- Injective und Sonic arbeiten zusammen, um den ersten KI-Agent-Hub einzuführen, der die Systeme von Solana und Injective vollständig integriert.
- Der Hub ermöglicht die Tokenisierung von KI-Agents,crosschain Vermögenstransfers und gemeinsames Eigentum für Spiele, DeFi und soziale Plattformen.
Injective ist dabei, den Blockchain-Bereich mit seinem KI-Agent-Hub zu revolutionieren, der in Zusammenarbeit mit Sonic SVM entwickelt wurde. Mit der ersten dezentralen Plattform für die Entwicklung, den Betrieb und die gewinnbringende Nutzung von KI-Agenten verspricht diese Erfindung, den Sektor zu verändern.
Im Gegensatz zu aktuellen Alternativen nutzt dieser Hub die HyperGrid-Architektur von Sonic, um die Ökosysteme von Solana und Injective auf elegante Weise über das Inter-Blockchain Communication Protocol (IBC) zu verbinden. Anfang 2025 sind Testnetzversuche mit der Plattform geplant, die schrittweise eingeführt werden soll.
Revolution der Interoperabilität von KI und Blockchain mit Smart Agent Hub
Das Injective SVM Grid, das eine direkte Konnektivität zwischen dem starken Ökosystem von Solana und der WASM-basierten Blockchain von Injective ermöglicht, ist einer der Hauptbestandteile dieser Bemühungen. Darüber hinaus unterstützt der Hub sowohl native als auch umhüllte Token und bietet eine zweiseitige Brücke für die kettenübergreifende Interoperabilität von Assets.
Eine einheitliche Erfahrung mit RPC-APIs, gründlicher Dokumentation und Transaktionsprotokollierung über den SVM-Explorer würde Entwicklern ebenfalls helfen. Diese Merkmale machen die Plattform zu einem großen Fortschritt bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Erfahrung der Entwickler.
Durch die Möglichkeit der Tokenisierung und des Teilbesitzes von KI-Agenten soll der Smart Agent Hub außerdem wirtschaftliche Perspektiven eröffnen. Systeme zur Aufteilung der Einnahmen und Modelle für gemeinsames Eigentum finden dank dieser Entwicklungen ihren Weg.
Frühe Anwendungsfälle werden sich auf Spiele, Unterhaltung, dezentralisierte Finanzen und soziale Plattformen nach dem Vorbild bekannter Formen wie TikHub konzentrieren. Die Dezentralisierung dieser KI-Agenten wird größtenteils von Sonic X, einer Web3-Plattform, abhängen, wodurch eine größere Akzeptanz und Bekanntheit bei Entwicklern und Verbrauchern gewährleistet wird.
In Anbetracht der Industrie, die derzeit auf 8,8 Milliarden Dollar geschätzt wird, haben Agenten für künstliche Intelligenz ein enormes Potenzial in dezentralisierten Ökosystemen. Die Zusammenarbeit zwischen injective und Sonic soll sich als führend in diesem schnell wachsenden Markt etablieren, indem wichtige Themen wie Skalierbarkeit und Interoperabilität angegangen werden.
Zuvor hatte CNF berichtet, dass die erste Kryptobörse in Südamerika, Mercado Bitcoin, INJ in ihr System integriert hat. Mit Fiat-Währungen wie dem brasilianischen Real ermöglicht diese Maßnahme brasilianischen Nutzern den Zugang zum Injective-Ökosystem und bestätigt damit einen wichtigen Blockchain-Akzeptanzpunkt für das Land.
Die Akzeptanz von Kryptowährungen auf dem gesamten Kontinent wurde durch den Mercado Bitcoin erheblich erleichtert. Mit einem Anstieg von 12,50 % in den letzten 24 Stunden wird INJ zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 21,83 $ gehandelt; seine Marktkapitalisierung übersteigt die 2-Milliarden-Dollar-Marke.