert werden. Der Vorschlag sieht einen Mechanismus vor, der es den Knoten ermöglicht, sich zu registrieren und mit der Berechnung des anfänglichen Accounts Lattice Hash und der Aktualisierung der einzelnen Blöcke zu beginnen, bevor die Funktion vollständig aktiviert ist. Diese frühzeitige Vorbereitung trägt dazu bei, eine clusterweite Pause zu vermeiden, wenn die Funktion vollständig implementiert ist, und sorgt für reibungslosere Übergänge und weniger Störungen im Netzwerk.
Neben der Verbesserung der Skalierbarkeit hat Solana den Winternitz-Tresoreingeführt, eine optionale Sicherheitsfunktion, die die Gelder der Nutzer vor zukünftigen Bedrohungen wie dem Quantencomputing schützt. Diese Sicherheitsmaßnahme funktioniert, indem für jede Transaktion neue kryptografische Schlüssel generiert werden, ähnlich wie man bei jedem Einkauf eine neue PIN erhält. Auf diese Weise will Solana den Schutz der Gelder seiner Nutzer vor sich entwickelnden Sicherheitsrisiken verbessern.
Die Fortschritte von Solana in Bezug auf Skalierbarkeit und Sicherheit sind von entscheidender Bedeutung, da Blockchain im DeFi-Bereich ein erhebliches Wachstum erfährt. Nach Angaben von DefiLlama hat das Solana-Netzwerk über seine DEXs ein Handelsvolumen von über 113 Milliarden US-Dollar abgewickelt und damit das Ethereum-Mainnet mit 78,9 Milliarden US-Dollar übertroffen. Diese Leistung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Solana im dezentralen Finanzwesen und stärkt seine Position als starker Konkurrent im DeFi-Ökosystem.
Seit Anfang 2025 hat SOL eine starke Aufwärtsdynamik erfahren und in der letzten Woche um 12,50 % zugelegt. Derzeit wird der Vermögenswertbei etwa $217 gehandelt und verzeichnet einen Anstieg der Handelsaktivität, wobei das Volumen in den letzten 24 Stunden um 27 % gestiegen ist und nun bei $3,18 Milliarden liegt.