- Binance Labs hat angekündigt, dass es in diesem Jahr ein Rebranding geben wird und der Anlageschwerpunkt auf Künstlicher Iintelligenz und Biotechnologie liegen soll.
- In seiner Jahresübersicht gab Binance an, 2024 in 46 Projekte investiert zu haben, wobei 20% der Investitionen auf die Projekte des BNB-Systems entfielen.
Binance Labs hat angekündigt, dass es ein Rebranding geben könnte, um seinen Namen im Jahr 2025 zu ändern. Dem Bericht zufolge würde der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao die Leitung übernehmen und sich an Investitionsprojekten beteiligen.
Im März 2024 wurde berichtet, dass sich Binance Labs in aller Stille von der Börse gelöst und sich als unabhängige Einheit etabliert hat. Der Investment Director von Binance Labs, Alex Odagiu, teilte jedoch mit, dass das neue Unternehmen die Marke Binance im Rahmen der Lizenzvereinbarung weiterhin nutzen werde. Ein Auszug aus dieser Ankündigung auf der offiziellen Website lautet:
„Binance Labs ist ein unabhängiges Unternehmen und weder Teil der Binance Group noch ist es an einem der von der Binance Group betriebenen Geschäfte beteiligt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Binance-Kryptowährungsbörse.“
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass CZ dauerhaft verboten ist, sich an der Führung von Binance zu beteiligen. Das Gesetz erlaubt es ihm jedoch, sich auf Investitionen zu konzentrieren.
Bei der Überprüfung eines detaillierten Threads, der auf X gepostet wurde, wurde festgestellt, dass das bevorstehende Rebranding das ursprüngliche Ziel des Unternehmens nicht stören würde. Laut dem Beitrag werden sie weiterhin Gründer unterstützen, deren Vision mit Binance Labs übereinstimmt.
In einem allgemeinen Überblick über seine Aktivitäten im Jahr 2024 gab Binance Labs an, dass man in 46 Projekte investiert hat. 14 der Projekte stammten aus dem auf die BNB-Chain fokussierten MVB-Programm, während 32 Direktinvestitionen waren.
Bei Binance Labs konzentrieren wir uns auf die Grundlagen und zielen auf eine langfristige Wirkung ab. Bis 2025 und darüber hinaus werden wir weiterhin Gründer unterstützen, die unsere Vision eines langfristigen Aufbaus teilen. Wenn wir das Jahr 2024 abschließen, lassen wir die…- Binance Labs Fund (@BinanceLabs) December 31, 2024
Aufschlüsselung der Investitionen von Binance Labs
Um mehr Licht auf die Aufschlüsselung zu werfen, wurde bekannt gegeben, dass 10 der 46 Projekte, die von dem Investitionsprogramm profitiert haben, in den Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) fallen, wie wir zuvor berichtet haben.
Sieben der Projekte waren im Bitcoin-Ökosystem zu finden, sieben im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), vier im Bereich Restaking, drei im Bereich Gaming und zwei im Bereich Consumer Apps. Abgesehen davon konzentrierten sich die übrigen Investitionen auf Infrastrukturen, die von Sicherheit über Wallets bis hin zur Abstraktion der Kette reichen. Projekte im Move-Ökosystem und der DeSci profitierten laut Binance Labs ebenfalls von dem Programm.
Darüber hinaus wurde in dem Beitrag hervorgehoben, dass 20 % der Investitionen von Binance Labs aus den Projekten des BNB-Ökosystems stammen. Ein Teil der Investition wurde auch an aufstrebende Ökosysteme wie Monad und Initia und etablierte Netzwerke wie Stacks, Celestia und Bittensor vergeben.
Im Jahr 2025 werden die wichtigsten Investitionsbereiche Krypto/Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie sein. Außerdem ist zu erwarten, dass leistungsschwache Sektoren wie Gaming, ZK-Technologien und Datenschutzlösungen von der Entwicklung in die Produktion übergehen werden.
„Mit dem Übergang ins Jahr 2025, dem Jahr der Holzschlange, erwarten wir eine dynamische Phase für die Branche. Das Element Holz symbolisiert Wachstum und Kreativität, was auf ein Jahr hindeutet, das reif für Innovation und Entwicklung ist. Die kryptofreundliche Haltung der neuen Trump-Administration wird voraussichtlich ein günstigeres regulatorisches Umfeld schaffen. Diese Verschiebung wird wahrscheinlich das institutionelle Interesse und die Investitionen in den Kryptobereich stärken, was zur Reifung der Branche beiträgt und ein stärkeres Fundament schafft, das auf soliden Fundamenten aufbaut.“