- iAssets verbessern die Liquidität und Kapitaleffizienz, indem sie zusammensetzbare, programmierbare Finanzinstrumente auf der Chain ohne Vorfinanzierung oder Übersicherung ermöglichen.
- Das Burn-Protokoll von Injective reduziert kontinuierlich das Token-Angebot, wodurch ein starker deflationärer Druck aufrechterhalten und die Effizienz des gesamten Systems verbessert wird.
Injective hat seine neueste Innovation „iAssets“ angekündigt, die einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise markiert, wie reale Vermögenswerte in die Blockchain integriert werden.
iAssets ermöglichen die Einführung von Aktien, Anleihen oder ETFs direkt auf der Blockchain, im Gegensatz zum traditionellen Modell, bei dem lediglich synthetische Versionen von Vermögenswerten auf der Blockchain gedruckt werden, wobei das Kapital außerhalb des Netzwerks gebunden ist. Bei diesen Vermögenswerten handelt es sich um programmierbare Finanzinstrumente mit einer Reihe von Verwendungsmöglichkeiten und nicht nur um statische Token.
Today, we introduce an entirely new framework for bringing real-world assets onchain.
iAssets are a new primitive that enables any stock, bond, or ETF to be launched onchain—not as static tokens, but as programmable financial instruments with utility. 🧵👇 pic.twitter.com/1cAdecBIFQ
— Injective 🥷 (@injective) March 7, 2025
Beschränkungen der traditionellen Tokenisierung
Die Tokenisierung von Vermögenswerten hat heutzutage mehrere negative Auswirkungen, die ihre Akzeptanz beeinträchtigen. Nach dem traditionellen Paradigma muss das Kapital vor der Prägung von synthetischen Vermögenswerten durch die Blockchain außerhalb des Netzwerks gesperrt werden. Dieser Ansatz wirft mehrere Probleme auf. Vermögenswerte können nur in isolierten Pools bewegt werden, wodurch der Liquiditätsfluss zwischen Anwendungen eingeschränkt wird.
Darüber hinaus ist dieses System kapitalineffizient, da es von großen Sicherheiten oder Sicherheiten abhängig ist. Darüber hinaus sind geprägte Vermögenswerte schwer wiederherzustellen und in ihrer Anpassungsfähigkeit eingeschränkt. Hier bietet IAssets eine Lösung.
Was macht iAssets anders?
Injective garantiert, dass iAssets die verschiedenen Einschränkungen der traditionellen Tokenisierung aufhebt. IAssets bietet viele Vorteile mit einem anderen Mechanismus. Die Nutzer können vom ersten Tag an Liquidität erhalten, da keine anfänglichen Sicherheiten oder Übersicherheiten erforderlich sind.
Darüber hinaus lassen sich mit dieser Methode Vermögenswerte flexibler programmieren und neu zusammensetzen, was die Kapitaleffizienz erhöht. Dieses Konzept ermöglicht die Verwendung von Vermögenswerten in verschiedenen Finanzstrategien, einschließlich der Weiterverpfändung, ohne an das alte Finanzsystem voller Ineffizienzen gebunden zu sein, wodurch die Tokenisierung dynamischer wird.
Mehr Liquidität und Marktzugänglichkeit mit iAssets
TradFi war bisher mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Viele Menschen müssen lange auf ihre Liquidität warten, da Transaktionen nur langsam abgewickelt werden. Durch die Zersplitterung der Liquidität bleibt das System fragmentiert und unzusammenhängend, und exklusive Märkte beschränken den Zugang auf einige wenige Personen oder Institutionen.
Darüber hinaus erhöht der Mangel an Markttransparenz das systemische Risiko. Mit IAssets lassen sich all diese Hindernisse überwinden. Dank der Blockchain können Vermögenswerte nun vollständig erfasst und leicht zugänglich gemacht werden.
Wie Injective iAssets direkte Transaktionen ermöglicht
die Stärke von iAssets liegt nicht nur in der Idee, sondern auch in der Injective-Infrastruktur, die sie untermauert. Das Oracle-Modul hilft bei der Bereitstellung von Echtzeit-Kursdaten und gewährleistet so stets eine genaue Bewertung der Vermögenswerte. Die schnelle Ausführung von Transaktionen wird durch ein On-Chain-Orderbuchsystem ermöglicht, das im Exchange-Modul vorgestellt wird.
Darüber hinaus ermöglicht Network Liquidity einen dynamischeren Kapitalfluss ohne Bindung an eine bestimmte Zeitspanne. Diese Komponenten zusammengenommen verbessern die Kapitaleffizienz und ermöglichen schnellere, kostengünstigere und flexiblere Transaktionen.
Mehr Burn Revenue: Injectives Weg zur Knappheit
Injective geht inzwischen über die iAssets-Innovation hinaus. Wie CNF berichtete, steigt das Burn-Protokoll-Einkommen von Injective wöchentlich an. Injective hat durch steigende Einnahmen und einen konsequenten Verwertungsmechanismus einen starken Deflationsdruck erzeugt. Insbesondere nach dem INJ 3.0-Update ist die Token-Verfügbarkeit noch weiter gesunken, was das Ökosystem beeinträchtigt.
Dennoch ist für INJ nichts perfekt gelaufen. Beim Schreiben dieses Artikels lag der Kurs von INJ bei etwa 10,12$, ein Rückgang von 4,17% in den letzten 24 Stunden und 25,14% in den letzten 7 Tagen.