- Durch die Ausstellung digitaler Zertifikate auf der Hedera-Blockchain wird das World Gemological Institute WGI die Diamantenindustrie modernisieren.
- Die vom WGI bewerteten Assets erhalten Blockchain-Zertifikate, die eine fälschungssichere Dokumentation ihrer Echtheit, Herkunft und Eigentumsverhältnisse gewährleisten.
Das World Gemological Institute (WGI) hat eine revolutionäre Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen Vaultik eingeleitet, um Luxusgüter im Wert von 3 Milliarden US-Dollar, darunter Diamanten und Edelsteine, Uhren und Schmuck, auf der Hedera-Blockchain zu tokenisieren. Dabei geht es um die Modernisierung einer 100-Milliarden-Dollar-Diamantenindustrie auf einem verteilten Ledger. Auf diese Weise werden Authentizität und Transparenz für diese zertifizierten Vermögenswerte und Sicherheit gewährleistet.
Bedingungen der neuen Partnerschaft mit Hedera
Im Rahmen der neuen Vereinbarung erhalten alle WGI-zertifizierten Güter ein Blockchain-basiertes digitales Zertifikat. Dies gewährleistet eine unveränderliche Überprüfung ihrer Herkunft, Einstufung, Authentizität und ihres Eigentums. Noam Lenzini, Gründer und CEO von WGI, sagte:
„Die Tokenisierung unserer Zertifikate stellt sicher, dass sich Käufer und Verkäufer auf ein sicheres, verifizierbares System zur Bestätigung des Wertes, der Echtheit und des Eigentums an wertvollen Gütern verlassen können.“
Einer der innovativsten Aspekte des Systems ist die Tatsache, dass die Versicherung direkt mit den digitalen Zertifikaten verknüpft werden kann. Mit Hilfe des globalen Maklers Acrisure können die Kunden ihre Wertgegenstände schnell und einfach versichern. Laut Pietro Novelli, Mitbegründer und CEO von Vaultik,
„Die Möglichkeit, eine Versicherung direkt über die Zertifikate abzuschließen, bietet den Verbrauchern sofortigen Schutz für ihre Waren und ermöglicht es Authentifizierern wie Gemmologen, Juwelieren und Luxusgüterhändlern, einen neuen, wertvollen Service anzubieten.“
Bedenken hinsichtlich Betrugsprävention
Um eine weitere Ebene der Betrugsprävention zu schaffen, beabsichtigt WGI, die Token-IDs per Laser auf die Objekte zu gravieren, ähnlich wie die Nummern der bestehenden Diamantenberichte. Zusätzlich werden die zertifizierten Gegenstände mit NFC-Chips versiegelt. Im Falle eines Manipulationsversuchs wird das digitale Zertifikat annulliert. Die Kunden können ihre Produkte durch Scannen des Chips mit einem Smartphone authentifizieren, wodurch ein starker Schutz in der gesamten Lieferkette gewährleistet wird.
Mit dieser Zusammenarbeit sollen die seit langem bestehenden Herausforderungen auf dem Luxusmarkt, wie Betrug und Ineffizienz, angegangen werden. „Herkömmliche papierbasierte Zertifikate oder per E-Mail verschickte PDFs sind anfällig für Manipulationen und ineffizient. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bieten wir eine weitaus sicherere und kostengünstigere Lösung, die Authentizität gewährleistet, Betrug reduziert und das Vertrauen der Verbraucher stärkt“, so Novelli.
Die leistungsstarke und nachhaltige Distributed-Ledger-Technologie von Hedera ermöglicht diese Initiative. Als Großbritanniens größtes Edelsteinzertifizierungslabor wird WGI auch jedes Objekt authentifizieren, das in die Verbraucher-App von Vaultik hochgeladen wird. Obwohl sich WGI auf Diamanten und Edelsteine spezialisiert hat, wird der Rest, wie Handtaschen und Uhren, von Vaultiks weltweitem Netzwerk von Mitarbeitern abgedeckt.
Wie wir bereits berichtet haben, gewinnt das Hedera-Netzwerk bei der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWAs) wie Aktien und Immobilien stark an Bedeutung. Der Hedera Token Service (HTS) ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung von Token im Hedera-Netzwerk.
HBAR-Kurs steigt um über 11%
Inmitten der Nachricht über die jüngste Partnerschaft ist der HBAR-Token von Hedera in den letzten 24 Stunden um über 11 % gestiegen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stieg der HBAR-Preis am Donnerstag, den 16. Januar, um 11,32 % auf 0,3345 $. Darüber hinaus stieg das Handelsvolumen für die Kryptowährung um 96,06 % auf 1,34 Mrd. $, was auf ein wachsendes Marktinteresse hinweist, wie in unserer jüngsten Analyse erläutert.
Darüber hinaus liegen die 7-Tage-Gewinne nun bei rund 23 %, was in Anbetracht der volatilen Kryptomarkttrends eine beachtliche Leistung darstellt. Der Derivatemarkt zeichnete ebenfalls ein positives Bild für den nativen Token von Hedera. Laut Coinglass-Statistiken stieg das Open Interest für HBAR heute um 25 % und erreichte 448,98 Millionen Dollar.