- IOTA Africa treibt die Einführung von Rebased voran und fördert eine dezentralisierte Community mit Fokus auf die reale Welt.
- Eine Partnerschaft mit Sui Network stärkt MoveVM und befähigt Entwickler für das Web3-Wachstum in Afrika.
IOTA verstärkt seine Bemühungen in Afrika und nutzt sein Rebased-Protokoll, um die Dezentralisierung zu fördern und den Handel zu rationalisieren. Der Schritt fügt sich in den größeren Plan ein, die globalen Lieferketten zu erneuern und gleichzeitig die Blockchain-Nutzung in der gesamten Region zu fördern. Durch Partnerschaften und neue Technologien versucht IOTA, seine Position in der sich entwickelnden digitalen Szene Afrikas zu festigen.
IOTA beschleunigt die Einführung von Blockchain in Afrika
Die IOTA-Afrika-Community hat sich verpflichtet, IOTA Rebased auf dem gesamten Kontinent zu fördern. In einer Reihe von Tweets unterstrich die Gruppe ihren Fokus auf den Aufbau eines dezentralen Netzwerks durch den Kontakt mit Entwicklern, Investoren und Mitwirkenden.
Die Bemühungen beruhen auf persönlichen Treffen, Lerninitiativen und neuen Blockchain-Ideen. IOTA Africa betonte, dass das Gedeihen im afrikanischen Blockchain-Raum stetige Bemühungen und eine langfristige Denkweise erfordert, was die Rolle von IOTA im technologischen Wandel der Region festigt.
Building the Future of Blockchain with @iota_africa 🌍
1/ @iota has been a resilient force in blockchain, overcoming challenges with a clear vision. Now, with the upcoming @iota Rebased, we are dedicated to fostering a stronger, decentralized community in Africa! 🧵👇 pic.twitter.com/JTpnAjJKaL
— IOTA AFRICA (@iota_africa) March 23, 2025
Die Arbeit von IOTA in Afrika geht über die Verbreitung von Blockchain hinaus – es geht um die Bewältigung echter Handelsherausforderungen. In Zusammenarbeit mit TradeMark Africa und dem Weltwirtschaftsforum hat die Gruppe die Trade Logistics Information Pipeline (TLIP) eingeführt, die auf der Ledger-Technologie von IOTA basiert, um den grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern.
TLIP gewährleistet die Integrität von Dokumenten und ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch, wodurch Ineffizienzen und Kosten gesenkt werden. In Kenia hat es bereits den Blumenexport durch die Digitalisierung der Lieferkette, die Verringerung des Papierkrams und die Verbesserung von Klarheit und Geschwindigkeit neu gestaltet.
Mit IOTA Rebased wird die Dezentralisierung weiter vorangetrieben, mit intelligenteren Verträgen und einer Umstellung auf ein objektorientiertes Hauptbuch. Diese Änderung verspricht eine bessere Flexibilität bei der Kodierung und öffnet Türen für Lieferketten-Tools, dezentralisierte Finanzen und digitale Handelsplattformen.
Dieser Schritt steht im Einklang mit Afrikas Streben nach digitalem Fortschritt und bietet Entwicklern und Unternehmen neue Möglichkeiten, die Blockchain für wirtschaftliche Gewinne zu nutzen.
Strategische Partnerschaften und zukünftiges Wachstum
Der Schritt von IOTA, mit Sui Network zusammenzuarbeiten, ist ebenfalls von großer Bedeutung für den Blockchain-Bereich. Durch das Hinzufügen der MoveVM-Unterstützung erleichtert IOTA Entwicklern, die bereits mit Ethereum arbeiten, die Entwicklung auf ihrer Plattform.
Die afrikanische Niederlassung von IOTA lässt ihren Worten Taten folgen – sie unterstützt aktiv Menschen, die in die DeFi-Forschung eintauchen, Inhalte erstellen oder Blockchain-Anwendungen entwickeln wollen. Das ist ein kluger Schachzug für Entwickler, die frühzeitig in eine wachsende Plattform einsteigen wollen.
Wie CNF berichtete, bringt das Rebased-Upgrade des Projekts einige wichtige Änderungen mit sich: ein Move-powered Ledger, die Delegation von Stakes für den Konsens und ein neues Wirtschaftsmodell, das darauf abzielt, dass die Dinge für die nächsten Jahre reibungslos laufen.
Da sich Afrika zu einem wichtigen Schwerpunkt entwickelt, ist IOTA dabei, die digitale Wirtschaft der Region mitzugestalten. Diese Änderungen könnten die Art und Weise, wie Menschen in Afrika mit digitalen Transaktionen und Smart Contracts umgehen, grundlegend verändern.