- Helium geht eine Partnerschaft mit AT&T ein, um über Hotspots mehr Gebiete in dessen Mobilfunknetz einzubinden. Nutzer werden mit HNT belohnt.
- AT&T integriert das Helium-Netzwerk, bietet Passpoint Wi-Fi und erweitert damit seine Netzabdeckung in den immer noch zahlreichen unterversorgten Gebieten der USA.
Helium hat sich mit AT&T zusammengetan, um seine dezentrale drahtlose Infrastruktur zu erweitern. AT&T-Kunden können sich nun mit den 93.000 WLAN-Hotspots von Helium in den gesamten USA verbinden. Das System bietet Mobilfunkverbindungen in Gebieten, in denen es bisher keinen Standard-Mobilfunkdienst gibt.
Das dezentralisierte Helium-Modell, das den Hotspot-Betreibern Einnahmen aus dem Netzbetrieb verschafft, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Das Helium Netz wird die Mobilfunk-Abdeckung der USA verbessern
Das Helium-Netzwerk basiert auf einem dezentralen Betrieb, da Nutzer und Unternehmen drahtlose Hotspot-Punkte einrichten, die wie Mini-Mobilfunktürme funktionieren. Helium-Hotspots erweitern das Netzwerk und generieren gleichzeitig Belohnungszahlungen für Betreiber, die HNT-Tokens verwenden.
Die Aufnahme von AT&T in das Netzwerk bringt Millionen von Abonnenten mit sich, die auf Hotspots zugreifen, wenn sie sich in Reichweite befinden. Das Token-Netzwerk basiert auf einem dezentralen Betrieb, da Nutzer und Unternehmen drahtlose Hotspot-Punkte schaffen, die wie Mini-Mobilfunktürme funktionieren.
Helium-Hotspots erweitern das Netzwerk und generieren gleichzeitig Belohnungszahlungen für Betreiber, die HNT-Token verwenden. Die Aufnahme von AT&T in das Netzwerk bringt Millionen von Abonnenten mit sich, die auf Hotspots zugreifen, wenn sie sich in Reichweite befinden.
Betreiber von Helium-Hotspotserhalten Prämien
Das Belohnungssystem belohnt die Händler im Verhältnis zu ihrer Datenverarbeitungskapazität. Die Menge der über ihre Hotspots verarbeiteten Daten bestimmt, welche HNT-Token die Betreiber erhalten.
Ein Anstieg der weitergeleiteten Hotspot-Daten führt zu zusätzlichen Belohnungen als Vorteil für die Betreiber. Durch das dezentralisierte System erhalten die Hotspot-Betreiber keine direkte monetäre Entschädigung von AT&T &, ihre Entschädigung hängt jedoch von der wertvollen Unterstützung ab, die sie zur Aufrechterhaltung des Netzwerks leisten.
Wie wir bereits berichtet haben, hat dieses auf Belohnungen basierende System viele Teilnehmer angezogen und die Kryptowährung zu einem der größten dezentralen drahtlosen Netzwerke der Welt gemacht. Hotspot-Betreiber tragen zum Wachstum des Netzwerks bei und profitieren im Gegenzug von der wachsenden Akzeptanz des Dienstes. Während anfängliche Kritiker des Token-Vertriebssystems Bedenken hatten, zeigt die Anzahl der Partnerschaften, einschließlich AT&T, eine Verschiebung hin zu mehr Akzeptanz des Modells.
Klare Regulierung hilft Helium
Das Wachstum von Helium wurde durch eine klare Regulierung begünstigt. Im April 2025 wies die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein Verfahren gegen die Muttergesellschaft Nova Labs in Bezug auf die Token HNT, MOBILE und IoT ab und bestätigte, dass diese keine Wertpapiere sind. Damit wurde eine große rechtliche Hürde für die Expansion des Tokens in den USA und darüber hinaus beseitigt.
Dieser regulatorische Sieg in Kombination mit der AT&T-Partnerschaft verschafft dem Unternehmen eine starke Position im Telekommunikationsbereich. Das Netzwerk kann über die Passpoint-Wi-Fi-Authentifizierungstechnologie nahtlos in bestehende Mobilfunknetze wie das von AT&T integriert werden und Geräte automatisch mit verfügbaren Hotspots verbinden, wodurch ein einheitlicheres Nutzererlebnis geschaffen wird. Diese Integration bedeutet eine breitere Akzeptanz dezentraler Drahtlostechnologie, auch wenn die traditionellen Betreiber ihren Marktanteil halten.
Die Partnerschaft von Helium mit AT&T folgt auf andere erfolgreiche Partnerschaften, einschließlich einer Partnerschaft mit Telefónica’s Movistar in Mexiko, die ein schnelles Netzwerkwachstum verzeichnet hat. Der Helium Mobile Zero Plan, der Anfang 2024 eingeführt wird, ist ein kostenloser Mobilfunkplan in den USA und ein weiterer Beweis dafür, dass dezentrale Netzwerke funktionieren.
Wie wir schon früher festgestellt haben, sind die kostengünstigen dezentralen Lösungen von Helium für Telekommunikationsanbieter attraktiv, die ihre Netzabdeckung ausbauen und gleichzeitig die Infrastrukturkosten minimieren wollen.
Durch den Einsatz von dezentraler Infrastruktur und Blockchain-Technologie verändert der Token die Zukunft der drahtlosen Netzwerke. Die Partnerschaft mit AT&T ist ein großer Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, erschwingliche, hochwertige Konnektivität in unterversorgte Gebiete zu bringen und Personen zu belohnen, die zum Wachstum des Netzwerks beitragen.