- JPMorgan prognostiziert, dass XRP- und SOL-ETFs nach ihrer Zulassung ein Nettovermögen von 3 bis 8 Milliarden US-Dollar anziehen könnten.
- XRP- und SOL-ETFs werden laut JPMorgan den Adoptionsmustern folgen, die bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs beobachtet wurden.
Die jüngste Analyse von JPMorgan hat die potenziellen Auswirkungen der vorgeschlagenen börsengehandelten Fonds (ETFs) auf Solana (SOL) und XRP hervorgehoben und rechnet mit beträchtlichen Zuflüssen, falls sie zugelassen werden.
Während XRP-ETFs noch mehr Zahlen sehen könnten, die zwischen 4 und 8 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr liegen, zeigt die Analyse, dass SOL-ETFs zwischen 3 und 6 Milliarden US-Dollar an neuen Vermögenswerten anziehen könnten.
XRP- und SOL-ETFs könnten den Erfolg von BTC und EETH wiederholen
Die Prognosen stimmen mit den Trends der Vergangenheit überein, wonach Bitcoin-ETFs in ihrem ersten Jahr rund 108 Milliarden Dollar an Vermögenswerten erworben haben, was etwa 6 % des Marktwerts von Bitcoin entspricht. Innerhalb von 6 Monaten nach ihrer Einführung konnten Ethereum-ETFs ebenfalls rund 12 Mrd. USD einsammeln, was etwa 3 % des gesamten Marktwerts von Ethereum entspricht.
Sollten sich diese Akzeptanzraten widerspiegeln, könnten Solana- und XRP-ETFs eine Vorreiterrolle auf dem Krypto-Markt einnehmen und damit ein weiteres institutionelles Engagement fördern.
Bereits jetzt sind Marktreaktionen zu beobachten, die den Optimismus des Berichts widerspiegeln. Der Kurs von Solana kletterte um etwa 2 % auf 185,81 $; ein höheres Handelsvolumen deutet auf ein größeres Interesse der Anleger hin.
Der XRP-Kurs stieg ebenfalls um mehr als 2 % auf 2,53 $ und verzeichnete einen entsprechenden Anstieg der Handelsaktivität. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger die Änderungen der Vorschriften aufmerksam beobachten und auf die Akzeptanz dieser Krypto hoffen.
Dennoch ist die Freigabe der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) von entscheidender Bedeutung. Anträge für SOL- und XRP-ETFs wurden von mehreren Vermögensverwaltern eingereicht; die SEC wird diese Unterlagen wahrscheinlich in den nächsten Monaten prüfen.
Auch wenn die Hoffnung groß ist, hängen die tatsächlichen Ergebnisse von den unterschiedlichen Markt- und Rechtsbedingungen ab, die sich auf die Leistung dieses ETF auswirken könnten.
Mit kumulativen Zuflüssen von über 35 Mrd. USD und einem verwalteten Vermögen von 1,13 Mio. BTC hat CNF bereits darauf hingewiesen, dass die US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs ihr einjähriges Bestehen mit einer bemerkenswerten Performance gefeiert haben.
Mit einem Vermögen von 37,85 Mrd. USD führte BlackRock die Gruppe an; Fidelity lag mit 12,14 Mrd. USD an zweiter Stelle. Andere Emittenten, die die 2-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, darunter Ark und Bitwise, verzeichneten ebenfalls bemerkenswerte Zuwächse.