- XRP hat eine historische Marktkapitalisierung von 185 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei Ripple die Interoperabilität und Tokenisierung betont.
- Die Initiativen von Ripple, darunter der RLUSD, treiben die Integration des XRP-Ledgers mit DeFi voran, trotz neuer formaljuristischer Querschüsse der SEC.
Am 16. Januar 2025 verkündete Austin King, eine prominente Figur der Kryptowährung und Mitbegründer von Omni Network, einen bedeutenden Meilenstein. Die Marktkapitalisierung von XRP überstieg zum ersten Mal 185 Milliarden US-Dollar. Indem er seine Erkenntnisse auf X mitteilte, entfachte King Diskussionen über die Voraussetzungen für den Aufstieg von XRP zu einer Billionen-Dollar-Bewertung.
Today for the first time in history $XRP passed $180,000,000,000 in market cap.
But what would it take to grow $XRP into a trillion dollar asset?
I started working with Ripple in 2017 while I was still at Harvard — here is the strategy that I think most people are missing: pic.twitter.com/ZlA8kjFBDQ
— Austin King (@0xASK) January 16, 2025
King, der seit 2017 an Ripple beteiligt ist, hob die Interoperabilität als entscheidenden Faktor hervor. Er schrieb diese Erkenntnis dem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen zu, der das Problem vor über einem Jahrzehnt erkannte. Laut King ist die Interoperabilität von entscheidender Bedeutung für den Ausbau der Rolle von XRP im globalen Finanzsystem.
Ripple hat sich darauf konzentriert, die Funktionalität von XRP Ledger zu verbessern. Das Unternehmen arbeitet mit traditionellen Finanzinstituten zusammen, um reale Vermögenswerte zu tokenisieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Ledger als robuste Verbindung zum dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu etablieren und seinen Einfluss auf das globale Finanzwesen möglicherweise neu zu gestalten.
125 Milliarden Dollar DeFi-Marktpotenzial – 400-fach vergrößert
Es steht viel auf dem Spiel. King erklärte, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten auf dem XRP-Ledger und ihre Verknüpfung mit dem 125-Milliarden-Dollar-DeFi-Markt die Umsatzgenerierung im Vergleich zum aktuellen Gebührenmodell um das 400-fache steigern könnte. Diese Integration wäre ein Wendepunkt, da sie XRP nahtlos mit anderen Blockchain-Ökosystemen verbinden würde.
Als Teil dieser Strategie kündigte King die Einführung von Ripple Liquidity USD (RLUSD) an, einem erlaubnisfreien tokenisierten Vermögenswert, der die Cross-Chain-Funktionalität verbessern soll. RLUSD ist der erste Schritt in der ehrgeizigen Vision von Omni Network, XRP-Ledger-Assets in die breitere DeFi-Wirtschaft zu integrieren.
Über RLUSD hinaus teilte King mit, dass Omni Network darauf abzielt, die Annahme aller tokenisierten Vermögenswerte aus dem XRP-Ledger zu fördern. Er beschrieb dies als grundlegend für das Wachstum von XRP und betonte, wie diese Bemühungen die Position des Vermögenswertes als führend in der Blockchain-Innovation festigen könnten.
SEC-Berufung stellt XRP-Status erneut infrage
Während die technischen Fortschritte von XRP vielversprechend sind, bestehen weiterhin rechtliche Hürden. Am 15. Januar 2025 legte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) Berufung gegen ein Bundesgerichtsurteil zugunsten von Ripple Labs ein, wie wir bereits berichteten. Die SEC argumentierte, dass das Gericht fälschlicherweise erklärt hat, dass der Verkauf von XRP an Kleinanleger nicht Teil eines nicht registrierten Wertpapierangebots war. Die Berufung fügt dem lang anhaltenden Kampf, der die Welt der Kryptowährungen erfasst hat, ein weiteres Kapitel hinzu.
Ripple hat auch mit seinen philanthropischen Bemühungen Wellen geschlagen. Das Unternehmen hat 100.000 US-Dollar in XRP zugesagt, um den von den kalifornischen Waldbränden betroffenen Gemeinden zu helfen, wobei gemeinnützige Organisationen wie World Central Kitchen und GiveDirectly die Mittel erhalten sollen. Der Unternehmer Jared Isaacman hat versprochen, die Spende von Ripple zu verdoppeln, um die Wirkung für die Bedürftigen zu verdoppeln.
Japanische Banken wollen XRP-Ledger einführen
Die Vision von Ripple geht weit über Philanthropie und Rechtsstreitigkeiten hinaus. SBI-CEO Yoshitaka Kitao bestätigte kürzlich, dass alle japanischen Banken bis 2025 den XRP-Ledger von Ripple übernehmen sollen. Dieser Schritt zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen zu optimieren und Währungsumrechnungen zu vereinfachen – ein wichtiger Meilenstein für internationale Überweisungen.
In einer weiteren wichtigen Entwicklung ist Ripple eine Partnerschaft mit Chainlink eingegangen, um RLUSD in DeFi-Anwendungen auf Ethereum zu integrieren. Diese Zusammenarbeit öffnet Türen für Handels- und Kreditmöglichkeiten und bringt die Innovationen von Ripple näher an die Mainstream-DeFi-Märkte.