- Der Crypto Fear and Greed Index von 37 signalisiert Marktangst, was Anleger dazu veranlasst, entweder zu verkaufen oder es als Kaufchance zu betrachten.
- Die Dominanz von Bitcoin bleibt stark, während Altcoins zu kämpfen haben. Der Altcoin Season Index von 43 zeigt, dass die meisten Altcoins in den letzten 90 Tagen unterdurchschnittlich abgeschnitten haben.
Der Crypto Fear and Greed Index liegt derzeit bei 37, was darauf hindeutet, dass der Markt in Furcht ist. Dies könnte für einige Menschen ein Weckruf sein, für andere ist es ein Weckruf für finanzielle Möglichkeiten. Aber wie würde diese Zahl die Bewegungen auf dem Markt beeinflussen? Hat die Altcoin-Saison etwas damit zu tun? Noch wichtiger ist jedoch, dass dies ein Hinweis auf die lang erwartete Hausse im Jahr 2025 ist, die hier beginnt?

Jetzt Kasse machen oder den Dip kaufen?
Auf dem Kryptomarkt beeinflusst die Marktstimmung manchmal mehr als die technische oder fundamentale Analyse. Viele Anleger beginnen mit dem Verkauf ihrer Vermögenswerte, wenn der Index in den Bereich „Angst“ geht, weil sie weitere Verluste befürchten. Dieses Phänomen führt mitunter zu weiteren Kursrückgängen, was die aktuellen Bedenken noch verstärkt.
Für erfahrene Anleger ist dies jedoch der Moment, um zu akkumulieren. Die Geschichte hat eine lustige Art, diejenigen zu belohnen, die einen kühlen Kopf bewahren. Denken Sie an das Jahr 2020 – wenn jemand Bitcoin gekauft hätte, als die Angst ihren Höhepunkt erreichte, würde er im nächsten Jahr, wenn der Markt wieder anzieht, erhebliche Gewinne verbuchen können.
Beziehung zur Altcoin-Saison
Andererseits hat CNF zuvor berichtet, dass der Altcoin Season Index derzeit bei 43 liegt, was die anhaltende Vormachtstellung von Bitcoin unterstreicht. Folglich waren die meisten Kryptowährungen in den letzten neunzig Tagen nicht in der Lage, Bitcoin zu übertreffen. Zum Vergleich: Mindestens 75 % der 50 wichtigsten Altcoins müssen sich im gleichen Zeitraum besser als Bitcoin entwickeln, damit wir sie als Altcoin-Saison einstufen können.
Viele Anleger haben sich für Bitcoin als Hauptanlage entschieden, anstatt sich den volatileren Altcoins zuzuwenden, da sich der Fear-Index immer noch im Angstbereich befindet. Dies ist der Grund, warum die Altcoin-Saison noch nicht stattgefunden hat. Sollte sich der Markt jedoch erholen und das Vertrauen der Anleger steigen, könnte das einst in Bitcoin gefangene Geld seinen Weg in Altcoins finden und so eine neue Welle für den Markt auslösen.
Marktzyklen: Heute Furcht, morgen Wachstum?
Obwohl viele Menschen die Zahl 37 auf dem Fear and Greed Index alarmierend finden, ist die Wahrheit, dass der Kryptomarkt immer in Zyklen schwankt. Die Situation ist ähnlich wie in den vergangenen Jahren, als der Markt langsam erschien, dann aber stark anstieg. Oftmals, wenn die Angst regiert, hat der Preis ausreichend korrigiert und ist bereit, wieder zu steigen.
Unterstützt durch Faktoren wie klarere Entwicklungen in der Gesetzgebung, mehr institutionelle Nutzung und neue technologische Fortschritte in der Blockchain, glauben viele Analysten, dass 2025 der nächste Bullenlauf sein könnte. Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte das derzeitige Fear-Szenario für diejenigen, die langfristig denken, eine perfekte Chance darstellen.
Der Kryptomarkt überrascht die Menschen ständig. Die derzeitige Angst kann vorübergehend sein, bevor die nächste freudige Phase beginnt. Für diejenigen, die die Volatilität der Kryptowährungen bereits kennen, könnte dieses Szenario der ideale Moment sein, um sich zu positionieren, bevor der Trend umschlägt. Für diejenigen, die noch unsicher sind, könnte es jedoch besser sein, die Markttrends zu kennen und auf die Bestätigung der Signale zu warten.